• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Neue Lager drehen sich mit leichtem Widerstand, aber smooth. ältere werden leichtgängiger, verbrauchte drehen dann schwerer, aber ruckelig. Die Keramik-modelle (Cult) drehen von anfang an sehr leicht. Die günstigen Lager können bei typisch deutschem Wetter schon mal nach 20.000 die Biege machen. Den Cult-Lagern ist kaum ein Alterungsprozess anzumerken.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Also ich hab hier ein Hinterrad was ich gerne verwenden will. Einbaubreite ist ca. 110mm, ich brauche aber 126. Wie spacere ich das am besten auf?

Einfach Unterlegscheiben?
Irgendwelche Muttern die halt passen bzw aus dem Baumarkt?
Konuskontermuttern?

Gibts irgendwo vielleicht so eine Art Set mit verschiedenen Muttern oder Spacern abgepackt?

Ich zerbreche mir da schon den ganzen Tag den Kopf wie ich dieses Rad passend in den Rahmen bekomme. Über ein paar Tipps/Erfahrungen/Hinweise würde mich mich sehr freuen.
Vielen Dank schon mal. :)
Universelle Hohlachsen bekommst du z.B. in ebay * (Suchwort : Hohlachse) dann hast du eine ausreichend lange +Muttern + manchmal sogar noch Buchsen/Scheiben dran .
Hohlachse.jpg
 
@Bianchi-Hilde, ruckelig dreht es nicht. Würdest so es tauschen, so lange es noch okay dreht?
Eigentlich merkt man es wenn man die Hälften in der Hand hat und die Lager dreht. Wenn man etwas Erfahrung hat, spürt man beim Drehen der Lager ob die noch takko sind oder nicht. Lager kosten nicht die Welt und sind schnell und einfach zu tauschen. Ist alles richtig sauber und die kleine Kunststoffscheibe gerade und sauber?
 
Zuerst einmal kannst Du nur aufspacern, wenn die Achse lang genug ist.
Für 126mm Einbaumaß ist eine Länge von 137mm üblich.
Ich würde so spacern, daß der kleinste Kranz möglichst nah am Ausfaller kommt, denn dann ergibt das eine gute Symmetrie.
Die Muttern müssen natürlich das passende Gewinde haben (M10x1, früher Campa 10x26) und vergütet/gehärtet. So etwas bekommst Du nicht im Baumarkt.
Als Einzel/Ersatzteile bekommt man so etwas z.B. bei Rose Bikes.

Universelle Hohlachsen bekommst du z.B. in ebay * (Suchwort : Hohlachse) dann hast du eine ausreichend lange +Muttern + manchmal sogar noch Buchsen/Scheiben dran .Anhang anzeigen 1221829

Vielleicht sollte ich noch ein wenig genauer sein.
Also es geht um so eine 'modernere' Flipflopnabe.


Als Durchmesser sagt die Schieblehre 9,5mm.(?!)
Achslänge sind ca. 160mm.

Irgendwie etwas merkwürdige Maße, oder?
Meint ihr da lässt sich auch einfach die Achse gegen was von Ebay * oder Rose wechseln?
Oder laufe ich dann Gefahr das es mit den Konen/Konussen/Konüssen nicht passt...
.hm...zur Not macht Versuch ja auch kluch. 😁
 
Vielleicht sollte ich noch ein wenig genauer sein.
Also es geht um so eine 'modernere' Flipflopnabe.


Als Durchmesser sagt die Schieblehre 9,5mm.(?!)
Achslänge sind ca. 160mm.

Irgendwie etwas merkwürdige Maße, oder?
Meint ihr da lässt sich auch einfach die Achse gegen was von Ebay * oder Rose wechseln?
Oder laufe ich dann Gefahr das es mit den Konen/Konussen/Konüssen nicht passt...
.hm...zur Not macht Versuch ja auch kluch. 😁
hier ist natürlich der Bastelthread und dein Anliegen total nachvollziehbar und gut- aaber-
wenns wirklich 'nur' um so ein Billo-Ssp-Dingen geht, da würde ich mir fast direkt in den Kleinanzeigen (oder auch hier) ein komplettes und passendes Billo-SSP-HR besorgen, dann sparst du dir dieses ganze Spacern und umspeichen usw. Ist nur meine Meinung. Wenn du es natürlich gerne machen/lernen/ aus Prinzip durchziehen wilst- gehen wird das sicherlich irgendwie. =)
 
Ich habe eine 12-32 Kassette und 39-50 Kettenblatt vorne. Mit meinem Schaltwerk RD5500GS kann ich nicht 32-50 schalten. Kette zu kurz oder Kapazität zu hoch?

Nicht, dass ich die Kombination schalten wollte..
 
Ich habe eine 12-32 Kassette und 39-50 Kettenblatt vorne. Mit meinem Schaltwerk RD5500GS kann ich nicht 32-50 schalten. Kette zu kurz oder Kapazität zu hoch?

Nicht, dass ich die Kombination schalten wollte..
Kette zu kurz, B-Screw unpassend eingestellt, Kettenlinie doof.

GS Käfig mit 2fach KB "sollte" 30-32Z Ritzel eigentlich schaffen, wenn auch ausserhalb Spezifikation.

RD5500.png
 
hier ist natürlich der Bastelthread und dein Anliegen total nachvollziehbar und gut- aaber-
wenns wirklich 'nur' um so ein Billo-Ssp-Dingen geht, da würde ich mir fast direkt in den Kleinanzeigen (oder auch hier) ein komplettes und passendes Billo-SSP-HR besorgen, dann sparst du dir dieses ganze Spacern und umspeichen usw. Ist nur meine Meinung. Wenn du es natürlich gerne machen/lernen/ aus Prinzip durchziehen wilst- gehen wird das sicherlich irgendwie. =)
Ist halt China Massenware. War wohl mal an einem Fertiggixie dran und irgendwer hat da wohl ein paar Muttern abgeschraubt. Ansonsten würde die Felge halt passen und ist gut in Schuss....bis auf die paar Millimeter die fehlen das ich sie einbauen kann.
Ein paar Muttern sind dann halt einfach günstiger als gleich ein ganzes Laufrad zu besorgen. Außerdem hab ich da Spaß am basteln. :-)
 
Anhang anzeigen 1221864

Die Strebe ist doch verbogen, oder? (sieht man auch auf anderen Bildern).

thx
Wundert mich, dass die üblichen Adleraugen noch nicht reagiert haben...

Klar sieht das verbogen aus, nur erweist Du Dir mit dem orangenen Kreis einen Bärendienst, der (ursächliche?:D ) Kabelbinder dürfte auch gerne wech zur Beurteilung. Dann mal das Rad raus nehmen: da müssten die inneren Flanken der Ausfallenden doch extrem unparallel sein? Außerdem wäre womöglich noch was an den Sattelstreben zu sehn?

Mal n paar mehr Foddos!
 
Niemand?

Für mich sieht das verbogen aus oder hab ich nur en Knick in der Optik?
Aber höchst seltsam nach unten! gebogen , wie geht das denn , dazu müsste ja die Sattelstrebe lang gezogen worden sein , und welche Kraft sollte da anliegen...
Sieht die Gegenseite evtl. auch so aus , wenn nicht müssten ja die Ausfallenden unterschiedlich hoch sein ,
sehr rätselhaft irgendwie
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück