• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbau] . Bianchi Specialissima X4 (1988)

Die 3ttt mit unten offener Klemmung (Modell weiß ich nicht) sind schön schlank und rel. leicht. Das sieht auch in 80 mm nicht unförmig aus.
$_20.JPG
 

Anzeige

Re: [Aufbau] . Bianchi Specialissima X4 (1988)
Schlimmer als Campa und Shimpi zu mixen; wegen des Durchmessers, wie Bianchi-Hilde bereits angemerkt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Nitto gefällt mir ja prinzipiell sehr gut, doch ich denke schon, dass an das Bianchi auch etwas italienisches muss. Oder Dura Ace, der Gruppe entsprechend. Also 3ttt oder Cinelli.

So langsam sammelt sich hier ja die C-Record. Rahmenschalthebel (Synchro) NOS und Bremshebel habe ich schon Mal. Vielleicht habe ich ja bis Frühjahr alle C-Record Teile zusammen. Gestern Abend habe ich stundenlang die Griffgummis der Bremshebel geschrubbt, bis ich herausfand, dass ein Spülmaschinen-Tab in heißem Wasser über Nacht wahre Wunder wirkt. :p
 

Anhänge

  • SL_Campa.jpg
    SL_Campa.jpg
    157,1 KB · Aufrufe: 25
  • BL_Campa.jpg
    BL_Campa.jpg
    132,7 KB · Aufrufe: 30
ich habe einige itm vorbauten (auch mit diesem hahn logo) die an tourenrädern usw. verbaut waren...

edith derdie hilde war schneller ;-)
 
Zurück