• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alternativer Vorbau für Orbea Terra M20i

Registriert
15 Juni 2024
Beiträge
41
Reaktionspunkte
7
Hi zusammen,

Mein neues Orbea * Terra hängt nun endlich in meinem Wohnzimmer. Direkt auf den ersten Kilometern spürte ich, da fühlt sich was nicht gut an. Ich habe nachgemessen und das Problem erkannt. Die GRX STI sind länger als die 105 STI an meinem Renner. Folglich ist mir der Reach 20mm zu weit, meine Hände fallen intuitiv zu weit entfernt vom Horn auf den STI. Das fühlt sich beim Gravelbike nicht so gut an, da ich da eher auf Langstreckentauglichkeit setze. Ich möchte nun den Vorbau (OC RP10; -8°, 100 mm) tauschen, da sparen sich die 20 mm m.E. am günstigsten.

Nun zu meinen Fragen an eure Expertise:
  • Welche Vorbauten sind euch bekannt und mit dem am Rad verbauten HS01 Steuersatzsystem halbwegs kompatibel? Ich präferiere 80mm und -8°.
  • Habt ihr bessere Ideen bzgl. des Vorbaus? Weniger Winkel (-2,5°) und 90 mm bspw., da gibt es gerade einen preiswerten RP21 Vorbau im Netz. Gern auch andere Hersteller, ich bin da nicht so. Muss auch nicht 100% * bündig mit dem Aero-Vorbausystem abschließen, sollte aber an sich passen und sich nicht gegenseitig zerstören/blockieren/sonst was..
  • Habt ihr vllt. ganz andere Ideen, den Reach zu trimmen, auf die ich noch gar nicht gekommen bin?

Sportliche Grüße
Flo
 

Anzeige

Re: Alternativer Vorbau für Orbea Terra M20i
Lenker mit kürzerem reach oder sie STIs ein Stück nach oben drehen. Aber ob du damit 2cm reinholst? 🤔 Das ist imho schon ne Menge.
Die STIs etwas mehr anzustellen, steht noch auf dem Programm. Ein kürzerer Lenker ist dank Carbon leider nicht die günstigere Variante, darüber nachgedacht habe ich aber auch schon. :D
Vllt. ist es am Ende eine Kombination aus Maßnahmen, um in einen gut fahrbaren Bereich zu kommen.
 
Die STIs etwas mehr anzustellen, steht noch auf dem Programm.
Da gibts natürlich auch Leute, die daraus eine quasi religiöse Sache machen und behaupten, die Hoods müssten grundsätzlich waagrecht am Lenkerbogen anschließen. Ich denke, das ist Mode- und Geschmackssache. Das "Gedrehe" hat natürlich seine Grenzen .. deswegen schrieb ich, dass 2 cm eventuell zu viel sind für diese Art des Ausgleichs. Soll ja nicht aussehen, wie ein Geweih. ;)
 
Da gibts natürlich auch Leute, die daraus eine quasi religiöse Sache machen und behaupten, die Hoods müssten grundsätzlich waagrecht am Lenkerbogen anschließen. Ich denke, das ist Mode- und Geschmackssache. Das "Gedrehe" hat natürlich seine Grenzen .. deswegen schrieb ich, dass 2 cm eventuell zu viel sind für diese Art des Ausgleichs. Soll ja nicht aussehen, wie ein Geweih. ;)
Ich bin da das Gegenteil von religiös. Meine STIs stehen standardmäßig völlig UCI illegal sehr weit nach innen, ist einfach angenehmer für die Handgelenke meiner Ansicht nach.
 
Ich habe zwei Terras in der Familie und bei beiden den Vorbau durch Tausch gekürzt. Ich würde aber immer einen original Orbea * Vorbau nehmen, der Kabelschacht auf der Unterseite ist schon speziell und die spacer sollten ja auch harmonisch abschließen
 
Ich habe zwei Terras in der Familie und bei beiden den Vorbau durch Tausch gekürzt. Ich würde aber immer einen original Orbea * Vorbau nehmen, der Kabelschacht auf der Unterseite ist schon speziell und die spacer sollten ja auch harmonisch abschließen
Du sprichst mir aus der Seele, das Original passt am Schönsten. Aber ich finde 130€ für einen Alu-Vorbau vom Hersteller einfach frech viel, gebraucht gibts den RP10 leider nirgends. :/
 
Die ACR Vorbauten von FSA (oder auch der NC-SMR II für vollinterne Kabelführung) sollten passen. Da braucht es halt einen Spacer-Adapter von Orbea * auf FSA (gibt es von FSA als MW359 und von Orbea * als XF14, kostet halt wieder Geld) und die Sache läuft.

Hier bekämst du gerade einen 70er ACR Vorbau nachgeworfen: https://raaad.de/products/fsa-acr-v...mm-rise-6?_pos=3&_psq=fsa+vorbau&_ss=e&_v=1.0

Insgesamt kommst du wahrscheinlich um nichts günstiger weg.
Danke Bernie, das hilft mir sehr. Tatsächlich könnte ich ein paar Euro sparen, aber ich habe den FSA Vorbau am Renner und finde ihn optisch nicht so passend zum Terra. Trotzdem gut zu wissen, dass das erstmal möglich ist, vielen Dank!
 
Ja top…Fahrrad für knapp 5k € kaufen und dann ist der 130€ Vorbau zu teuer 😂
Naja, der ist ja schon an dem Rad dran, nur zu lang. Und wenn ich nen Schnäppchen machen kann, dann mach ich das gern, wer nicht?
Das Rad habe ich auch zu einem guten Preis bekommen. Radfahren ist eh schon ein teures Hobby, da muss man es ja nicht unnötig teurer machen, finde ich.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück