• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

116. Mailand - San Remo 2025

Wer gewinnt Mailand - San Remo

  • Pogacar

    Stimmen: 33 22,3%
  • van der Poel

    Stimmen: 39 26,4%
  • Philipsen

    Stimmen: 9 6,1%
  • Pedersen

    Stimmen: 23 15,5%
  • Ganna

    Stimmen: 13 8,8%
  • Milan

    Stimmen: 13 8,8%
  • Pidcock

    Stimmen: 5 3,4%
  • Mohoric

    Stimmen: 0 0,0%
  • Matthews

    Stimmen: 6 4,1%
  • Ein Anderer

    Stimmen: 7 4,7%

  • Umfrageteilnehmer
    148
  • Umfrage geschlossen .

Anzeige

Re: 116. Mailand - San Remo 2025
Schau mal hier:
116 .
An der Cipressa waren sie (Pogi) 30s schneller, als die bisherige Bestzeit (2024). Am Poggio 15s langsamer, als letztes Jahr.
Lag wohl am Narvaez ;)
1000073505.jpg
 
Auch ist Pogacar nicht "regelkonform"(ist dies so!?) unterwegs gewesen mit nur einer Startnummer am Hintern ;-) Hatte dies eventuell mit der "Umzieherei" zu tun?

Ja, beim Start hatte er zumindest 2 Nummern dran. Wäre aber auch funny gewesen, hätte er diesmal gewonnen, und UCI-Kommissär (m, 60) sagt nein, Nummer fehlt! 😁
 
Die Stärke war aber anders. WvA konnte ganze Tour Etappen von vorne fahren, auch über Berge, und am Schluss gegen bergfeste Sprinter gewinnen und das mehrere Tage hintereinander - oder so ähnlich. In einem Zweiersprint war es zwischen WvA und MvdP schon immer eng, die wichtigen hat eher MvdP gewonnen (z.B. Ronde 2020, Cross-WM 2023). Und an den Hellingen in Flandern war Mathieu auch vor Jahren schon stärker (z.V. Ronde 2021). WvA hat seine beeindruckendsten Leistungen in einer Grandtour gezeigt, MvdP bei den wichtigsten Eintagesrennen. Das sind einfach andere Schauplätze und wenn man vergleichen will, muss man diese Schauplätze differenziert betrachten. Was MvdP richtig gut kann, ist sich auf den Punkt richtig fit zu machen und dann auch abzuliefern, trotz all der Erwartungen. Also körperlich und mental siegfähig zu sein. Das hat sich bei ihm auch entwickelt, war früher anders.

WvA war m. E. auch bei den Eintagsrennen der Stärkste. Er hat am Ende - aus unterschiedlichen Gründen - nicht gewonnen. Wenn er in den paar Jahren alles abgeschossen hätte, dann hätte er noch einen beeindruckenderen Palmares. Und er wurde mE auch zu oft als Helfer missbraucht, speziell bei den Rundfahrten. Er war zu der Zeit eigentlich überall unfassbar gut, Cross, Eintagsrennen, Sprint, Berge, ZF...Er war auch m. E. fahrerisch stärker als MvdP, der wiederum ein mentales Monster ist. Da hat er m. E. Wout gebrochen und durch den falsches Ehrgeiz kamen dann die Stürze etc.!Mittlerweile ist MvdP auch physisch auf einem anderen Level. Seine mentale Komponente ist beeindruckend. Nicht jeder würde drsn bleiben en, wenn Pogi zündet...
 
Ich sehe da keine entscheidenden Fehler. Er hat alles versucht, um seine Chance zu nutzen. Die lag darin, an den Anstiegen alle abzuhängen - wenn das nicht funktioniert, sieht es schlecht aus. Wenn er Führungen auslässt, kommen andere Fahrer ran und dann muss er gegen Kaliber wie Pedersen, Milan oder Philipsen (ja, war gestern abgehängt, ich weiß) sprinten. Was ist damit gewonnen?
Klar sah es nicht gut aus, wie er die Lücke aufgehen lässt, aber zu 99 % war es eh vorbei.
Was aus UAE-Sicht wieder besser hätte laufen können: mehr Fahrer vorne, Del Toro war ja nicht dabei. Ob es viel ausgemacht hätte, weiß ich nicht.

Genau so.

Genau in dem Wissen, muss er MvdP arbeiten lassen. Für Pogacar ist der zweite Platz nichts wert, da hängst dich an vdP und sagst, fahr wenn du gewinnen willst. Ob vdP gefahren wäre, ist ne andere Frage. Aber in faktisch mitzuziehen, damit dieser gewinnt, ist strategisch unvorteilhaft. In Summe kann man aber streiten, ich glaube einfach, dass Pogacar ein Rennen zu gewinnen versucht, was eigentlich teich für ihn extrem schwer zu gewinnen ist.
 
Wer mich in dem Rennen allerdings beeindruckt hat, war Ganna. Erstens war seine Leistung gemessen an der Statur und den Rivalen sowie deren Leistung am Berg sensationell. Ich will die Wattwerte gar nicht erst wissen. Und noch beeindruckender ist es, wie er das Loch auf der kurzen Distanz gegen die beiden Sehr guten Zeitfahrer in absoluter Überform zufuhr. Ganna ist im Sprint etwas die Kraft ausgegangen, aber davor war der Zeitfahrmodus beeindruckend und auch ohne das Regenbogentrickot ist er für mich der beste Zeitfahrer der Welt. Bin auf Roubaix gespannt. Könnte ein netter Zweikampf mit MvdP werden.
Frage mich, ob es besser für Ganna gewesen wäre, wenn er einfach durchgezogen hätte, als er wieder Kontakt zur Spitzengruppe hatte. Im Sprint ist MVDP einfach zu stark, aber vermutlich war Ganna einfach selber komplett platt.
 
WvA war m. E. auch bei den Eintagsrennen der Stärkste. Er hat am Ende - aus unterschiedlichen Gründen - nicht gewonnen. Wenn er in den paar Jahren alles abgeschossen hätte, dann hätte er noch einen beeindruckenderen Palmares. Und er wurde mE auch zu oft als Helfer missbraucht, speziell bei den Rundfahrten. Er war zu der Zeit eigentlich überall unfassbar gut, Cross, Eintagsrennen, Sprint, Berge, ZF...Er war auch m. E. fahrerisch stärker als MvdP, der wiederum ein mentales Monster ist. Da hat er m. E. Wout gebrochen und durch den falsches Ehrgeiz kamen dann die Stürze etc.!Mittlerweile ist MvdP auch physisch auf einem anderen Level. Seine mentale Komponente ist beeindruckend. Nicht jeder würde drsn bleiben en, wenn Pogi zündet...
Als Helfer missbraucht - das würde ich nicht sagen. Wout hat sich ja für das Team entschieden. Aber gutgetan hat ihm das nicht immer, das sehe ich auch so. Vielleicht hat er auch darunter gelitten, dass die Medien und das Team ihn als Alleskönner dargestellt haben. Da ist zwar was dran, schraubt aber auch Erwartungen hoch. M.E. hätte er vor Jahren zu Quickstep gehen sollen, also noch bevor Remco dort aufkam. Dann hätte er bei den Klassikern und bei der Tour ein Team gehabt, das für ihn fährt.
 
Genau in dem Wissen, muss er MvdP arbeiten lassen.
Bei "muss er" bin ich raus, das ist wieder Bundestrainer-Sprech 🙄 wenn einer der drei nicht richtig mitzieht, kommen hier wieder Leute mit "Lutscher"-Kommentaren. Also lieber freuen, dass wir so viele Fahrer sehen, die voll mitarbeiten.
ich glaube einfach, dass Pogacar ein Rennen zu gewinnen versucht, was eigentlich teich für ihn extrem schwer zu gewinnen ist.
Das glaubst du nicht nur, das ist so, weiß jeder und sagt er auch selbst.
 
Hier mit Emotionen, ab 05:30:

Ich hoffe die Schnarchnasen von gestern werden wieder in den Winterschlaf geschickt.
 
Im Nachhinein sagt es sich halt immer leicht, wie du es jetzt auch für Mailand San Remo darstellst. Wenn man bei einem Renner schwächer ist sind halt die taktischen Optionen deutlich weniger.
Auch wenn du stärker bist, können die taktischen Optionen limitiert sein. Bestes Beispiel hierfür war Cancellara. Die haben ihn faktisch verhungern lassen, weil niemand bereit war mit ihm zu fahren. Ich will gar nicht mir ausmalen, was Cancellara noch alles gewonnen hätte...

Und Pogacar muss mE genauso die Rolle MvdP aufdrücken. Sonst fährt er halt vdP zum Siieg.VdP ist halt ein stärkerer Sprinter. Und ehrlicherweise, bis vllt. auf Flandern, wird es immerso laufen. Wobei vdP mittlerweile noch eine Stufe krasser drauf ist. MR, PR und eigentlich Flandern werden mE so ablaufen zumindest wenn es zwischen den beiden ausgeht, was zum Glück nicht immer muss.
 
Bei "muss er" bin ich raus, das ist wieder Bundestrainer-Sprech 🙄 wenn einer der drei nicht richtig mitzieht, kommen hier wieder Leute mit "Lutscher"-Kommentaren. Also lieber freuen, dass wir so viele Fahrer sehen, die voll mitarbeiten.

Das glaubst du nicht nur, das ist so, weiß jeder und sagt er auch selbst.
Für den neutralen Zuschauer bin ich beii Dir. Deswegen ist Pogacar auch so beliebt, weil er diese offensive Fahrweise wie kein zweiter lebt. Und ich persönlich liebe solche Typen wie ihn, früher Nibali, Contador...Nur es ist halt taktisch nicht immer - aagen wir optimal...
 
Politt hat in einem Interview gemeint, dass gar nicht mehr Fahrer für die Attacke an der Cipressa geplant waren, nur sollte del Toro der letzte sein und Navaerz covern und nicht umgekehrt.
 
Frage mich, ob es besser für Ganna gewesen wäre, wenn er einfach durchgezogen hätte, als er wieder Kontakt zur Spitzengruppe hatte. Im Sprint ist MVDP einfach zu stark, aber vermutlich war Ganna einfach selber komplett platt.
Also hier und auch in anderen Beiträgen schon kam rüber dass viele offensichtlich nicht verfolgt haben, was für ein starker sprinter Ganna ist. In nem normalen massensprint würde ich ihm jederzeit zutrauen MvdP zu schlagen.

Wird ja auch öfter von ineos bei massenspeints ins rennen geschickt. U.a. 2 zweite plätze bei der vuelta. Aber auch dieses jahr in portugal, wo er im sprint dritter wurde und dort de Lie, Girmay und van Aert hinter sich lies
 
Allerdings kann Ganna diese sich immer wiederholenden kurzen bis mittellangen Belastungen nicht so gut wegstecken wie MvdP. Kann eigentlich keiner. Crosser halt.

Ohne diese Vorbelastung kann Ganna vermutlich im Sprint mit Mathieu mithalten.
 
Zurück