• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aero-Rennrad, sinnvoll erst > 32km/h?

und Gewicht wird auch total überbewertet ! In einer der letzten Tour Ausgaben haben sie das mal durchgerechnet - für Amateure und Hobbyfahrer einfach lächerlich.....es bleibt vielleicht das gute Gefühl :)
 
Nimm es mir nicht übel, oder meinetwegen nehme es mir übel, aber so wirklich geholfen scheint das ja nicht wirklich zu haben.
Wieso nicht? Ich musste eine Entscheidung treffen und dazu fühle ich mich nun in der Lage. Wie ich die vielfältigen Meinungen für mich interpretiere und wem ich Recht gebe und wem nicht bleibt dabei einzig und alleine mein Ding.
Die einen werden es verstehen, die anderen natürlich nicht, so ist das nun mal.
 
und Gewicht wird auch total überbewertet ! In einer der letzten Tour Ausgaben haben sie das mal durchgerechnet - für Amateure und Hobbyfahrer einfach lächerlich.....es bleibt vielleicht das gute Gefühl :)
Kann ich am Berg in keinster Weise bestätigen. Ich habe hier eine nette 18% Steigung, die machte mit dem Meson gar keinen Spass.
Und wenn man am Rad nicht auf sein Gefühl hört ob es passt oder nicht macht man meines Erachtens etwas falsch.
Wohlbefinden gegen Optik zu tauschen ist nicht mein Ding.
 
Selbst wenn du ein 50kg Fliegengewicht wärst, wären 1,7kg Unterschied für das Systemgewicht absolut lächerlich, da hat Maxxi schon recht.

Wenn du was anderes "spürst", ist es entweder eingebildet, Suggestion ist ein wirkungsmächtiger Verkaufsfaktor, oder es ist nicht eingebildet: Aber da macht, wenn es denn überhaupt technische Ursachen hat, ein etwas geringerer Luftdruck im Reifen mehr aus. Eine ungünstige Sattelposition ist schon entscheidender und am wahrscheinlichsten ist schlicht und ergreifend die tagesaktuelle körperliche Konstitution.....

Wo du recht hast, ist, dass man auf sein Gefühl hören sollte, ob es passt. Und Wohlbefinde vorne anzustellen genauso.
Aber mit den Schlüssen, die Du daraus ziehst, bzw. mit dem, was Du da auf das "Material" projezierst, bist Du mehr im Reich der Fahrrad-Esoterik.
 
Der Beitrag liest sich im Jahr 2025 echt lustig. Heute geben Menschen gerne mal 3000 Euro für ein 7W (SCHNELLERES) Rennrad aus. Wobei es ja Unfug ist wie alle Freunde der Physik wissen - es geht hier lediglich um die Ersparnis an Leistung welche man die in die Pedale drücken muss.

Hat es eigentlich jemals einen Test mit menschlichen Fahrer im Windkanal gegeben oder sind es nur Dummies?
 
Zurück