• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Albuch Kotter Kult

Hallo,
habe mich jetzt auch hier angemeldet, weil ich mir ein altes Kotter's Racing Team zugelegt habe. Eigentlich wollte ich nur ein älteres Rennrad, weil mir die Klassiker gut gefallen.
Zufällig habe ich dann bei Ebay Kleinanzeigen ein Kotter's gefunden.
Es ist ein individueller Zusammenbau aus erster Hand. Der Herr hatte es aus gesundheitlichen Gründen verkauft und hatte es sich mit viel Liebe Anfang bis Mitte der 80er Jahre selbst aufgebaut und dann ab und zu mal etwas auswechseln lassen (Ritzel, Kette). Nach eigener Aussage wurde es viel gefahren, aber extrem gut gepflegt. Der Rahmen wurde einzeln gekauft und ist wie mir der Herr sagte nicht ganz soo hochwertig. Es hat Columbusrohre, endverstärkt und es steht noch zusätzlich "speciale" auf dem Aufkleber. Soo schlecht kann er aber auch nicht sein. NP war 1982 (ca) 600 dm für den Rahmen.
Sattel war ein Concor, den ich im Moment gegen einen Brooks Professional ausgetauscht habe. Das komplette Rad wiegt etwa 9,5 kilo. ist auf jeden fall ziemlich leicht. Es hat goldfarbene Zierstreifen um die Muffen herum und alles wurde zusätzlich klar überlackiert. Es ist keine Rahmennummer zu entdecken. Es hat einige Rostmacken, besonders am Steuerrohr und verfügt über eine Schweißnaht auf der Tretlagermuffe.
Ausstattung ist fast durchweg Campagnolo Record / Superrecord mit Gipiemme Kurbeln und Edcosteuersatz, Mavic Monthlery Legere Felgen, dd Speichen, Cinelli Lenker und Vorbau. Die Gabel wurde nachträglich gewechselt und ist eine komplett verchromte Kottergabel, wahrscheinlich aus Columbus SL Rohren, wie mir ein bekannter sagte, der sich ganz gut auskennt. Dann sind da noch einige kleine ovale Aufkleber "Campagnolo Speciale". Rh ist ca. 55 - 56 Mitte-Mitte (habe ich jetzt vergessen das genaue Maß.)
Es fährt sich wirklich fantastisch...



Kotters0036.jpg
Kotters0034.jpgKotters-st-rohr.jpgKotters0017.jpgKotters0011.jpgKotters0036.jpgKotters0003.jpgKotters0024.jpg
Doch genug der Worte, hier mal einige Bilder:
 
echt sehr schön das Kotter (ohne "s") falls du noch nen decal fürs steuerrohr brauchst, kann ich dir jn empfehlen, einer hat hier mal nen grafik kerl vorgestellt, der noch decals "herstellen" kann.
einzig der sattel macht das gesamtbild meiner meinung nach bissi schlechter, aber das ist ansichtssache. also wenn du den concor loswerden willst :D
 
Sehr schönes Kotter.
Ich würde auch den Concor wieder draufmachen und Euro 30,- in Griffgummis und Euro 50,-
in eine Campagnolo Kurbel investieren.
Warum glaubst Du das die Gabel nachträglich angebracht wurde ?
 
Danke für die vielen "Kotterplimente" :)

Das mit der Gabel weiß ich, weil mir das der Vorbesitzer erzählt hatte. Die Gabel ist später also zwischen 84 und 86 eingebaut worden. Soweit ich mich seiner Aussage erinnere. Er hatte das Rad seinerzeit in Bielefeldt zusammen bauen lassen oder zusammengebaut. Die Laufräder sind nach seiner Aussage von einem Profi eingespeicht worden, der das immer für die Bahnräder gemacht hatte dort.

Bei der Suche nach der Rahmennummer, bin ich auf den Ausfallenden auch noch auf Campaschriftzüge gestoßen ;-)
Was würdet Ihr von einer Stronglight Kurbel halten? Ich hätte wohl noch eine Modell 93 zur Verfügung. Oder besser komplett bei Campa bleiben? Das mit den Decals vorne wäre natürlich schick, bei Zeiten würde ich mich da wohl gerne nochmal melden wollen.

Hier ist es übrigens nochmal mit dem Concor :)
Ich habe leider nen Platten im Moment, deswegen habe ich was untergelegt für den Niveauausgleich.. hoffe es ist gelungen... ;-)

kotter-concor.JPG
 
na also, der concor macht das rad doch nochmal schöner! :)
bleib lieber bei campa
 
Kotter Racing Team in "John Player Special" Lackierung von ca. 1987

1205-kotter-lotus-jsp-heike-29.jpg


Rahmengröße 56 cm cc
Komplett Dura Ace 7401 mit Ausnahme von

- Naben Shimano 600 plus Mavic Modul E2 Drahtreifenfelgen, Conti Reifen
- 3ttt Lenker und Vorbau
- Ofmega Mistral Kurbel
- FAG Tretlager
- Sattel Royal CX in Gold

Die Bremszüge verlaufen nicht unter dem Lederband sondern im Lenker selber. Auf der Unterseite sind auf beiden Seiten 5 cm vor dem Vorbau Löcher gebohrt an denen diese austreten.

Das Rad gehörte einen W(olfgang?) Schwittala, der es wohl nie benutzt hat, verkaufte und die letzten zwanzig Jahre stand es in Hannover im "Loft". Wolfgang kam wohl aus Niedersachsen und mochte Playboy, wie man an den Aufklebern erahnen kann.Übrigens trotz Ausstattung zwei Campy Aufkleber, warum wohl? Alles brandneu und noch nie benutzt, habe ich in dieser Qualität noch nie gesehen. Erinnert von der Farbgebung an alte Lotus Formel Eins Rennwagen mit John Player Special als Sponsor.

Wird jetzt umgebaut in etwas noch besseres.

Detailphotos hier: http://cyclitis.wordpress.com/2012/05/17/kotter-lotus-john-player-spezial/
 
sehr schönes teil! aber diese lackierung gibt es doch als "normalo-version" oder nicht? einzig das JPS logo macht da nen unterschied...
wie biste denn an das rad rangekommen?
 
Ebay. Und das auch noch günstig. Ich hatte es verpasst... :(

Hier mein Kotter, welcher jedoch bereits seinen Weg in die Bucht gefunden hatte und als NOS-Rahmen allein schon annähernd soviel gebracht hat.

medium_IMG_1548.jpg
 
Und, ist das Rad aus Saarbrücken im Forum gelandet? Grad ist der Rahmen in ner Nummer kleiner drin, ich find ihn scharf!
 
bei der genauen modellbezeichnung des rahmens muss ich leider passen. jedenfalls ist der rahmen aus zeta rohren.
das rad wiegt insgesamt 10,2kg
 
Verkaufe ein wunderschönes Kotter. Komplett mit Shimano 105 ausgestattet.
Steht bei mir leider nur im Gästezimmer und wird nicht mehr gefahren, dafür ist es eigentlich zu Schade.

Bei interesse gerne Melden.

Foto 1.JPG
 
Hast ja recht (vor Allem mit der Preisvorstellung),
aber in so einem Fall würde ich es auch bei den Spezialisten plazieren oder zumindest dort erwähnen.

Ehrlich? Es gibt doch hier zu fast jedem Hersteller irgendeinen eigenen Thread. Wird doch total unübersichtlich und ich bezweifle, dass die hier zu findenden Kotter-Besitzer ein größeres Interesse haben, ein weiteres zu kaufen, als alle anderen ein evtl. erstes. Ich habe bisher wenige erlebt, die sich komplett auf eine Marke spezialisieren.

Aber in Wirklichkeit habe ich persönlich nix gegen Posts in falschen Threads (die meisten posten ja sowieso überall und müssen das dann wohl auch alles lesen). Ich dachte nur, es könnte helfen, das Rad einem größeren Publikum sichtbar zu machen. Klang ein wenig grantig, war aber nur sparsam.
 
Zurück