• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konfliktsituationen im Verkehr

Und das willste jetzt mit Unfällen gleichsetzen wo freie Sicht auf den Radfahrer war?
Es gilt hier das Sichtfahrgebot, da kann es kein "übersehen" geben!!

Ich habe auch schon Vorfahrt missachtet, da habe ich auch niemanden übersehen sondern ich habe mich nicht an die StVO da gehalten.

"Übersehen" ist ganz klar verharmlosend. So nach dem Motto: Kann ja mal passieren, hat der Radfahrer halt Pech gehabt.
Also ich wundere mich gerade mehrmals die Woche über die Radler die mir mit dunkler Kleidung und ohne Licht auf den Brandenburger Landstraßen begegnen: Wir wohnen hier bewaldet. Im Schatten sind die ziemlich oft kaum zu sehen und ich hab mich schon das ein oder andere mal nach einer Kurve sehr erschrocken und ich fahre meistens eher zu langsam als zu schnell....

"Übersehen" kann also durchaus passieren und das bei eigentlich freier Sicht.

Trotzdem finde ich auch die meisten Artikel sehr verharmlosend, wünsche mir eigentlich mehr harte Urteile und zusätzlich eine Lichtpflicht für Radler auch tagsüber!
 
Es hilft jetzt nichts wenn Du 3 mal die ADFC Meldung unterschiedlich verpackt verlinkst. Das macht sie nicht besser. Journalismus geht halt heute so, dass man Meldungen tausendfach wiederaufbrüht. Es muß ja was geschrieben werden. Das ist wie der Wetterbericht. Den gibt es auch tausendfach.

So viel zum Thema Verschwörungstheorie....

Aber null Auseinandersetzung mit den Inhalt der Artikel, super. 👍
 
So viel zum Thema Verschwörungstheorie....

Aber null Auseinandersetzung mit den Inhalt der Artikel, super. 👍
Deine Links sind doch das beste Beispiel für meine These zum Wiederaufbrühen, da braucht es keine VT. Und inhaltlich brauch ich mich nicht mit dem Thema zu beschäftigen, da weigern sich meine grauen Zellen. Übersehen ist übersehen nicht mehr und nicht weniger und sag mir Du dass das nicht vorkommt. Das passiert auch Dir. Jeder übersieht im Strassenverkehr irgendwann irgendwas und das kann zu dramatischen Ereignissen (ca 170 tote Radfahrende) führen. Aber das Leben insgesamt ist gefährlich. In den Notufnahmen liegen 3000 Menschen / pro Jahr die gefallen sind. Du verstehst ? gefallen einfach gefallen ohne Journalist ohne Medien ohne irgendwas. Mach Dich locker.
 
zusätzlich eine Lichtpflicht für Radler auch tagsüber!
😉 Wenn du glaubst, dass die Ninja Radler sich dann anders verhalten.... die Regel bei schlechter Sicht Beleuchtung einzuschalten gibt es doch schon. schlechte Sicht heißt nicht nachts.


Unbeleuchtete Radfahrer in der Stadt = ständig. Verständnis dafür hab ich keins. Außerhalb der Ortschaften ist das Harakiri... da ist es stockdunkel hier, wenn nicht gerade Vollmond ist. Und auch das wäre Harakiri.. Schlaglöcher sind hier standard.
 
😉 Wenn du glaubst, dass die Ninja Radler sich dann anders verhalten.... die Regel bei schlechter Sicht Beleuchtung einzuschalten gibt es doch schon. schlechte Sicht heißt nicht nachts.


Unbeleuchtete Radfahrer in der Stadt = ständig. Verständnis dafür hab ich keins. Außerhalb der Ortschaften ist das Harakiri... da ist es stockdunkel hier, wenn nicht gerade Vollmond ist. Und auch das wäre Harakiri.. Schlaglöcher sind hier standard.
ich meinte schon tagsüber habe ich mich ordentlich erschrocken... Deshalb gerne die Lichtpflicht.
Und wenn nur ein Paar Wenige dann das Licht einschalten ist schon viel geholfen.
 
https://itstartedwithafight.de/2013/12/20/radfahrer-missachten-autofahrer-ubersehen/

Insofern könnte die Terminologie hier mal langsam von „übersehen“ auf „fahrlässig gehandelt“ oder eben „missachtet“ umschwenken! Beim Radfahrer ist das ja schon lange so…
In beiden Situationen wird die Vorfahrt des Anderen missachtet. Beim Radfahrer wird das auch so genannt. Der Autofahrer übersieht lediglich…


...und damit wird es verharmlost. Und darum gehts.
 
Man kann jemanden "übersehen", dafür reicht es mal eine Sekunde zu kurz in eine Richtung zu schauen, ob es jetzt fahrlässig ist oder nicht, muss ein Gericht klären.
Ja, man kann jemanden "übersehen", oder man kann jemanden sehen und z. B. die Dauer des eigenen Überholmanövers oder die Geschwindigkeit des Radfahrers falsch einschätzen.
Die Presse ist eben gerade nicht neutral, wenn sie sich für eine von möglichen Optionen entscheidet.
 
ich meinte schon tagsüber habe ich mich ordentlich erschrocken... Deshalb gerne die Lichtpflicht.
Und wenn nur ein Paar Wenige dann das Licht einschalten ist schon viel geholfen.
Schon verstanden. Aber wenn es tagsüber so fleckig hell ist , zB wie du schreibst im waldigen Gebiet --> schlechte Sicht, Licht. Dazu braucht es nicht noch eine weitere Regel. 😬.
 
Ja keine Ahnung, man ist im Augenblick immer so "baff" was die Leute für Probleme haben und hat keinen lockeren Spruch auf Lager...
Ja das geht mir auch häufig so, aber den Spruch habe ich mir abgespeichert und bringe ihn meist in abgewandelter Variante, wenn ich aus Autos mit "Radweg" angebrüllt werde.
 
Finde ich recht neutral geschrieben: Rennradfahrer von Autofahrer verletzt
Aufgrund der leicht abschüssigen, langezogenen Linkskurve dort könnte man natürlich spekulieren ob das fahren auf halbe Sicht von beiden praktiziert wurde.

Alles Gute dem Verletzten. Schade um das schöne Bianchi.
 
@CarloFabi

Du hast dich ja kürzlich hier über mich lustig gemacht weil ich Engüberholer anspreche und ich ihnen vorschlage das ganze mit der Polizei zu klären. Warst ja der Meinung das dies nicht bringen würde.

Nein, jetzt verstehe ich es, vielen Dank!

Die Person wird in Zukunft den Abstand einhalten, weil:
-du sie über die 1,5 Meter aufklärst
-du anbietest es mit der Polizei zu klären (sie aber nicht rufst)
-du der Person mitteilst, dass auf den Einsatzfahrzeugen ein entsprechendes Piktogramm geklebt ist

Korrekt?


Heute vor 2 Wochen hatte ich nen Typen dazu angesprochen der direkt auf der Schutzlinie fahrend mich überholte. Als ich da vorschlug die Polizei zu holen fuhr davon.
Gestern hat der Typ mich wieder überholtm diesmal mit korrekten Abstand.
Soviel zur dazu das dies nichts bringt.....
 
😉 Wenn du glaubst, dass die Ninja Radler sich dann anders verhalten.... die Regel bei schlechter Sicht Beleuchtung einzuschalten gibt es doch schon. schlechte Sicht heißt nicht nachts.


Unbeleuchtete Radfahrer in der Stadt = ständig. Verständnis dafür hab ich keins. Außerhalb der Ortschaften ist das Harakiri... da ist es stockdunkel hier, wenn nicht gerade Vollmond ist. Und auch das wäre Harakiri.. Schlaglöcher sind hier standard.
Letztens auch grad noch einen gesehen, der hatte ein schwarzes Rad, schwarze Kleidung und kein Licht, vielleicht Todessehnsucht 🤔
 
Zurück