• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auf- und Umbauthread: Colnago Master

was mir gerade beim längeren hinsehen auffällt warum bist du mit dem hinteren Bremszug eimmal links und einmal rechts am Rohr vorbei? beim dura ace bruder sieht das besser aus.
Das war mir tatsächlich auch noch aufgefallen und ist geändert. Wahrscheinlich hatte ich Bier getrunken beim Aufbauen ;-)

Das Rad ist jetzt (erstmal) fertig! Ich habe die Shifter gerichtet (etwas nach oben, außerdem für große Hände eingestellt), die vordere Außenhülle des Bremszug ist etwas länger, alle Schrauben nochmal kontrolliert (gestern ist die Stütze was reingerutscht) und schwarze Elite FlaHas sowie Conti GP5000 sind jetzt auch dran. Gewicht laut Handkofferwaage: exakt 9kg, das finde ich fein.
Gleich geht's auf Einstellungsfahrt Nummer 2 :-)

Colnago Master-2_ (2).jpg

Colnago Master-2_ (7).jpg
 

Anzeige

Re: Auf- und Umbauthread: Colnago Master
sehen wir das dann am ring?
und nach Einstellungsfahrt Nummer 3: wahrscheinlich nicht, die Semi-Compact wird mich an der Hohen Acht zu sehr leiden lassen (ich trete dann 36-28 im Vergleich zu 34-27 oder 34-29 an den Plasterädern). Aber je nach Laune und Platz an/in der Karre nehme ich es vielleicht für die Ehrenrunde mit ;-)
 
Das war mir tatsächlich auch noch aufgefallen und ist geändert. Wahrscheinlich hatte ich Bier getrunken beim Aufbauen ;-)

Das Rad ist jetzt (erstmal) fertig! Ich habe die Shifter gerichtet (etwas nach oben, außerdem für große Hände eingestellt), die vordere Außenhülle des Bremszug ist etwas länger, alle Schrauben nochmal kontrolliert (gestern ist die Stütze was reingerutscht) und schwarze Elite FlaHas sowie Conti GP5000 sind jetzt auch dran. Gewicht laut Handkofferwaage: exakt 9kg, das finde ich fein.
Gleich geht's auf Einstellungsfahrt Nummer 2 :-)

Anhang anzeigen 1590735
Anhang anzeigen 1590736
Sieht sehr gut aus, nur die 45 mm Felgen sind vielleicht nicht ideal für die Rahmengröße. Du brauchst sicher ordentlich steife Laufräder, da könntest Du alternativ auch niedrigere 32 Loch Felgen nehmen (z.B. MAVIC Open Pro oder so).
 
Sieht sehr gut aus, nur die 45 mm Felgen sind vielleicht nicht ideal für die Rahmengröße. Du brauchst sicher ordentlich steife Laufräder, da könntest Du alternativ auch niedrigere 32 Loch Felgen nehmen (z.B. MAVIC Open Pro oder so).
Entscheidung ist tatsächlich eher aus optischen Gründen gefallen (ich habe im Zweifel noch genügend andere Räder), es flattert akzeptabel wenig, würde ich sagen. Favorit sind Mavic Carbon Pro Exalith, da liegt hier ein Satz, allerdings ist das Hinterrad defekt (Felge gerissen), wenn ich da mal ein HR zu nem vernünftigen Tarif finde, dann probiere ich die mal ....
 
Entscheidung ist tatsächlich eher aus optischen Gründen gefallen (ich habe im Zweifel noch genügend andere Räder), es flattert akzeptabel wenig, würde ich sagen. Favorit sind Mavic Carbon Pro Exalith, da liegt hier ein Satz, allerdings ist das Hinterrad defekt (Felge gerissen), wenn ich da mal ein HR zu nem vernünftigen Tarif finde, dann probiere ich die mal ....
Bei der 1" Carbongabel und dieser Steuerrohrlänge hätte ich tatsächlich erhöhtes Flattern erwartet. Gegen das Flattern bei großen Rahmen kann auch ein Gabeltausch helfen (möglichst stabile Konstruktion mit optimiertem/verlängertem Nachlauf). Aber, wenn Du das Flattern so akzeptabel findest und Dir die 45 Felgen an dem Rad gefallen (ist eben wie immer Geschmacksache), dann will ich nix gesagt haben.
 
Bei der 1" Carbongabel und dieser Steuerrohrlänge hätte ich tatsächlich erhöhtes Flattern erwartet.
Im Vergleich zu meinen Carbon Rädern flattert es durchaus "erhöht", vielleicht auch ein (sehr) wenig im Vergleich zum Colnago mit der Precisa Gabel - ist aber alles im Rahmen des Ertragbaren. Für Momente wo das wichtig ist (z.B. der erwähnte Nürburgring), werde ich eben andere Räder fahren. Das hier ist aber für Genusstouren über Höhen und Täler sicher öfters am Start ;-)
 
und nach Einstellungsfahrt Nummer 3: wahrscheinlich nicht, die Semi-Compact wird mich an der Hohen Acht zu sehr leiden lassen (ich trete dann 36-28 im Vergleich zu 34-27 oder 34-29 an den Plasterädern). Aber je nach Laune und Platz an/in der Karre nehme ich es vielleicht für die Ehrenrunde mit ;-)
Dann mach doch aus der Ehrenrunde die erste Rund dann solltest du noch Körner für den Rest haben.

Irgendwie schon erstaunlich will aber wieder dahin 2018/19 das ganze mit Heldenkurbel gefahren 25 das größte hinten
Lang ist’s her
 
Zurück