• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Adventskalender 2022 - der Kalender

Ich hab's geahnt ;-) Und ich habe ein schlechtes Gewissen weil ich mit "unlauterem" Material an den Start bin. In BIANCHI Corsettage auf einem schönen BIANCHI die Aufgabenstellung von BIANCHI Hilde angegangen. Das hat schon ein Gschmäckle ;-) Sorry Andreas, daß ich dich damit in Entscheidungsnöte gebracht habe.
Ich hab ja nun schon länger wieder einen passenden Ersatzbidon, außerdem noch zwei Alubidons von meinen beiden Eroica Teilnahmen. Flaschenhalter stapeln sich zudem in einem Karton ....
Klasse ist daß dir @FloKos67 Beitrag genau so gut gefällt wie mir. Er hat in heldenhafter Tugend seinen Eroica Bidon an seinen Sohn weiter gegeben, das verdient Hochachtung, und er kann den ausgelobten Flaha auch bestens gebrauchen. (These bikes are made für riding).
Daher würde ich gerne das ausgelobte Geschenk mit Andreas' Zustimmung an ihn als verdienten "Sieger" weiter reichen.
Mir genügt die Freude euch mal wieder meine besten Poserfotos unter die Nase reiben zu können, gepaart mit den schönen Erinnerungen an die damalige Runde (omg schon wieder 12 Jahre her, das war doch erst neulich ...)
Also Andreas, bitte gerne, wenn es dir recht ist, frag von @FloKos67 die Adresse ab.

Für alle die sich gerade fragen wie sie ohne größeren Technik und Personaleinsatz zu Fahrbildern von sich selbst auf dem Klassiker kommen können ein Motivationsbildchen von mir.

large_CP120802-2588.jpg


Danke & liebe Grüße
klaus
Danke dir dass du mir hier den Vortritt lässt. Sehr nett.
 
Ich hab's geahnt ;-) Und ich habe ein schlechtes Gewissen weil ich mit "unlauterem" Material an den Start bin. In BIANCHI Corsettage auf einem schönen BIANCHI die Aufgabenstellung von BIANCHI Hilde angegangen. Das hat schon ein Gschmäckle ;-)
Wir hätten ja auch im Partnerlook fahren können. Man sieht schon, dass da jemand Grundkenntnisse im Fotografieren hat.
310756160_5774189735965392_1280982943989051522_n.jpg
 
Ich nehme mal an die Einbaubreite ist 120mm?

Also zuerst mal mein Upcyclingprojekt:

Dabei handelt es sich um eine dekorative Lenker-Bremshebel-Vorbau-Sattelkombination. Die Teile stammen von meinem treuen Mifa 211 Singlespeed 48/16. Nachdem das Tretlager gebrochen war wollte ich eine Erinnerung an mein erstes selbstgekauftes und -geschraubtes Fahrrad insbesondere weil der Vorbau mit 13 Nummeriert ist. Die Welle habe ich ersetzt und andere Teile verbaut und es dann verkauft. Die Dekokombination bleibt als Erinnerung zuhause.
IMG_20221228_162042.jpg

Dann das Winterrad mit (Helden)geschichte:

Mein "Winterrad" ist ein Müsing Offroad Comp (Wenn das Wetter nicht mehr fürs Lastenrad oder Hollandrad ausreicht) das mir meine Freunde zum Geburtstag geschenkt haben. Zwar gebraucht und gefahren aber gut in Schuss und Spaß macht es auch. Hier geputzt und im Warmen. :)
IMG_20221228_185217.jpg

Man beachte den "formschönen" diy Flaschenhalter. ^_^


Als es nun um den 10.12. herum endlich geschneit hatte und das Kind (23 Monate) auch mal gesund war haben wir festgestellt das wir ja noch gar keinen Schlitten haben. Meine Frau hat dann auf KA einen wunderbaren kleinen DDR Schlitten gefunden.... der allerdings auf der anderen Seite der Städte war. Weil ich schon befürchtet hatte das es vlt nicht soooo viel, oft und lange schneien wird, aber das Kind sehr gerne Schlitten fahren wollte, habe ich eine Hängerkuplung ans Rad gemacht und bin mit dem Lastenkinderanhänger direkt losgefahren durch Schnee und Matsch. Auf dem Rückweg dann wollte ich von der Straße auf den Radweg wechseln....jedoch ohne zu wissen wie tief die Pfütze ist und die Minibordsteinkante habe ich auch nicht gesehen und bin gestürzt. Zum Glück war es nur ein blauer Fleck am Schienbein, der zwar immer noch schmerzt, aber verkraftbar ist wenn ich daran denke wie sehr sich das Kind gefreut hat endlich Schlitten fahren zu können.....bzw von aus gezogen zu werden. :D
Hier noch Bilder vom Rad mit Anhänger, der Sturzstelle und dem Schlitten:
IMG_20221228_193937_457.jpgIMG_20221210_161052.jpgIMG_20221228_190634.jpg

Vom Kind poste ich jetzt mal keine Bilder, aber der Schlitten kam sehr gut an und lässt sich auch super ziehen.

Und als Marke auf der Nabe probiere ich mein Glück mit Suntour.
 
Ok, der Nabenname ist zu schwer. Kleiner Tip: Es hat einen Grund, dass ich den Engel als Hintergrund gewählt habe. Denkt ein wenig quer an winterliche Missgeschicke…
 
Das Türchen mit der Nummer 28 widmet sich dem Thema Nachhaltigkeit, insbesondere unter den folgenden Aspekten:
  1. "Das kann man noch gebrauchen" oder neumodisch Upcycling (Vorsicht, das führt schnell zum Messietum!).
  2. Ich fahre bei jedem Wetter mit dem Rad und versaue es nachhaltig mit Dreck und Salz.
  3. Ich helfe @Crocodillo bei der Umsetzung des Vorsatzes, endlich seinen Keller zu entrümpeln.
Anhang anzeigen 1193140
Zunächst der Preis: für das klassische Wintertraining gibt es eine Flip-Flop-Nabe, damit im Winter der runde Tritt nachhaltig trainiert werden kann und die kostbare Simplex-Schaltung keinen Rost ansetzt.

Anhang anzeigen 1193138

Was müsst Ihr dafür tun? Gewertet wird in drei Kategorien:
  1. Euer persönliches Upcycling-Projekt mit verschlissenen Fahrradteilen: Die Kettenpeitsche zum Züchtigen uneinsichtiger Autofahrer, Ritzel am Weihnachtsbaum, was auch immer. Nicht die Idee alleine zählt, sondern die praktische Ausführung. Das heißt: ich will Fotos sehen.
  2. Das Winterfahrrad. Bilder, Heldengeschichten, was auch immer.
  3. Für Leute, die den Schrott lieber auf dem Wertstoffhof entsorgen oder in der Bucht versenken (schämt Euch!), gibt es die Möglichkeit, die auf der Nabe eingeprägte Marke zu erraten.

Seit vielen Jahren hatten sich defekte Fahrradschläuche angesammelt. Ich hatte mir immer mal vorgenommen, einen verregneten Wochenendtag als groß angelegten Flicktag zu gestalten. Wie das aber immer so ist mit den guten Vorsätzen, ist es nie wirklich dazu gekommen. Und dann kam Corona....

Eine gute Bekannte aus dem radfahrenden Umfeld, fragte überall nach alten Fahrradschläuchen für ein Upcycling Projekt. Da gerade durch den Lockdown bei ihr jobmäßig nicht viel lief, suchte sie eine Ersatzbeschäftigung. Sie hatte von ihrer Mutter, die professionelle selbstständige Näherin war, nicht nur die ganzen Nähmaschienen, sondern auch die Fähigkeit, diese richtig zu bedienen, geerbt. Als sie dann auch bei mir anfragte, sagte ich sofort zu, ihr "ein paar" Schläuche zukommen zu lassen. Meine Bestandsaufnahme ergab eine Anzahl von über 50 Schläuchen. So wurde ich von einem Moment auf den anderen, vom Aussitzer zum Rohstofflieferant. Selten habe ich jemand so happy über ein paar alte Schläuche erlebt. Dann ging die Produktion los..

Heute stellt sie so viele Tasche her, dass sie mehrmals im Jahr auf verschiedene Märkte in unserer Region geht und ihre Taschen anbietet. Im Gegensatz zu einigen Marktständen, die ähnliches anbieten, allerdings von irgendwelchen Großmärkten mit lauter Zeug aus Billiglohnländern, sind ihre Sachen alle aus 100% Handarbeit in Eigenproduktion hergestellt.

Hier ihre Homepage:
https://www.rad-und-naht.de/
----------
Teil 2:
ein ganz anderes Projekt habe ich mal gesehen. Es ist ein Produkt aus der Zeit in den 90ern, als Mountainbikes noch alle mit billigen, sogenannten Starrgabeln in die Läden geliefert, dann aber gleich dort mit Federgabeln nachgerüstet wurden. So entstand natürlich ein erklecklicher Haufen Altmetall. Ein paar wenige davon haben aber ein zweites Leben geschenkt bekommen:

Gabelrad1.JPG
Gabelrad2.jpg
Gabelrad3.JPG


Da beide vorgestellten Projekte aber nicht von mir selbst sind, ist diese Teilnahme natürlich außer Konkurrenz!

P.S.: ich flicke keine Schläuche mehr....
 
Hinter Türchen Nummer 29 steckt heute mal wieder eine Raterunde und das Thema ist diesmal das Fahrrad in der Pop-Kultur.

Screenshot 2022-12-28 at 23.12.05.png


Wir befinden uns im Jahr 1983 (die Spätgeborenen dürfen natürlich auch mitmachen). Vor zwei Jahren, 1981, wurde der Musikvideosender MTV gegründet und hat bereits in dieser kurzen Zeit die Musik- und Filmszene maßgeblich beeinflußt. Und so stehen auch die drei Fragekomplexe, welche es zu beantworten gilt, mit diesen Musikvideos in Verbindung.

1. Zunächst geht es hier um eine deutsche Musikgruppe die bereits etlichen Jahren zuvor einen der wichtigsten Elektropop-Songs, in dem sie der Deutschen beliebteste Fahrtrasse ein Denkmal setzten, herausbrachten. 1983 veröffentlichten sie dann ein neues Album welches uns allen hier zumindest im Titel doch wesentlich näher liegen sollte. Für den dem Album seinen Titel gebenden Song brachte die Gruppe auch ein Musikvideo heraus. In diesem Video ist (kurz) ein Mann mit einem Blumenstrauß zu sehen welcher zu seiner Zeit, und vor allem in seinem Herkunftsland, fast wie ein Popstar gefeiert wurde.
Wie heißt die Gruppe, der Song, der Mann mit dem Blumenstrauß und auf welchem Fahrrad ist er da in dem Video wohl gefahren?

2. Hier geht es jetzt um einen Film der im Jahr 1983 herauskam. Also kein eigentliches Musikvideo, aber dennoch ein Film bei dem Musik eine große Rolle spielt und wo die einzelnen Songs quasi wie Musikvideos inszeniert und gefilmt sind - und dann anschließend auch ihren Weg zu MTV gefunden haben. In dem Film geht es um eine junge Frau in einer amerikanischen Industriestadt die dort zunächst als Schweißerin arbeitet aber den Traum hat in einer Tanzakademie aufgenommen zu werden. Zur Arbeit fährt sie natürlich auf einem schicken Rennrad (okay, mit Gepäckträger) und hat dadurch möglicherweise etliche Jugendliche in den 80ern zum Kauf ihres ersten Renners verleitet.
Wie heißt der Film, die Schauspielerin und vor allem welche Marke ist das Rad das sie fährt? Extrapunkte gibt es für diejenigen welche auch noch das spezifische Modell erraten.

3. Wir sind wieder bei der Musik und einer Musikerin die 1983 ihr erstes Album herausbringt. Durch MTV und ihre Videos die dort gezeigt werden ist sie vielleicht die erste Musikerin die konsequent diese Kombination von Musik und Bild ausnutzt um so zu einer der größten Popikonen zu werden. Gefragt wird hier aber nach einem Foto welches tatsächlich erst 1989 von ihr und einem Rennrad, ebenso ikonisch, in Malibu aufgenommen wurde.
Wie heißt die Musikerin und wie heißen Marke und Modell des Rades das sie in dem Bild fährt?

Zu gewinnen gibt es das wunderschöne kleine Büchlein 'Classic De Rosa' von Andrea Bonfanti.
IMG_6653.jpg

IMG_6654.jpg

IMG_6655.jpg

Sollten mehrere Forumskollegen alle Fragen richtig beantworten entscheidet das Los. Ich wünsche viel Spaß bei dieser kleinen musikalischen Zeitreise.
 
Hinter Türchen Nummer 29 steckt heute mal wieder eine Raterunde und das Thema ist diesmal das Fahrrad in der Pop-Kultur.

Anhang anzeigen 1193786

Wir befinden uns im Jahr 1983 (die Spätgeborenen dürfen natürlich auch mitmachen). Vor zwei Jahren, 1981, wurde der Musikvideosender MTV gegründet und hat bereits in dieser kurzen Zeit die Musik- und Filmszene maßgeblich beeinflußt. Und so stehen auch die drei Fragekomplexe, welche es zu beantworten gilt, mit diesen Musikvideos in Verbindung.

1. Zunächst geht es hier um eine deutsche Musikgruppe die bereits etlichen Jahren zuvor einen der wichtigsten Elektropop-Songs, in dem sie der Deutschen beliebteste Fahrtrasse ein Denkmal setzten, herausbrachten. 1983 veröffentlichten sie dann ein neues Album welches uns allen hier zumindest im Titel doch wesentlich näher liegen sollte. Für den dem Album seinen Titel gebenden Song brachte die Gruppe auch ein Musikvideo heraus. In diesem Video ist (kurz) ein Mann mit einem Blumenstrauß zu sehen welcher zu seiner Zeit, und vor allem in seinem Herkunftsland, fast wie ein Popstar gefeiert wurde.
Wie heißt die Gruppe, der Song, der Mann mit dem Blumenstrauß und auf welchem Fahrrad ist er da in dem Video wohl gefahren?

2. Hier geht es jetzt um einen Film der im Jahr 1983 herauskam. Also kein eigentliches Musikvideo, aber dennoch ein Film bei dem Musik eine große Rolle spielt und wo die einzelnen Songs quasi wie Musikvideos inszeniert und gefilmt sind - und dann anschließend auch ihren Weg zu MTV gefunden haben. In dem Film geht es um eine junge Frau in einer amerikanischen Industriestadt die dort zunächst als Schweißerin arbeitet aber den Traum hat in einer Tanzakademie aufgenommen zu werden. Zur Arbeit fährt sie natürlich auf einem schicken Rennrad (okay, mit Gepäckträger) und hat dadurch möglicherweise etliche Jugendliche in den 80ern zum Kauf ihres ersten Renners verleitet.
Wie heißt der Film, die Schauspielerin und vor allem welche Marke ist das Rad das sie fährt? Extrapunkte gibt es für diejenigen welche auch noch das spezifische Modell erraten.

3. Wir sind wieder bei der Musik und einer Musikerin die 1983 ihr erstes Album herausbringt. Durch MTV und ihre Videos die dort gezeigt werden ist sie vielleicht die erste Musikerin die konsequent diese Kombination von Musik und Bild ausnutzt um so zu einer der größten Popikonen zu werden. Gefragt wird hier aber nach einem Foto welches tatsächlich erst 1989 von ihr und einem Rennrad, ebenso ikonisch, in Malibu aufgenommen wurde.
Wie heißt die Musikerin und wie heißen Marke und Modell des Rades das sie in dem Bild fährt?

Zu gewinnen gibt es das wunderschöne kleine Büchlein 'Classic De Rosa' von Andrea Bonfanti.
Anhang anzeigen 1193789
Anhang anzeigen 1193790
Anhang anzeigen 1193791
Sollten mehrere Forumskollegen alle Fragen richtig beantworten entscheidet das Los. Ich wünsche viel Spaß bei dieser kleinen musikalischen Zeitreise.
Ein schönes Türchen.
Leider konnte ich das alles (im Gegensatz zu den meisten anderen hier) nicht mit erleben (weil ich noch nicht geboren war) aber um so mehr freue ich mich auf die nun folgenden Antworten der Zeitzeugen 😁
 
Zwei Nachträge von mir...

Zum einen zur Kieler Lille-Brauerei...
Anhang anzeigen 1190585
Da wird wirklich herausragend gutes Bier gebraut und deshalb habe ich das mit ins Türchen gepackt. Alle Infos zur Kieler Brauerei gibt es HIER. Besonders sympathisch: Mit dem Lille-Cycling-Club engagieren die Jungs sich auch für das Thema Radsport.

Zum anderen zum Smolik: ggf. erinnert sich jemand, dass ich den mittels...
Anhang anzeigen 1190591...letztes Jahr aus dem Adventskalender gefischt habe. Ich hatte aber vorher schon auch andere Quellen versucht anzuzapfen und war dabei erfolgreich. Also darf eins der beiden Exemplare wieder zurück ins Forum...
Hatte heute mein erstes Lille - wirklich klasse Bier.
 
Ein schönes Türchen.
Leider konnte ich das alles (im Gegensatz zu den meisten anderen hier) nicht mit erleben (weil ich noch nicht geboren war) aber um so mehr freue ich mich auf die nun folgenden Antworten der Zeitzeugen 😁
Es gibt da diese komische neumodische Erfindung, heißt Internet. Also los ...
 
Das Türchen 28 ist geschlossen und ich komme zur Auswertung.
Die Marke der Nabe zu erraten, war wohl zu schwer. Sie heißt tatsächlich wie der gefallene Erzengel
LUCIFER
lucifer.jpg

Sachdienliche Hinweise zu dieser Marke sind willkommen!

Die Beiträge zum Upcycling haben mich sehr gefreut, aber leider sind die meisten außer Konkurrenz, weil kaum jemand sich an das Thema Starrgang heran traut. So schwanke ich zwischen @kasitier, von dem ich weiß, dass er verrückt genug wäre, sogar ein Hochrad zu probieren, und @timmo, der als junger Vater garantiert stark genug ist, mit einem Gang zurecht zu kommen. Ich denke, für seine Wintergeschichte hat @timmo die Nabe verdient.
 
Hinter Türchen Nummer 29 steckt heute mal wieder eine Raterunde und das Thema ist diesmal das Fahrrad in der Pop-Kultur.

Anhang anzeigen 1193786

Wir befinden uns im Jahr 1983 (die Spätgeborenen dürfen natürlich auch mitmachen). Vor zwei Jahren, 1981, wurde der Musikvideosender MTV gegründet und hat bereits in dieser kurzen Zeit die Musik- und Filmszene maßgeblich beeinflußt. Und so stehen auch die drei Fragekomplexe, welche es zu beantworten gilt, mit diesen Musikvideos in Verbindung.

1. Zunächst geht es hier um eine deutsche Musikgruppe die bereits etlichen Jahren zuvor einen der wichtigsten Elektropop-Songs, in dem sie der Deutschen beliebteste Fahrtrasse ein Denkmal setzten, herausbrachten. 1983 veröffentlichten sie dann ein neues Album welches uns allen hier zumindest im Titel doch wesentlich näher liegen sollte. Für den dem Album seinen Titel gebenden Song brachte die Gruppe auch ein Musikvideo heraus. In diesem Video ist (kurz) ein Mann mit einem Blumenstrauß zu sehen welcher zu seiner Zeit, und vor allem in seinem Herkunftsland, fast wie ein Popstar gefeiert wurde.
Wie heißt die Gruppe, der Song, der Mann mit dem Blumenstrauß und auf welchem Fahrrad ist er da in dem Video wohl gefahren?

2. Hier geht es jetzt um einen Film der im Jahr 1983 herauskam. Also kein eigentliches Musikvideo, aber dennoch ein Film bei dem Musik eine große Rolle spielt und wo die einzelnen Songs quasi wie Musikvideos inszeniert und gefilmt sind - und dann anschließend auch ihren Weg zu MTV gefunden haben. In dem Film geht es um eine junge Frau in einer amerikanischen Industriestadt die dort zunächst als Schweißerin arbeitet aber den Traum hat in einer Tanzakademie aufgenommen zu werden. Zur Arbeit fährt sie natürlich auf einem schicken Rennrad (okay, mit Gepäckträger) und hat dadurch möglicherweise etliche Jugendliche in den 80ern zum Kauf ihres ersten Renners verleitet.
Wie heißt der Film, die Schauspielerin und vor allem welche Marke ist das Rad das sie fährt? Extrapunkte gibt es für diejenigen welche auch noch das spezifische Modell erraten.

3. Wir sind wieder bei der Musik und einer Musikerin die 1983 ihr erstes Album herausbringt. Durch MTV und ihre Videos die dort gezeigt werden ist sie vielleicht die erste Musikerin die konsequent diese Kombination von Musik und Bild ausnutzt um so zu einer der größten Popikonen zu werden. Gefragt wird hier aber nach einem Foto welches tatsächlich erst 1989 von ihr und einem Rennrad, ebenso ikonisch, in Malibu aufgenommen wurde.
Wie heißt die Musikerin und wie heißen Marke und Modell des Rades das sie in dem Bild fährt?

Zu gewinnen gibt es das wunderschöne kleine Büchlein 'Classic De Rosa' von Andrea Bonfanti.
Anhang anzeigen 1193789
Anhang anzeigen 1193790
Anhang anzeigen 1193791
Sollten mehrere Forumskollegen alle Fragen richtig beantworten entscheidet das Los. Ich wünsche viel Spaß bei dieser kleinen musikalischen Zeitreise.
Ein superschönes Türchen und ein superschönes Buch - das ich allerdings auch schon habe. @tomdminor war sowieso der schnellste :daumen: und Jacques Anquetil hätte ich nicht so locker aus der Hüfte gewusst ...

und sehr passend, dass Madonna auf einem De Rosa fährt :D
 
Ein superschönes Türchen und ein superschönes Buch - das ich allerdings auch schon habe. @tomdminor war sowieso der schnellste :daumen: und Jacques Anquetil hätte ich nicht so locker aus der Hüfte gewusst ...

und sehr passend, dass Madonna auf einem De Rosa fährt :D
Dem kann ich mich nur anschließen. Tolles Türchen, nach der schnellen Antwort von @tomdminor ist jedoch nichts mehr hinzuzufügen.
 
Das Türchen 28 ist geschlossen und ich komme zur Auswertung.
Die Marke der Nabe zu erraten, war wohl zu schwer. Sie heißt tatsächlich wie der gefallene Erzengel
LUCIFER
Anhang anzeigen 1193903
Sachdienliche Hinweise zu dieser Marke sind willkommen!

Die Beiträge zum Upcycling haben mich sehr gefreut, aber leider sind die meisten außer Konkurrenz, weil kaum jemand sich an das Thema Starrgang heran traut. So schwanke ich zwischen @kasitier, von dem ich weiß, dass er verrückt genug wäre, sogar ein Hochrad zu probieren, und @timmo, der als junger Vater garantiert stark genug ist, mit einem Gang zurecht zu kommen. Ich denke, für seine Wintergeschichte hat @timmo die Nabe verdient.
Screenshot_20220829-141640_Gallery.jpg
Screenshot_20220828-151019_WhatsApp.jpg


Was heißt wäre ? Liefertermin, Mai 2023.
MfG Jens
 
Das Türchen 28 ist geschlossen und ich komme zur Auswertung.
Die Marke der Nabe zu erraten, war wohl zu schwer. Sie heißt tatsächlich wie der gefallene Erzengel
LUCIFER
Anhang anzeigen 1193903
Sachdienliche Hinweise zu dieser Marke sind willkommen!

Die Beiträge zum Upcycling haben mich sehr gefreut, aber leider sind die meisten außer Konkurrenz, weil kaum jemand sich an das Thema Starrgang heran traut. So schwanke ich zwischen @kasitier, von dem ich weiß, dass er verrückt genug wäre, sogar ein Hochrad zu probieren, und @timmo, der als junger Vater garantiert stark genug ist, mit einem Gang zurecht zu kommen. Ich denke, für seine Wintergeschichte hat @timmo die Nabe verdient.
Juhuu. Ich freu mich endlich einen guten Grund zum Laufrad bauen zu haben. Vielen Dank🥰
 
Hinter Türchen Nummer 29 steckt heute mal wieder eine Raterunde und das Thema ist diesmal das Fahrrad in der Pop-Kultur.

Anhang anzeigen 1193786

Wir befinden uns im Jahr 1983 (die Spätgeborenen dürfen natürlich auch mitmachen). Vor zwei Jahren, 1981, wurde der Musikvideosender MTV gegründet und hat bereits in dieser kurzen Zeit die Musik- und Filmszene maßgeblich beeinflußt. Und so stehen auch die drei Fragekomplexe, welche es zu beantworten gilt, mit diesen Musikvideos in Verbindung.

1. Zunächst geht es hier um eine deutsche Musikgruppe die bereits etlichen Jahren zuvor einen der wichtigsten Elektropop-Songs, in dem sie der Deutschen beliebteste Fahrtrasse ein Denkmal setzten, herausbrachten. 1983 veröffentlichten sie dann ein neues Album welches uns allen hier zumindest im Titel doch wesentlich näher liegen sollte. Für den dem Album seinen Titel gebenden Song brachte die Gruppe auch ein Musikvideo heraus. In diesem Video ist (kurz) ein Mann mit einem Blumenstrauß zu sehen welcher zu seiner Zeit, und vor allem in seinem Herkunftsland, fast wie ein Popstar gefeiert wurde.
Wie heißt die Gruppe, der Song, der Mann mit dem Blumenstrauß und auf welchem Fahrrad ist er da in dem Video wohl gefahren?

2. Hier geht es jetzt um einen Film der im Jahr 1983 herauskam. Also kein eigentliches Musikvideo, aber dennoch ein Film bei dem Musik eine große Rolle spielt und wo die einzelnen Songs quasi wie Musikvideos inszeniert und gefilmt sind - und dann anschließend auch ihren Weg zu MTV gefunden haben. In dem Film geht es um eine junge Frau in einer amerikanischen Industriestadt die dort zunächst als Schweißerin arbeitet aber den Traum hat in einer Tanzakademie aufgenommen zu werden. Zur Arbeit fährt sie natürlich auf einem schicken Rennrad (okay, mit Gepäckträger) und hat dadurch möglicherweise etliche Jugendliche in den 80ern zum Kauf ihres ersten Renners verleitet.
Wie heißt der Film, die Schauspielerin und vor allem welche Marke ist das Rad das sie fährt? Extrapunkte gibt es für diejenigen welche auch noch das spezifische Modell erraten.

3. Wir sind wieder bei der Musik und einer Musikerin die 1983 ihr erstes Album herausbringt. Durch MTV und ihre Videos die dort gezeigt werden ist sie vielleicht die erste Musikerin die konsequent diese Kombination von Musik und Bild ausnutzt um so zu einer der größten Popikonen zu werden. Gefragt wird hier aber nach einem Foto welches tatsächlich erst 1989 von ihr und einem Rennrad, ebenso ikonisch, in Malibu aufgenommen wurde.
Wie heißt die Musikerin und wie heißen Marke und Modell des Rades das sie in dem Bild fährt?

Zu gewinnen gibt es das wunderschöne kleine Büchlein 'Classic De Rosa' von Andrea Bonfanti.
Anhang anzeigen 1193789
Anhang anzeigen 1193790
Anhang anzeigen 1193791
Sollten mehrere Forumskollegen alle Fragen richtig beantworten entscheidet das Los. Ich wünsche viel Spaß bei dieser kleinen musikalischen Zeitreise.
Wurde ja leider schon alles komplett gelöst. Ich gebe zu, nicht alles so einfach aus der hohlen Hand gewusst zu haben.

Madonna.jpg
 
Zurück