• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Mike_ryko

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Cooler Trick. Bin am Überlegen das einfach Mal zum Radladen zu bringen. Vielleicht schau ich aber doch selbst 😁 Es schaltet eigentlich ganz gut, es ist aber nicht wirklich geräuscharm, wenn die Kette läuft. Auf dem kleinsten Ritzel merkt man, dass sich die Kette seitlich manchmal korrigiert...
  2. Mike_ryko

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Ja genau, so sehe ich das auch. Das Problem ist, dass wenn ich den Begrenzer so einstelle, dass der Käfig weiter in Richtung Ritzel kommt, dann will der direkt aufs nächste Ritzel springen. Irgendwas ist da schief, im wahrsten Sinne des Wortes. Was genau meinst du damit?
  3. Mike_ryko

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Wozu soll denn das Schaltauge parallel sein, zum Ausfallende?
  4. Mike_ryko

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Haste Recht. Hab da ein Sora Schaltwerk RD-R3000 mit Sunrace 9s Hebeln. Kassette sitzt fest. Edit: Es sind 8 Ritzel einer 9s Kassette montiert.
  5. Mike_ryko

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Ist natürlich von einem Bild aus schwer zu sehen, aber sieht das für euch nach einem schiefen Schaltauge aus? Das Schaltwerk ist neu, das sollte in Ordnung sein. Ich bekomme das ganze nicht ruckelfrei eingestellt.
  6. Mike_ryko

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Ich habe eine 12-32 Kassette und 39-50 Kettenblatt vorne. Mit meinem Schaltwerk RD5500GS kann ich nicht 32-50 schalten. Kette zu kurz oder Kapazität zu hoch? Nicht, dass ich die Kombination schalten wollte..
  7. Mike_ryko

    Die grosse Rumeierei - ich will mein Laufrad selber bauen

    Ja okay, das passt dann bei mir. Ist das bei allen Felgen so oder bei der Open Pro? In vielen Tutorials wird nämlich immer mit einer Speiche von der nicht-Antriebsseite angefangen, die ins erste Loch rechts vom Ventil geht.
  8. Mike_ryko

    Die grosse Rumeierei - ich will mein Laufrad selber bauen

    Ich fürchte ich habe einen ordentlichen Knick in der Optik. Ich hatte echt damit zu kämpfen, weil ich gesehen hatte, dass das erste Loch neben dem Ventil ein linkes Loch wäre. Irgendwie bin ich mir da nicht mehr sicher, ich sehe das aber auch einfach nicht.
  9. Mike_ryko

    Die grosse Rumeierei - ich will mein Laufrad selber bauen

    Könnt ihr den Punkt nochmal ausführen? Vielen Dank euch!
  10. Mike_ryko

    Die grosse Rumeierei - ich will mein Laufrad selber bauen

    Ja, ich Versuche das nochmal mit mehr Spannung. Hier ein paar Bilder:
  11. Mike_ryko

    Die grosse Rumeierei - ich will mein Laufrad selber bauen

    Ich habe mir einen Laufradsatz eingespeicht. Hab da gut Spannung drauf gebracht und zentriert. Eben das erste Mal Probe gefahren und die Speichen des Hinterrades haben sich praktisch alle extrem gelöst. Was habe ich falsch gemacht? Zu wenig Spannung? Ich habe nichts an Leinöl oder sonstiges an...
  12. Mike_ryko

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Passen da die Schrauben, die am Schaltwerk dran sind? Müsste ich dann nur die Pulleys tauschen? Wenn nein, woher bekäme man die passenden Schrauben, Spenderschaltwerk?
  13. Mike_ryko

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Meint ihr eine 8 fache Kette würde von der Breite in ein RD R7000, also 105 11 fach, Schaltwerk passen?
  14. Mike_ryko

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Ja an sowas hatte ich auch gedacht. Sind Veloce 10 Fach Hebel und Record 10 Fach Hebel vom Seilzug identisch?
  15. Mike_ryko

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Kann das Campagnolo Centaur 11s Schaltwerk mit 10s Ergos (z.B. Record) 10s schalten?
  16. Mike_ryko

    [Aufbauthread] Schwarzer Riese - LowBudget-Renner für den Trainingskollegen

    Ich finde schon, dass das ein gewissen Charme hat. Natürlich muss nicht jedes Rad so aussehen, hier passt es aber an den "nackten" schwarzen Rahmen.
  17. Mike_ryko

    [Aufbauthread] Schwarzer Riese - LowBudget-Renner für den Trainingskollegen

    Ich sag wie es ist, so sieht das Rad richtig gefährlich aus! Absolute Bombe!
  18. Mike_ryko

    "fietse, fietse, fatze" - de KOGA MIYATA liefhebber

    Weiß jemand was der Unterschied zwischen dem Full Pro S und dem GentsRacer 1997 war? Sind es nur die Anbauteile oder sind die Rahmen auch unterschiedlich?
  19. Mike_ryko

    [Aufbauthread] Schwarzer Riese - LowBudget-Renner für den Trainingskollegen

    Das klingt sinnvoll. Hab's mir schon fast gedacht. Gut, dass 10s Campa noch als low Budget bei dir durchgeht 😁 Am Ende dann wieder Gewichtstuning? 😏
  20. Mike_ryko

    [Aufbauthread] Schwarzer Riese - LowBudget-Renner für den Trainingskollegen

    Sowas gefällt mir sehr gut! Schon eine Idee, was da so rankommen soll? Könnte mir sowohl schwarze als auch silberne Anbauteile vorstellen. Vielleicht etwas in Richtung Shimano - 5500er Gruppe?
Zurück