• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

300 Watt ??

C.S.

Neuer Benutzer
Registriert
1 November 2008
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo alle,
hab mal eine Frage an die Fachleute.
Ich fahre öfters mit einem bekannten, so ca. 50km Touren.
Naja er fährt dann immer recht locker, und ich ziemlich am Limit.
Er fährt RR seit dem Sommer, ich hab erst in Monat 10 angefangen.
Er behauptet er kann 300 Watt permanent treten.
Meine Frage ist, kann ich das, bei entsprechenden Training, in einem halben Jahr auch erreichen ?
Lt. Kreuzotter trete ich noch nichtmal 200 Watt momentan.
Noch kurz zu uns ich bin 22, wiege 75kg, er ist 25, wiegt schätze ca. 65-68kg.
Der fährt lt.seinen Angaben ca. 2000 km im Monat ( auch mit Rolle ) hat aber etwas mehr Zeit als ich.
Vom Fahrrad her, denke ich sind wir ca. gleich.
Welche Leistung kann man mit, bei normalen Köperlichen Vorraussetzungen erreichen ?
Sport mach ich auch schon immer.
Hoffe es kann jemand helfen !!
Viele Grüße
C.S.
 
AW: 300 Watt ??

Zunächst muss man mal sagen, dass kreuzotter für ebene Strecken sinnlos ist, da der Wind einfach zuviel ausmacht.
Beispiel: Ich bin neulich auf einer flachen Strecke mit zwischen 220 und 240 W gerade mal 21 km/h gefahren...

Zum Thema Leistungssteigerung:
300 W würden bei dir also 4 W/kg entsprechen.
Ich habe letztes Jahr über den Winter 4 Monate konsequent 6 bis 9 h die Woche trainiert. Danach konnte ich 300 W für 20 Minuten treten, also für eine Stunde ca. 285 W.
Ich wiege auch 75kg bin 25 Jahre alt und wohl eher mit Zeitfahr/VO2max-"Talent" (??? :rolleyes:) gesegnet, während meine beste Sprintleistung von ca 800W für 5 Sekunden eher kläglich ist.
Wenn du ein Spitzensprinter bist, wirst du dir mit der Erhöhung der Dauerleistung/Schwelle eher schwerer tun, bist du auch eher im Bereich Zeitfahrer angesiedelt wirst du dir leichter tun ;).

Viel Glück und frohes Training :)

Grüße Nico
 
AW: 300 Watt ??

Hm, ich wäre da immer etwas skeptisch. Fährt seit dem Sommer und bringt 4,5 Watt/kg.

Aber wie auch immer: Trainiere einfach und hol das beste raus. Und vergleiche dich da nicht unbedingt mit anderen, die schon auf einem anderen Leistungsniveau sind. Dass man nach 2 Monaten Rennrad Erfahrung noch keine Top Leistungen bringen kannst, dürfte klar sein.
 
AW: 300 Watt ??

Ja vielen Dank für eure Antworten !
Aber möchte mich, dann zu Fruhjahr hin auch einem Verein anschliessen.
Aber mit meiner Leistung, halte ich das nicht für sinnvoll.
Mache mich ja zum "Horst"
Mit welchem Training und mit welchen Umfängen, kann ich denn diese Leistung auch schaffen ?
 
AW: 300 Watt ??

Ich habe bei mir im Sommer eine LD mit Spiroergometrie machen lassen. An welchen Werten lässt sich die Watt/KG ablesen oder wie rechnet man die aus?


Danke


Gruß


Vincent
 
AW: 300 Watt ??

Ich habe bei mir im Sommer eine LD mit Spiroergometrie machen lassen. An welchen Werten lässt sich die Watt/KG ablesen oder wie rechnet man die aus?


Danke


Gruß


Vincent

Moin,

die hast Du im Sommer machen lassen und stellst jetzt diese Frage?? Wer hat Dich bei der Spiro beraten....

Gruß k67
 
AW: 300 Watt ??

Sorr aber 2000km pro Monat,
das sind ja dann wenn ich mich nicht verrechne so um die 24tsd im Jahr. ;-)
WEnn ich mal 30km als Schnitt ansetze, so muss er tägl. min. 2 Stunden fahren.
Würd mal sagen da hat er dir nen Bären aufgebunden...
Oder hat er sonst wirklich nix zu tun?

Wie fährt er denn Rolle?Mit dem Ergometer oder wirklich Rolle mit dem RR?
Ergometer Km kannst du i.d.R. den Hasen geben....
Die 300 Watt nehm ich ihm auch nicht ab, außer er hat vorher schon viel Sport gemacht und ist wirklich nur auf dem Rad zu finden.

Die 300 sind machbar, musst aber entsprechendes Training veranschlagen.
Also im Verein sind es auch keine Übermenschen.
Fahr einfach um Spass zu haben und steiger mit der Zeit die Strecken, auf dauer nur die 50km zu fahren ist nicht effektiv.
Da musst du schon mal längere Strecken rein bringen.
Anonsten mal SuFu verwenden Stichworte z.B. GA1 oder Trainingsbibel

Als Beispiel bei mir:

Hab diese Jahr erst ab April die Saison begonnen und seitdem ca. 2500km (auf der Strasse) plus ca. 1500km auf der Rolle zusammen bekommen.
Hatte zwischenzeitlich Krankheistbedingt und Jobmäßig länger pausieren müssen.
Mit diesem Training hatte ich im November bei der Leistungsmessung ca 250Watt hinbekommen.
Im Sommer bin ich i.d.R. unter der Woche 2 mal ca 2-3 Stunden los und am WE so zwischen 3 und 5 Stunden.

Also Fazit:
Selbst mit den für mich wiedrigen Bedingungen habe ich ne recht passable Leistung noch erzielt, mit der ich auch auf den Trainingsausfahrten noch mit den Vereinsleuten mit kann. Klar nicht tolle und wie bei dir eher Anschlag als Locker aber es ging und trainierte.

Also fahre, fahre, fahre dann klappts auch mit dem Verein ;-)
 
AW: 300 Watt ??

Ich behaupte mal als eher noch Laie/Anfänger ,dass es möglich ist über 4Watt/kg dauerhaft zu treten, bei auch erst relativ kurzem Training.
Ich fahre auch erst etwa ein Jahr ,intensiver seit August/September und komme jetzt laut Tacx Rolle auch auf Werte von 3,5-3,8Watt bei Zeiten über ner Stunde. Und ich fahre noch nichtmal allzu viel mit 100 - 200km im Monat ,jetzt im Winter nur Rolle.
Aber bei mir kommt auch mein relativ geringes Körpergewicht zu Gute mit rund 60kg.... da ist bei 210Watt schon die 3,5er Marke geknackt...
 
AW: 300 Watt ??

Ich behaupte mal als eher noch Laie/Anfänger ,dass es möglich ist über 4Watt/kg dauerhaft zu treten, bei auch erst relativ kurzem Training.
Ich fahre auch erst etwa ein Jahr ,intensiver seit August/September und komme jetzt laut Tacx Rolle auch auf Werte von 3,5-3,8Watt bei Zeiten über ner Stunde. Und ich fahre noch nichtmal allzu viel mit 100 - 200km im Monat ,jetzt im Winter nur Rolle.
Aber bei mir kommt auch mein relativ geringes Körpergewicht zu Gute mit rund 60kg.... da ist bei 210Watt schon die 3,5er Marke geknackt...

Das soll jetzt ein Witz sein, oder?
 
AW: 300 Watt ??

Sorry, aber 4 Watt/kg muss man erstmal hinbekommen. Und das ist bei Anfängern mit ein paar Monaten Training absolut illusorisch.

Und wenn ich dann lese, dass das mit 100km im Monat gehen soll, dann frage ich mich echt, ob man uns hier für dumm verkaufen will oder ob ich im Training alles falsch machen.
 
AW: 300 Watt ??

naja wie der vorschreiber schon sagte, sind die 4 Watt bei nem Fliegengewicht schneller oder einfacher erreicht als z.B. bei mir mit knapp 90kg.

Daher wieder mal Äpfel mit Äpfeln oder Birnen mit Birnen vergleichen....
300Watt bei 60kg is ne ganz andere Hausnummer als 300Watt bei 90kg, 5Watt/kg zu 3,xWatt/kg.....

Scheiss Bergflöhe ;-)
 
AW: 300 Watt ??

wieso sollten 4w/kg bei 60kg leichter als bei 90kg zu erreichen sein?

bei selben kfa sollte das ziemlich gleich zu erreichen sein
 
AW: 300 Watt ??

wieso sollten 4w/kg bei 60kg leichter als bei 90kg zu erreichen sein?

bei selben kfa sollte das ziemlich gleich zu erreichen sein

Wenn das so ist, wieso sind dann ehe die leichteren Fahrer schneller am Berg?
Obwohl das auch nicht immer stimmt, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.
 
AW: 300 Watt ??

Wenn das so ist, wieso sind dann ehe die leichteren Fahrer schneller am Berg?
Obwohl das auch nicht immer stimmt, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hangabtriebskraft

Außerdem steht dem höheren Gewicht bei gleicher Watt/kg die Tatsache im Wege, dass eine gleichgroße Lunge mehr Muskeln versorgen muss. Deswegen spricht man bei RRlern bei Muskeln am Oberkörper auch von Sauerstofffressern. Begrenzender Faktor ist immer die Sauerstoffaufnahme.

Gruß k67
 
AW: 300 Watt ??

Wenn das so ist, wieso sind dann ehe die leichteren Fahrer schneller am Berg?
Obwohl das auch nicht immer stimmt, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.


Weil Training zu Fettabbau und damit Gewichtsabbau führt. Oder anders ausgedrückt: Die leichteren Fahrer sind meistens besser trainiert.

Und ansonsten ist es bei Menschen wahrscheinlich wie auch sonst im Tierreich: Je kleiner und leichter man ist, desto größere Kräfte kann man pro Gewichts-/Größeneinheit aufbringen. Der Effekt dürfte aber gegenüber dem erstgenannten deutlich kleiner sein, zumal die leichteren Fahrer einen Nachteil haben: Das Rad ist ja immer etwa gleich schwer, das Radgewicht macht sich bei den leichteren Fahrer aber nachteiliger bemerkbar als bei den schwereren.
 
AW: 300 Watt ??

Weil Training zu Fettabbau und damit
Gewichtsabbau führt. Oder anders ausgedrückt: Die leichteren Fahrer sind meistens besser trainiert.
Ich ging ehe davon aus, dass beide gleich trainiert sind und Gewichtsunterschied durch z.B. Körpergröße bedingt ist.

Und ansonsten ist es bei Menschen wahrscheinlich wie auch sonst im Tierreich: Je kleiner und leichter man ist, desto größere Kräfte kann man pro Gewichts-/Größeneinheit aufbringen.
Das könnte sehr wohl eine Erklärung sein.

Deswegen ja der Hinweis auf die begrenzte Sauerstoffaufnahme! Die ist das A&O
EDIT kam erst später, wurde deswegen nicht berücksichtigt, obwohl dieser eigentlich der Argument ist und nicht der Wikipedia Beitrag, so macht das natürlich auch Sinn.
 
Zurück