Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann sind's aber bestimmt noch N + 20Glückwunsch! Das ist grob auch mein Plan: Herse, Singer oder Maßrad und dann die Hälfte der Räder verkaufen.
Vielleicht. Aber wir kommen uns wg. der RH nicht in die QuereDann sind's aber bestimmt noch N + 20
Gott sei Dank hab ich das schon hinter mir, doch meine Rando-Maschine ist einsam und will sich paarenGlückwunsch! Das ist grob auch mein Plan: Herse, Singer oder Maßrad und dann die Hälfte der Räder verkaufen.
Ich kann Dir sagen, dass die Gefahr, nicht aufzuhören mit dem Sammeln (und stattdessen vieles davon abzustoßen), auch mit Besitz eines Maßrades weiter besteht.Glückwunsch! Das ist grob auch mein Plan: Herse, Singer oder Maßrad und dann die Hälfte der Räder verkaufen.
Der Goldton der Lackierung ist der Hammer.Mein René Herse oder wie ich das Sammeln von alten Rädern beendete
Am 2.5. um 14:30 habe ich das Sammeln von alten Rädern endgültig beendet!
Meine Frau glaubt mir natürlich kein Wort...
In den letzten Jahren hat sich in meinem Keller langsam eine immer größere Menge an alten Rädern und Rahmen gesammelt. Aber irgendwie war doch Fahrradfahren und nicht Fahrradsammeln meine Leidenschaft. Gut, ich bin etwas technikverliebt und begeistere mich für die alte Technik. Trotzdem muss jetzt Schluss sein.
Man soll aufhören, wenn es am Schönsten ist!
Das alles wurde mir letzten Sommer immer klarer.
Allerdings: Ein Rad wollte ich doch noch haben. Wenn schon, denn schon. Ein René Herse sollte krönender Abschluss werden. Also habe ich gesucht.
Und am Nachmittag des 1. Mai, als ich mich vom Familienbesuch auf der Terrasse erholt habe, da stand dann plötzlich „das passende“ Rad bei leboncoin. Meine Größe, vollständig mit den wichtigen Herse Anbauteilen und zum akzeptablen Preis. Der Verkäufer hat auch sofort geantwortet und eigentlich wollte ich es im Pfingsturlaub abholen. Nur gab mir der Verkäufer zu verstehen, dass sich schon andere dafür interessieren.
Und da ich am 2. Mai einen Tag Gleitzeit hatte, wurde die Nacht kurz und schon kurz vor 3:00 Uhr war ich auf der Autobahn Richtung Nizza. Gegen 13:00 stand ich dann am Mittelmeer in einer wirklich schicken Wohngegend. Da, wo man so ein Rad erwarten würde ;-)
Ich hatte Glück. Der Verkäufer hat mir auf seinem Handy gezeigt, dass andere Interessenten sofort 1000€ mehr überwiesen hätten und er mir das Rad reserviert gehalten hätte, weil ich so freundlich war und schon auf dem Weg.
So habe ich es gekauft, auch wenn ich keine Seriennummer gefunden hatte. (Erst im Auto auf der Heimfahrt ist mir wieder eingefallen, dass die ja unten am Gabelkopf eingeschlagen sein müsste. Und ich hätte es deshalb fast stehen gelassen)
Informationen gab es so gut wie keine. Das Rad war ein Erbstück vom verstorbenen Opa, der es in den sechziger Jahren in Paris maß fertigen ließ. Wann genau, konnte keiner mehr sagen. Der Vater des Verkäufers wusste nur, dass das Rad schon immer da war.
Zum Rad: Leider hatte ich natürlich keine Zeit, mich vor dem Kauf schlau zu machen, was es wirklich war. Auf Grund der Farbe ging ich von sechziger/siebziger Jahre aus. Und auf Grund der offenen Züge von einem eher einfachen Modell. Vorbau, Kurbel und Bremsen * konnte ich als Renè Herse erkennen. Mehr ging nicht, da die Bilder in der Anzeige nur geringe Auflösung hatten.
Was ich mittlerweile weiß: Das Rad hat die Serien-Nr. 186. Es muss also schon aus den vierziger Jahren stammen. Es wiegt 10,0kg. Verbaut sind Herse Vorbau, Kurbel mit Tretlager und Bremsen *. Dazu Maxicar Naben und Schutzbleche von Buemels. Außerdem muss es einmal komplett überarbeitet worden sein. Da ist dann wohl der aktuelle Lack drauf gekommen, die Huret Schaltung (Svelto) mit Anlöttteilen und die recht modernen Schutzbleche. Danach ist es aber nicht, oder höchstens ganz wenig bewegt worden. Besonderheiten: Es hat die runden Gabelscheide und keine Anbauteile für Licht und Gepäckträger. Eventuell könnte es ein Compétition sein (oder die Anbauteile sind beim Umbau entfernt worden)
Offensichtliche Defekte: Das linke Pedal ist schief eingeschraubt. Das ist ziemlich übel bei einer René Herse Kurbel (Ich hoffe, man kann ein Helicoil setzen)
Aktuell versuche ich, Jan Heine zu kontaktieren. Er hat das Archiv und kann mir vielleicht mehr sagen. Bis jetzt war ich aber noch nicht erfolgreich.
Und als nächstes: Ich will zu einem Bekannten ins Fotostudio um den Fundzustand zu dokumentieren.
Vielen Dank HeikoS69 für die wichtigen Infos
Anhang anzeigen 1261225
Mon dieu! Die Hälfte meiner Räder verkaufen?Glückwunsch! Das ist grob auch mein Plan: Herse, Singer oder Maßrad und dann die Hälfte der Räder verkaufen.
Die verbaute Svelto aus den Sechzigern ist eigentlich schon seltsam.Gott sei Dank hab ich das schon hinter mir, doch meine Rando-Maschine ist einsam und will sich paaren. Deswegen schaue ich immer wieder einen mit modernen Komponenten. Die Ersatzteilversorgung mit 1940 Jahren Teilchen ist schwierig, gerade was Schaltung betrifft
Ja. Der Farbton ist der Hammer. Ich bin schon gespannt, wenn er erst gereinigt und poliert ist.Der Goldton der Lackierung ist der Hammer.
Die Schutzbleche in fast identischem Farbton finde ich persönlich jedoch zu viel des Guten.
Ich gratuliere trotzdem herzlich zu diesem wunderbaren Fang.![]()
Zumal es keinen vernünftigen Grund dagegen gibt, Maßräder zu sammeln.Ich kann Dir sagen, dass die Gefahr, nicht aufzuhören mit dem Sammeln (und stattdessen vieles davon abzustoßen) auch mit Besitz eines Maßrades weiter besteht.![]()
Mir fällt einer ein:Zumal es keinen vernünftigen Grund dagegen gibt, Maßräder zu sammeln.![]()
Kannst dir im Singer Shop von Oliver ein Rad mit RH Komponenten anfertigen lassenGlückwunsch! Das ist grob auch mein Plan: Herse, Singer oder Maßrad und dann die Hälfte der Räder verkaufen.
Dem kann durch den Verkauf von Rädern abgeholfen werdenMir fällt einer ein:
Der Mangel an dafür notwendigem Kleingeld.![]()
Willst Du welche von mir erwerben?Dem kann durch den Verkauf von Rädern abgeholfen werden![]()
Dem kann durch den Verkauf von Rädern abgeholfen werden![]()
+1 ... hab auch deine Rahmengröße @hugo77Willst Du welche von mir erwerben?
Zeigen!!!Willst Du welche von mir erwerben
Jepp!Zeigen!!!![]()
Ich bin mir keiner Vollständigkeit bewusst, aber das ist auch nicht nötig. Wenn man allerdings was verkaufen will, sollte man die Ware auch noch ein zehntes Mal präsentieren können wollenAllerdings habe ich den Verdacht, dass wir rahmengrößentechnisch ohnehin nicht zusammenpassen. Und wenn ich jetzt auch noch mit Rädern anfange, die mir nicht passen, oooooooh... dann wirds schlimm
Willst Du welche von mir erwerben?
Dem kann durch den Verkauf von Rädern abgeholfen werden![]()
In meinem Besitz befinden sich 4 rote Räder.Das rote![]()
Dann könntest du an der elitären "Rennradtour, nur mit roten Rädern" teilnehmenIn meinem Besitz befinden sich 4 rote Räder.![]()