• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Adventskalender 2024 - Der Kalender

Türchen 12: Auflösung


33mal
wurde geraten, aber niemand hat alles richtig getroffen.

Die Länderzahl hatten 11 Teilnehmer richtig, die Zahl der Sättel nur 2, die der Räder sage und schreibe kein einziger!

Die meisten haben die Anzahl der Räder zu niedrig eingeschätzt, was mich in der realen Welt gar nicht verwundert hätte, hier in der Anstalt irgendwie schon. Dabei waren es gar nicht mal so viele.

7 Räder habe ich 2024 nur in Deutschland gefahren (das silberne Dream war zwar im Urlaub dabei, nachdem ich es für eine Freundin umgebaut hatte, aber ich bin es dort nicht gefahren).

20241213_002053.jpg



Meine beiden jüngsten Räder, beide etwa 20 Jahre alt, sind etwas weiter umhergekommen.

Das Basso Reef ist mein Universalrenner in Wien und war auch bei meiner Umrundung des Neusiedler Sees dabei, der zum Teil in Österreich, zum Teil in Ungarn liegt. Hier ist es auf einem Bild an der Donau zu sehen, auf einem anderen kurz vor der Grenze nach Ungarn.

Ebenfalls an der Donau ist hier auch mein C50 zu sehen, das dann aber noch nach Deutschland gereist ist und in den Urlaub nach Ligurien und Südtirol. Das Bild in der Kurve zeigt mich beim, äh, Hochkriechen des Stilfser Jochs. Was es nicht zeigt, ist die Abfahrt über die Schweiz.


20241213_011451.jpg



Insgesamt also 9 Räder in 5 Ländern.

Und wie viele Sattelmodelle? Tatsächlich 6, auch wenn sich die meisten sehr ähnlich sind – Turbo, Turbo Lite, SLR, SLR XP, seltsamerweise gerade kein Flite. Auf dem Ciöcc ist ein Rolls Titanium, für lange Ausfahrten käme da sicher auch ein Turbo drauf, und auf dem Colnago Super ist ein Iscaselle, der kam mit dem Rad und fährt sich gut genug.


Die drei besten Rater waren:

@𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇

@BodenseeFerdi

@YMS


jeweils mit einer Abweichung von 2 bei den beiden ersten Fragen zusammen.

Blöderweise hatten alle 3 auch eine Abweichung von 2 bei der Zusatzfrage, so dass ich zum Würfel greifen musste, was mir sehr zuwider war, und das auch noch ohne notarielle Aufsicht.



Sei’s drum, der Gewinner steht hiermit fest:

@BodenseeFerdi 🏆

Ich hätte mich für jeden der drei gefreut, aber dass Du nach Deinem schönen Türchen und Geburtstag gestern hier als Sieger hervorgehst, ist auch nicht das schlechteste. Herzlichen Glückwunsch!

Und allen anderen danke fürs mitmachen, hat großen Spaß gemacht!
 
auf einem anderen kurz vor der Grenze nach Ungarn.
Beim Ansehen Deiner Bilder mit dem Rad an der ungarischen Grenze ist mir sofort der @Fadenfischfan eingefallen, der ein ähnliches Foto voriges Jahr gemacht und hier gezeigt hat:

20241101_115814-jpg.1522074

@Wulfstan, 2024 →https://www.rennrad-news.de/.../unterwegs-mit-dem-klassikerersatz.../post-6349386

20230421_115102-jpg.1249948

@Fadenfischfan, 2023 →https://www.rennrad-news.de/.../unterwegs-mit-dem-klassiker.../post-5686693

Eine schöne Sache, Fotowiederholungen... :daumen:
 
Guten Morgen,

das 13. Türchen. Es darf zunächst geraten werden. Später erst gibt es dann zu sehen, was sich hinter dem Tüchern befindet und zu Schluß dann die Bekanntgabe.

Vor kurzem wurde hier ein Innenlager Tool für die rechte Lagerschale angeboten, das ich unbedingt haben wollte. Dieses hier:
IMG_20241212_174703324.jpg

Dagegen wirken alle anderen ähm, eher bescheiden. Die erste Lagerschale, die ich damit angegangen bin, hatte sich schon vor lauter Ehrfurcht gelöst.

Wie schwer mag dieses Teil sein?

Angabe in Gramm (g)

Ist es wohlmöglich so schwer, wie das ganze Campaköfferchen oder nur ein Blender?

Zusätzlich oder Alternativ können auch Bilder von den widerspenstigsten und aussichtslosesten rechten Lagerschalen gezeigt werden. Unterhaltsame Bewerbungen aller Art sind ebenso willkommen und werden berücksichtigt.

Viel Vergnügen...
 
Und es begab sich zu der Zeit, dass ein Meteor sich dem Erdkreis näherte. Im Äther des Kosmos ward er geprüft und gereinigt worden, auf das nur mehr das kalte Metall zum Glühen gebracht wurde, als er während einer Sonnenfinsternis in die Atmosphäre eintrat, um die Magie zu entfalten.

Mit einem Donnerschlag, wie noch keine Generation ihn vernommen, schlug er auf Anglesey ein. Die Druiden fanden den wider die Natur noch tagelang glühenden Meteor, bargen ihn und gaben ihm diese Form, in der er die Jahrhunderte überdauerte.

Er ward ihnen heilig, denn unzerstörbar ist seine Makellosigkeit, kein Gegner kann ihm wiederstehen, und sein Gewicht entspricht exakt 42 druidischen Unzen!
 
Das ist jetzt natürlich eine sehr grosse Freude, nach dem Aufstehen zu sehen, das ich das gestrige Türchen gewonnen habe.
😃🎄🎄🎄😃
Vielen Dank @Wulfstan
Und auch schön, deine Bilder heute morgen zu sehen.
Ich werde mich bei Dir melden im Laufe des Tages.
Und nun werde ich mir mal was zum Rätsel von @JUR überlegen.
🤔🤔🤔
 
Guten Morgen,

das 13. Türchen. Es darf zunächst geraten werden. Später erst gibt es dann zu sehen, was sich hinter dem Tüchern befindet und zu Schluß dann die Bekanntgabe.

Vor kurzem wurde hier ein Innenlager Tool für die rechte Lagerschale angeboten, das ich unbedingt haben wollte. Dieses hier:
Anhang anzeigen 1544963
Dagegen wirken alle anderen ähm, eher bescheiden. Die erste Lagerschale, die ich damit angegangen bin, hatte sich schon vor lauter Ehrfurcht gelöst.

Wie schwer mag dieses Teil sein?

Angabe in Gramm (g)

Ist es wohlmöglich so schwer, wie das ganze Campaköfferchen oder nur ein Blender?

Zusätzlich oder Alternativ können auch Bilder von den widerspenstigsten und aussichtslosesten rechten Lagerschalen gezeigt werden. Unterhaltsame Bewerbungen aller Art sind ebenso willkommen und werden berücksichtigt.

Viel Vergnügen...
800 gr, somit leichter als der Campa-Koffer.
 
Vielleicht habt ihr es schon mitbekommen: bei Schätzfragen bin ich hundsmiserabel :eek:
963gr werfe ich mal in den Raum. Köpfe runter 🤣
 
888 Gramm.

Das schlimmste Innenlager, das ich Mal ausbauen musste, war dieses von FAG... Wie man so eine Müll an ein SBDU verbauen kann, ist mir bis heute ein Rätsel 😱 Am Ende hat es trotzdem den Kürzeren gezogen. Ein vernünftiges Innenlager wäre mir trotzdem um Längen lieber gewesen 😅
1000060748.jpg
1000060747.jpg

1000060749.jpg
 
Zurück