• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

3T Lenker/Vorbau zu weich?

monacoalex

Wilier Will i eh
Registriert
8 Oktober 2010
Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ort
München
N´abend zusammen,

hab oeben meinen neuen 3T Ergonova Lenker und 3T ARX Vorbau montiert. Schon im Stand hab ich den Eindruck, diese Kombi ist richtig "weich" im Vergleich zu den Ritchey Pro teilen, die davor dran waren.
Hat jemand Erfahrung mit den 3T Teilen?

Grüße aus Minga

alex
 

Anzeige

Re: 3T Lenker/Vorbau zu weich?
Hmm, ich merke da nichts. Es sei denn das etwas "weichere" Gefühl am neuen Rad kommt nicht vom Korklenkerband sondern vom Vorbau/Lenker.
 
AW: 3T Lenker/Vorbau zu weich?

Lenkerband ist noch nicht mal dran. Ich hab den Eindruck dass der Vorbau richtig flext. Oder der Lenker durch die abgeflachte Form halt weicher ist als der runde Ritchey... Oder ich bin so ein Stier :-)
 
AW: 3T Lenker/Vorbau zu weich?

Also mein 3T Ergosum Ltd ist zwar minimal nachgiebiger, als mein original Stevens Lenker, aber weich ist der auf keinen Fall.
 
AW: 3T Lenker/Vorbau zu weich?

Servus nochmal,

hab jetzt die Kombi Ritchey Vorbau (90mm) und 3T Lenker, das ist viel besser als mit dem 3T Vorbau (100mm). Und im Fahren fühlt es sich viel steifer an als im Stand.


Greeez
alex
 
AW: 3T Lenker/Vorbau zu weich?

Fahre Ritchey Pro (Alu) als Lenker, Vorbau und Sattelstütze und finde, dass der Lenker ganz schön flext - allerdings im Wiegetritt bergauf und das bei 95 Kilo...
 
AW: 3T Lenker/Vorbau zu weich?

Bei mir ist nen Ritchey WCS 4Axis dran 110mm, ist schon ganz ok, allerdings stemme ich mich da bergauf auch nicht dran wie beim Klimmzug. :D
 
Hallo zusammen,

Ich greife das Thema nochmals auf. Mein Händler sprach mich drauf an, der Vorbau(Ritchey WCS Alu, 110 mm) wäre weich. Ist mir selbständige so vorgekommen... Will er mir evtl nur einen neuen verkaufen?
 
Bei Radfahren ist es ja so, dass ausschließlich die auf das Pedal gegebene Kraft Vortrieb bringt. Jegliche Krafteinwirkung auf den Lenker (und sei so noch so brutal) bringt nichts.
Also schön locker auf den Rad sitzen, oberhalb des Beckens die Ruhe bewahren und untenhalb schön die Beine kreisen lassen.
Damit erübrigen sich dann auch Cockpit-Steifigkeits-Fragen.
 
Hallo hier Doc,

natürlich ist das Rennradfahren so, daß die Kraft auf das Pedal sollte. Alles was ich sonst noch tue, und sei es in der Nase bohren ist Kraftverschwendung. Aber es gibt da einen Faktor den ich auch nicht so ganz ausser Acht lassen wollte. Ich hatte vor ca. 3 Jahren einen Lenker der war am Unterlenker sehr weich. Das war ein ungutes, schwabbeliges Gefühl am Unterlenker zu fahren. Ich fühlte mich da immer unsicher. Besonders wenn es mal schneller zuging.

Deshalb habe ich diesen Lenker gegen eine andere Kombination ausgetauscht. Jetzt fühle ich mich sicherer auf dem Bock.

So einfach ist das.

Doc
 
Zurück