• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbau] . Bianchi Specialissima X4 (1988)

Anzeige

Re: [Aufbau] . Bianchi Specialissima X4 (1988)
Dann ist mir das auch egal, lebe ich doch dann nur noch in meinem Bastelzimmer, welches Dank ausziehender Kinder entstehen wird :cool:
Wie gemein! Da kann ich mich nicht drauf freuen. :(

Ich mache das mangels Kinder und Frau heute schon so ... :D

C-Record mit NITTO sieht klasse aus am Italiener, Deltas muß man wollen...
Aber Nitto ist doch Japanesier ... So schön deren Sachen sind, und wahrscheinlich auch an einem Bianchi gut aussehen, das geht zu weit.
 
Aber Nitto ist doch Japanesier ... So schön deren Sachen sind, und wahrscheinlich auch an einem Bianchi gut aussehen, das geht zu weit.

pope.gif
 
Ich mag die Nitto Sachen, vielleicht mal an einem späten 80er Team-Pana, aber nicht am X4. :)
In der Hand hatte ich aber noch nichts von Nitto.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du denkst, das ist celeste, dann ist ja klar, dass du das nicht magst. Das ist ein ganz fieses grün.
Wie fies, musste ich selbst die Tage feststellen. Das Band ist eher giftgrün denn Celeste. :(

Band.jpg


Links, das Pastel Ribbon, rechts das richtige, auch wenn es in einer falschen Packung steckt. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne ne ne ne ... ich kenne bestimmt drei bis vier unterschiedliche Farbtöne die Bianchi seit 1940 verspritzt hat ... da gab es hellere, grünlichere, bläulichere, mehr Pastell und hartes Brückengrün ... uni und metallic ebenso
... das Band wird schon irgendwo passen
 
Das Band passt sicher nirgendwo dazu. Am ehesten vielleicht zu den Neongrün-Schwarzen Anfang der 90-er, aber die waren auch definitiv nicht Celeste. Die Legende sagt ja, dass es auch mal wirklich celestefarbene (im eigentlichen Wortsinn, also so wie die Trikots) Rahmen gegeben haben soll, das muss aber deutlich vor dem Krieg gewesen sein.
 
Zurück