Sagte ich schon, dass ich mich auf die Ausfahrt freue?
Ich glaube schon.
Aber Wiederholungen dieser Art hören wir gerne.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sagte ich schon, dass ich mich auf die Ausfahrt freue?
Jaeger geht, aber nicht auf dem Klassiker. Jaeger ist hohe Uhrbaukunst. Fürs Rad braucht es Nehmerqualitäten. Eben eine Toolwatch, wie das im englischen so treffend betitelt wird.Wo ist da der Unterschied? Nein, nicht erklären bitte. Sieht genauso klumpig aus.
Ich mag schlichte, nicht zu große Uhren, am Besten Automatic, kommt meiner Schusseligkeit entgegen.
Die ist akzeptabel:
Anhang anzeigen 589991
Eine Auster wie ichgelerntgelesen habe, fast schon schlicht und nicht zu groß. Könnt Ihr mir zu Weihnachten schenken*, dann höre ich auch auf zu nörgeln über die Klumpen
Longines oder Jaeger oder so geht auch.
+1. Ich mag den letzten Satz wie folgt ergänzen: ..., wie Bolle!Ich habe ein Luxusproblem - welches Rad nehme ich?
Nicht, weil ich einen Stall voller Räder mit dicken Pellen und 1:1 habe oder unglaublich fit und fahrtechnisch versiert bin
Ich denke, das Thema kocht einfach wie üblich ein bissel höher als nötig. Ich gehe davon aus, dass das mit etwas Umsicht und Anstrengung auch mit 25mm und Standardübersetzungen für die meisten gehen wird. Klar ist auf Schotter 50 besser 30 besser 23 und ist 'ne 90er TF angenehmer als 'ne 30er. Aber wir fahren ja kein Rennen und auch kein Brevet.
Ich freue mich ausdrücklich über jedes extra für einen solchen Zweck angepasstes Rad, wie auch jeden ambitionierten "Underbiker". Es ist für mich immer das Salz in der Suppe eine gemischte Strecke mit verschiedensten Rädern anders zu bewältigen.
Sagte ich schon, dass ich mich auf die Ausfahrt freue?
https://de.wikipedia.org/wiki/LonginesLONG-was? Was soll'n des sein?
Weiss ich doch. Leider nur noch ein Schatten ihrer glorreichen Vergangenheit. Ein klassisches Opfer des Quarz-Zeitalters. Wenige Modelle, die ein Sammelsurium billiger Massenware mit Prestige aufladen sollen, keine Innovationen mehr. Ein paar wirklich schöne Modelle noch heute, finde ich auch.
Und? Kommste nach Köln?
Gibt's auch Bier oder nur Kölsch?
Ach ja, ich hab übrigens hier noch so ca. 5 teile rumliegen, die ich gerne mal veräußern würde. gibt’s von den Leuten noch mehr und man macht zusammen nen kleinen Tisch am Sonntag auf der Börse....
Ein wenig Platz sollte es noch haben, wir fahren allerdings erst um 12 Uhr in Frankfurt los, früher sollte man einen Fahrradladen am Samstag nicht zuschließen.fährt jemand aus rhein main nach köln?
und hat noch platz?
Junghans Max Bill Chronoscope kann ich empfehlen,....Wo ist da der Unterschied? Nein, nicht erklären bitte. Sieht genauso klumpig aus.
Ich mag schlichte, nicht zu große Uhren, am Besten Automatic, kommt meiner Schusseligkeit entgegen.
Wollte eigentlich Sonntag früh aufkreuzen,....hatte die Info Bernd würde auch nur Sonntag hinfahren wollen, offanbar hat sich das geändert?Ein wenig Platz sollte es noch haben, wir fahren allerdings erst um 12 Uhr in Frankfurt los, früher sollte man einen Fahrradladen am Samstag nicht zuschließen.
So gegen 15:00 sollten wir dann spätestens in Köln sein.
Am Sonntag würden wir uns gegen 14:00 auf den Rückweg machen.
Bisher sind wir zu dritt.
@Peugeot1979 , was sind deine Pläne?