• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ü40er-Team

AW: Ü40er-Team

@ montevideo,

da haben wir uns ja nur ganz knapp verpasst :D:D !!
Die zwei Grazien sind mir in Goddert, also ganz knapp vor diesem
Anstieg entgegengekommen :eek: !!
In der Ecke war bestimmt die Luft dünn :D:D .

Gruß

body

Heute in 1 Woche, zu dieser Uhrzeit, sind wir im Ziel ( hoffe ich doch :D ).
 
AW: Ü40er-Team

@body,

ich zu deiner Zeit mit großer Wahrscheinlichkeit noch nicht.

Jetzt ja.

Man sieht sich nächsten Sonntag (Block C)

Ulli
 
AW: Ü40er-Team

@ Ulli
Body startet doch aus dem Block B!! ICH stehe im Block C.

@ body
Ja, das waren wirklich 2 Grazien, oder?? Die konnten nicht mal richtig den kleinen Huppel da rauffahren. Ist schon schlimm, was man da manchmal auf den Straßen sieht :) Immerhin EINMAL tröstlich, zu sehen, dass Optik zumindest auf dem Rad scheißegal ist!!

@ Team
Heute nochmal locker trainiert, 40 km. Dieser Tage werde ich den Renner noch reinigen für Sonntag, am Samstag dann den Wagen bereitmachen. Und dann geht`s exakt in einer Woche auf die Piste, Hopphopphopp. Ich hoffe doch, dass ich dann zu dieser Uhrzeit, wo ich dies hier poste, wieder wohlbehalten im Ziel und womöglich schon wieder auf dem Heimweg bin. Am Montag ist ja auch wieder Kurs angesagt, kein Mitleid mit Marathoni...

Weiß eigentlich wer von euch, wie Kuntze von RPR.1 gestern in Mannheim beim MLP-Marathon abgeschnitten hat???
 
AW: Ü40er-Team

@ Ulli,

nun stapel aber mal nicht tief :eek: :D !!
8 Uhr ist der Start. 13.30 Uhr geschrieben = 5 h 30 min .
Ist doch ungefähre Zielsetzung.Deine sowohl auch meine.
Da ich ja im Block vorne starte, ist es doch ein Anreiz mich
von hinten in die Waden zu beißen :D:eek: :) !!
Also ich parke wieder an den Duschen.(Schule,Sporthalle).
@ Monte,
parkst Du auch dort ??
Kunze hat´s geschafft ;-) . Irgendwas mit 2h 30 min für den Halbmarathon ;-) !!
Naja, er hat´s geschafft wie gesagt ;-)) !!Schau mal im Album bei mir.Da ist Kunze
mit Nadja?? nach dem Marathon ;-) !!
Gruß

body :)

Gerolstein---- freu---
 
AW: Ü40er-Team

@ body
Ist ja cool, das Kunze-Foto. Die beiden sehen ordentlich geschafft aus und das Mädel hat sogar Sonnebrand im Dekolleté?!

Ob ich an der Schule parke oder mich wieder irgendwo im Start-Zielbereich reinlotsen lasse, warte ich dann mal ab. Kommt ja auch drauf an, wann ich da bin und ob dann schon der Bär dort steppt.
Wann bist du denn dort???

Und:
Wie lang war eigentlich Kunzes Halbmarathon in km???

Monte
 
AW: Ü40er-Team

@ Montevideo,

ca. 6 Uhr werde ich wohl da sein. :D
Ich meine die Akkreditierung ( was´n schweres Wort :eek: )
macht dann auch auf.
Ich mag´s nicht wenn dort die Hölle los ist.
Schön galama :D :D .

Ein Marathon sind ca. 42 km.
Demnach müßte der Halbmarathon die Hälfte :D :eek: betragen.
Also 21 km :) .

Gruß

body :)
 
AW: Ü40er-Team

@ body
Danke für die Info. War der Kunze nun eher gut, durchschnittlich oder puh... gerade so geschafft? Habe leider vom Laufen und deren Zeitnahmen weniger Ahnung. Allerdings sind weder 42 noch 21 km (meines Erachtens) wirklich mit unseren Distanzen zwischen 200 (Gerolstein) und 238 km (Ötztaler) und den gesammelten Höhenmetern (sieht teils aus wie ein EKG) vergleichbar. Ach ja, laut Internet hat ein kenianischer Läufer für Kunzes Distanz 1Std.6Min. benötigt. Und Kunze als bekennender Nicht-Sportler wird mit seiner 3-monatigen Vorbereitung und einem Finish wohl sehr zufrieden sein. Glaube kaum, dass es da um eine bestmögliche Zeit ging. Letztlich tritt man bei Marathons ja auch eher gegen seine eigenen vorherigen Zeiten als gegen Konkurrenten an. Bei solchen Distanzen weiß man ja auch nie genau, gegen wen man tatsächlich im Ranking antritt. Meist sind es nicht mal die Leute, mit denen man es unmittelbar zu tun hat auf der Strecke.

Werde wohl auch schauen, dass ich so gegen 6 Uhr da bin. Ab 7 Uhr ist ja auch Startaufstellung. Mann, ich sage dir ja, das Aufstehen mitten in der Nacht nimmt mich immer am meisten mit. Schlimmer als all die Kilometer und Höhenmeter.

Mein Rad ist fast komplett gereinigt. Leider stehen noch die Laufräder und der gesamte Antrieb zur Reinigung aus...

Grüßle

Monte
 
AW: Ü40er-Team

@ Ulli & Monte,

owei owei, ich glaube Sonne und warm können wir uns
für Gerolstein erstmal abschminken :( :cool: !!
Wenns denn wenigstens am Sonntag trocken ist, muß
man trotzdem auf etwaige Fahrbahnverunreinigungen
aufpassen :eek: :eek: !!
Bei dem Wasser was hier vom Himmel fällt wäre eine
Bootstour auf den Straßen eher angesagt :D :D .

Gruß

body :)
 
AW: Ü40er-Team

@ team

Mal zur Info. Ich werde wenn nichts dazwischen kommt die 113km fahren.
Wenn Ihr interesse habt einfach mal melden.

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Am 07.06.2008 laden die Rad Touristik Freunde Koblenz wieder zu ihrer RTF ein. Gestartet wird ab 7 Uhr von der Pollenfeldschule in Koblenz Metternich. Angeboten werden Strecken zwischen 46 und 153km.

Parallel bieten wir den 6. Koblenzer Radmarathon an. Das Online-Anmeldeformular kann hier genutzt werden. Des Weiteren besteht aber auch die Möglichkeit, die Anmeldung per Post oder E-Mail ([email protected]) durchzuführen.
Start für den Marathon ist ab 6 Uhr ebenfalls von der Pollenfeldschule in Koblenz Metternich.
[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
[/FONT]
http://www.rtf-koblenz.de/index_1.htm
 
AW: Ü40er-Team

@ body & Ulli
Heute hat der Dauerregen erstmals aufgehört. Es ist auch wieder direkt ebbes wärmer. Freu :) :)
Allerdings glaube auch ich, wie Kollege body, dass am Sonntag Bootstour angesagt sein wird. Und das, wo mein Renner jetzt piccobello gereinigt ist.
 
AW: Ü40er-Team

@ mumpitz,

ich würde ja mitfahren.Wir müßten allerdings um 7 Uhr starten :D:D !!
Wir kriegen gegen nachmittag noch Besuch :) !!
Ich komme dann mit dem Rad nach Koblenz. Ist dann für mich ne schöne 150er-Runde :) !!
Wenn es mit 7 Uhr klappt kannst Du mir das ja mal kurz bestätigen :) !!

Gruß

body :)
 
AW: Ü40er-Team

@ Ulli & Monte,

wenn man dem Wetterdienst glauben kann wird das Wetter am
Sonntag relativ gut :D:D !!
Das wäre ja mal was . Die Eifel genießen :eek: :p,
Bis SONNTAG

Gruß

body:daumen:
 
AW: Ü40er-Team

@ mumpitz,

ich würde ja mitfahren.Wir müßten allerdings um 7 Uhr starten :D:D !!
Wir kriegen gegen nachmittag noch Besuch :) !!
Ich komme dann mit dem Rad nach Koblenz. Ist dann für mich ne schöne 150er-Runde :) !!
Wenn es mit 7 Uhr klappt kannst Du mir das ja mal kurz bestätigen :) !!

Gruß

body :)

Das tut mir leid, aber um 7 Uhr bin ich noch nicht da.
Ich fahre wesentlich später los.
Dann halt ein anderes mal..... :o
 
AW: Ü40er-Team

@ body
Hoffentlich weiß das Wetter das auch, dass es am Sonntag laut Wetterfröschen wieder besser sein soll!! Wenn ich zumindest heute rausschaue und draußen bin: Regen, Regen, Regen. Und unfreundlich. Schwer zu glauben, dass es am Sonntag wieder schöner sein soll. Schönes Wetter wäre nach meinen bisherigen 2 Teilnhamen in der Eifel auch nicht repräsentativ, da hatte die Eifel als "wilde Eifel" ihrem Namen immer alle Ehre gemacht...

Bis Sonntag dann.

Monte
 
AW: Ü40er-Team

@ Montevideo,

tja , also doch wieder Regen. :mad:
Zumindest mal ab Mittags soll´s spätestens losgehen :eek:.
Prognosen sind echt mal wieder auf gut Deutsch beschissen :cool:.
Dann packen wir mal die Regenjacke ein.
Shampoo in die Rückentasche dann kommen wir
wenigstens sauber an :D :D :D .
Gute Reise und falls wir uns nicht sehen , dir und dem Ulli
gutes Durchkommen und auch Gelingen :) .
Aufjedenfall gibt´s morgen Abend als Belohnung eine
leckere Pizza im Zeitlos :cookie: :p !!

body :daumen:
 
AW: Ü40er-Team

@ body & Ulli
Glückwunsch zum Finish. Habe eure Resultate im inoffiziellen Ergebnis der Bewerbs-Homepage gesehen.
Tja, einen 25er Schnitt schaffe ich wohl einfach nicht. Immerhin bin ich froh mit meinen 8Std.21Min. Bei DEM Wetter!! Streckenlänge waren tatsächlich 209 km, nicht weniger.

@ body
Hattest du nicht für 140 km gemeldet?? Sind 117 nicht etwas wenig für dich alten "Vielfahrer"???

Greetings

ein vollkommen erschöpfter Langdistanz-Monte (erdferkelig ob des Tagewerks: nass, kalt und windig)
 
AW: Ü40er-Team

:)@ Ulli @ Monte,

ich hoffe ihr seid wieder gut zu Hause angekommen.
Das Wetter war ja mal wieder so richtig beschissen.Vor allen Dingen
war es gefährlich.Nicht nur wegen dem Wetter sondern auch wegen der doch teils abenteuerlichen Streckenführung.Unterwegs habe ich zwei Unfälle gesehen, einer direkt vor meiner Nase.
Die Organisation war dieses Jahr bei weitem nicht so gut wie die
letzten 2 Jahre.Leider habe ich mich verfahren und bin so bei den 117 km-Finishern gelandet.Wenn ich der einzigste gewesen wäre, hätte mich man ja eine Schlafmütze nennen können.War also mit Sicherheit auch schlecht ausgeschildert.
Im Ziel waren sehr viele Fahrer/Fahrerinnen denen das selbe passiert ist.Zudem war auch der Zieleinlauf mehr als schlecht.
Uns wurde zugewunken das wir ja langsam machen sollten,weil der Zieleinlauf halt sehr gefährlich war.
So haben wir das Rad faßt durch´s Ziel geschoben.
Man merkt also doch, daß ein finanzkräftiger Sponsor fehlt.
Start und Ziel auf der Hauptstraße wäre aufjedenfall besser gewesen.
Ich habe gesehen das Ihr beide eure Strecken gefunden habt und auch durchgekommen seid.War´n hartes Stück Arbeit da es sseehhrr
wellig war.Mit meiner Leistung bin ich außer das ich die Strecke verfehlt habe recht zufrieden.
Das ich,falls es nächstes Jahr wieder stattfindet,glaube ich noch nicht.
Schade das durch Doping im Profisport,wichtige Hauptsponsoren abspringen und der wirklich am Radsport interessierte kleine Mann
wieder drunter leiden muß.
Dann erholt euch mal gut.
Ich wünsche allen eine schöne kurze Woche :D:D :eek: :daumen: .

Gruß

body :)
 
AW: Ü40er-Team

@body,

ich fand es gar nicht so schlecht. Mich hatten die Streckenposten nach 105 km zwar auch erst mal Richtung Gerolstein gewunken (Nach meiner Fahrzeit hätte das ja gepasst) haben dann aber nachgefragt wieviel km ich schon hinter mir hätte und mich dann auf die richtige Strecke geschickt.

Strecke war sehr hügelig und teilweise waren die Straßen nicht in optimalem Zustand. Für meine Geschwindigkeit hats gepasst.
Bin die 146 km komplett alleine gefahren, was den Vorteil hatte, dass die Brille nicht so vollgespritzt wurde. Habe insgesamt 35 Minuten an Verpflegungsstellen gehalten und mich mit Obst vollgestopft und Gel und Riegel gebunkert. Reine Fahrzeit war ein 23er Schnitt.
Hab vorhin mal die Ergebnisse durchgeguckt und festgestellt dass insgesamt 800 Leute beim Marathon gestartet sind. Die Messe wird auch immer kleiner. Ich glaube nicht dass es die Veranstaltung im nächsten Jahr noch gibt. Warten wirs ab.
 
AW: Ü40er-Team

Respekt vor allen Teilnehmern am Gerolsteiner. Da habt ihr ja echt wieder Sch...wetter gehabt. Ich bin in Schnaittach die RTF mitgefahren. Wir hatten Super-Wetter. Aber als bekennender Schönwetter-Fahrer wäre ich bei angekündigtem Regenwetter auch gar nicht losgefahren. Deshalb halte ich auch nichts von Anmeldungen im Vorfeld sondern zahle lieber ein paar Euro mehr und bin mir sicher, dass ich bei schönem Wetter fahre.
 
AW: Ü40er-Team

@ Ulli & Montevideo,

ich weiß nicht wie es euch erging.Ich habe noch nie so viele
Teilnehmer an einer Radsportveranstaltung gesehen, die einen Plattfuß hatten :eek: :crying: .Bei der Reinigung meines Rades, ist mir aufgefallen, daß sich ins Profil des Grand Prix 4000 S ein ganz spitzes kleines Steinchen
gebohrt hatte.Da hatte ich ja noch mal verdammtes Glück :) .
Ich muß allerdings dazu sagen, daß ich natürlich ein paar nagelneue
Mäntel aufgezogen hatte.War mein Glück :D .
Doch anhand der vielen Pannen konnte man doch sehen, daß sehr
viel über asphaltierte Wirtschaftswege gefahren wurde . Noch mehr wie
in den anderen Jahren.:(
Weniger Aufwand für Straßensperrungen,da weniger Kohle vorhanden.
Auch ich habe leider keine für mich passende Gruppe gefunden.
Das hat halt nur hier und da sporadisch geklappt.Die meiste Zeit
bin auch ich alleine gefahren.:cool:
Ich habe 2x kurz für insgesamt 5 Minuten an den Verpflegungsstellen
angehalten.Kurz nachgetankt und weiter gings :D .
Ist halt keine RTF.Bei so einer Veranstaltung mit offizieller Zeitnahme sehe ich schon zu das ich wieder ins Ziel komme :).
Ab morge sind die Bilder von Marathon-Photos.com im Netz eingestellt.
Die Urkunden werden wohl auch die Tage eingestellt werden.
@ Monte,

großen Respekt von mir, daß Du 3 Jahre nach Gang, über diese doch sehr schwere Königsetappe von über 200 km der
EIFELSTRECKE gefinisht hast. Vor allen Dingen bei doch zum Teil recht beschissenem Wetter.

Gruß

body :daumen:
 
Zurück