mangart X ntm
Aktives Mitglied
- Registriert
- 15 August 2015
- Beiträge
- 307
- Reaktionspunkte
- 377
kann das mal bei 15:10 noch jemand anhöhren... bekommen wir 15min abgezogen von der Gesamtfahrzeit? weis jemand mehr?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kann das mal bei 15:10 noch jemand anhöhren... bekommen wir 15min abgezogen von der Gesamtfahrzeit? weis jemand mehr?
Hunderte insgesamtIst doch egal . Ich hoffe nicht viele sind so egoistisch und stehen dumm auf dem Radweg rum.
Dann gibts iso im vorbeifahrenHunderte insgesamt
Dann gibts iso im vorbeifahren
Kann passieren wenns windig istDann gibts iso im vorbeifahren
könnte man ja glatt wieder aufräumenHabe das Offtopic-Gezänk hier oben mal entfernt.
Beim Thema bleiben!
Das wird geprüft ?Nach der neuen Brennerlabe. 2km Radweg sind neutralisiert. 5min musste brauchen
Ja, im Interview sprachen sie von Section Control, also Zeitnahme am Anfang und Ende des Bereichs und Berechnung der Durchschnittszeit. Maximal erlaubtes Tempo 25km/h.Das wird geprüft ?
Sprüche wie von einem 10jährigen. Lass dich mal behandeln.12h mit Stützrädern. Aber laut dem Ziegen... ist es ja eh kein Rennen evtl gleicher Account
Ich weiß nicht was ihr da alle raus Lest. Im Leben bekommt doch nicht jeder am Ende 15 Minuten gestrichen, warum ?Das mit den 15 min hab i h nochmal gehört aber nicht verstanden. Was erzählt der da mit einer Stunde früher und gleiche Zeit wie immer …
Jo. 2021 haben sie prozentual die Qualiizeit 8.20 auf die Siegerzeit in etwa umgerechnet. Wird heuer wieder so sein und wenn normal dann vermute ich mal Quali für Block 1 bei 8.25hIch weiß nicht was ihr da alle raus Lest. Im Leben bekommt doch nicht jeder am Ende 15 Minuten gestrichen, warum ?
Das mag ja sein, betrifft aber vielleicht die ersten 200. Ich meinte dass quasi jeder auf seiner Urkunde 15 Minuten weniger drauf stehen hat, das glaube ich nicht.Jo. 2021 haben sie prozentual die Qualiizeit 8.20 auf die Siegerzeit in etwa umgerechnet. Wird heuer wieder so sein und wenn normal dann vermute ich mal Quali für Block 1 bei 8.25h
Das mag ja sein, betrifft aber vielleicht die ersten 200. Ich meinte dass quasi jeder auf seiner Urkunde 15 Minuten weniger drauf stehen hat, das glaube ich nicht.
Die aktuellen Umleitungen sind eine gute Gelegenheit, sich von der Idee zu verabschieden, der Ötzi "müsse" (fast) immer auf exakt der gleichen Strecke stattfinden. Bei den meisten anderen vergleichbaren Großveranstaltungen hat sich die Strecke im Laufe der Zeit immer wieder geändert, es mussten organisatorische Auflagen wie Neutralisationen eingebaut werden, Start- und Zielorte haben sich geändert etc. pp. Beispiele dafür gibt es zuhauf. Dass der Ötzi von 2003 bis 2019 immer auf der gleichen Strecke ohne größere Änderungen stattfinden konnte, ist so gesehen ein Sonderfall gewesen. Den allermeisten anderen Veranstaltungen haben Streckenänderungen keinen Abbruch getan. Wer Spaß am Fahren im Hochgebirge hat, dem wird dieser auch wegen einer Schleife mehr oder weniger nicht abhanden kommen, nur die Minutenjagd nach neuen persönlichen Bestzeiten wird durch die Streckenänderungen unmöglich, aber das ist vielleicht auch ganz gut so.Schön ist das alles nicht. Im Video wird ja mehr als deutlich, dass es schwer war, selbst diese als suboptimal zu bezeichnenden Umleitungen zu organisieren. Als sich da artig bei den den Behörden bedankt wird und man mahnt sich ja an die Auflagen zu halten hört man die Aussage „ dann fahrt eben woanders oder garnicht„ irgendwie schon durch. Ist eben wie überall anders auch, Partikularinteressen und regionale Egoismen nehmen zu. Man darf gespannt sein, wann der erste Ötzi ohne Vollsperrung durchgeführt werden muss oder eben ganz ausfällt.
In der Summe wird das ganze Zeit und Kraft kosten, die Kontrollzeit am Jaufen wird’s dann für einige „richten“. Die bis jetzt ganz positive Wettervorhersage stimmt dagegen optimistisch, trotzdem einen schönen Tag auf dem Rad zu haben. Man sollte es genießen….
Frag das nicht nicht mich, frag Dr. FerrariSafe nicht. Aus welchem Grund?