• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

5 Spokes

AW: 5 Spokes

gegen entsprechendes gebot währe das oben im merckx auch zu haben, umgebaut auf schraubachse, mattschwarz gelackt, neue skf lager.......

kostet 180 taler
 
AW: 5 Spokes

und für was sind diese tri-spokes überhaupt gut? wollt ich schon lange mal fragen :-)
also wenn beide räder damit ausgestattet sind, gehts optisch ja noch, aber ein einzelnes sieht meiner meinung nach voll besch***en aus.
Oder hat das ganze mit Bike-polo zu tun? (nich so meine Welt)
oder einfach trend-accessoire?
ganz schlimm finde ich, wenn sie mit schönen alten stahlrahmen kombiniert sind...das geht ja gar nich :eek:
 
AW: 5 Spokes

das h3c macht aerodynamisch und gewichtsmässig sinn(auch bei großen anströmungswinkeln des windes bleibt der widerstand gering). viele andere weniger optimierte mehrspeichenräder werden aber eher wegen der optik gekauft und machen technisch keinen sinn(unaerodynamische profile und einfache carbon-verlegung).
übrigens: das io gibt es jatzt auch als echte strassenversion mit verstärkten bremsflanken. der preis ist aber immernoch sehr hoch.
 
AW: 5 Spokes

und für was sind diese tri-spokes überhaupt gut? wollt ich schon lange mal fragen :-)
3-, 4- und 5-Spokes sind angeblich aerodynamisch besser, als konventionell gespeichte Laufräder. Laut meinen eigenen - höchst individuellen und subjektiven Messungen - beträgt der Unterschied zwischen 4-Spoke vorne und Scheibe hinten und einem Campa Pista LRS (20 Aero-Speichen vorne, 24 hinten) eine Sekunde je Kilometer (bei ca. 48 km/h). Und in Euro ausgedrückt: 350 Euro je eingesparte Sekunde. Eventuell ist es günstiger, von dem Geld lecker essen zu gehen, um sich rundlichere, aerodynamisch günstigere Formen anzufuttern :)


ganz schlimm finde ich, wenn sie mit schönen alten stahlrahmen kombiniert sind...das geht ja gar nich :eek:
Dann am besten mal ganz schnell weggucken...

pinarello_pista_1.jpg


Gruß

Maxim
 
AW: 5 Spokes

3-, 4- und 5-Spokes sind angeblich aerodynamisch besser, als konventionell gespeichte Laufräder. Laut meinen eigenen - höchst individuellen und subjektiven Messungen - beträgt der Unterschied zwischen 4-Spoke vorne und Scheibe hinten und einem Campa Pista LRS (20 Aero-Speichen vorne, 24 hinten) eine Sekunde je Kilometer (bei ca. 48 km/h). Und in Euro ausgedrückt: 350 Euro je eingesparte Sekunde. Eventuell ist es günstiger, von dem Geld lecker essen zu gehen, um sich rundlichere, aerodynamisch günstigere Formen anzufuttern :)



Dann am besten mal ganz schnell weggucken...

pinarello_pista_1.jpg


Gruß

Maxim

oh gott.

das glaub ich jetzt nich.



es ist tatsächlich möglich ein traumrahmen komplett zu verschandeln.
:kotz:
 
AW: 5 Spokes

brr. Geld und guter Geschmack sind eben nichtimmer an der selben stelle zu suche.
was sind denn das für Pedale?
 
AW: 5 Spokes

Man sollte nicht vergessen, dass hier zwei Welten auf einander stoßen.
Die erste - und in der Minderheit befindliche - baut die Dinger ein um wirklich schneller(!) zu fahren. Zu denen gehört der Herr mit dem, in beiden Konfigurationen wunderschönen, blauen Pinarello.

Die Andere, zahlenmäßig hier größere, braucht das Carbonrund um damit vor der Kurierbude/dem Caffee und überhaupt einen auf dicke Hose zu machen und Kredibilität zu erlangen. Diese fährt auch nicht wirklich schnell und ist dem sportlichen Wettkampf eher wenig zugetan (ehe das Gebrüll hier losgeht, ich erinnere an den in der Szene geläufigen Begriff "Fitfucker").


Zum Technischen zurück: Bahnsprintern scheint auch eine brachiale Steifigkeit wichtig zu sein, die fahren zu 99% die Mavic iO Fünfspeichenräder. Das zumindest deute ich mit meinem Laienverständnis aus den Fernsehaufzeichnungen und den live erlebten Bahnrennen.


 
AW: 5 Spokes

carbon ist nunmal das leichteste und stabilste material, speziell für bahnräder. guckt euch die dolan df 3 an, da ist eigentlich alles carbon.

und wer warum ein 3/4/5-spoke fährt, kann einem ja egal sein, die hersteller wirds freuen und die triathleten die die dinger loswerden ebenso. jedem das seine....
 
Zurück