• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbau] . Bianchi Specialissima X4 (1988)

das Einpressen des Steuersatzes sollte man übrigens gedanklich nicht vom Sitzfräsen trennen ... ich kenne aus eigener Anschauung mittlerweile viele Rahmen unterscheidlicher Hersteller und Qualitätsstufen, die erst richtig funktionieren, wenn man den Sitz des Steuersatzes nachgefräst hat ...

... deshalb ... ja, prinzipiell reicht zum Einpressen auch ein Stück Holz und ein Hammer ... aber ohne Fräsen des Sitzes ist das leider immer weniger als die halbe Miete. Ich fräse mittlerweile grundsätzlich nach ...
 

Anzeige

Re: [Aufbau] . Bianchi Specialissima X4 (1988)
Ich fräse mittlerweile grundsätzlich nach ...

..halte ich nur bei neuen Rahmen, Rahmen die lackiert wurden, oder wo es offentsichtlich klar ist das daß Steuerrohr nicht parallel ist für nötig ,ansonsten hast du jedesmal Materialabtrag, und irgendwann kann man die Schalen reinwerfen, my two Cents, Werkzeug ist fein man muss es aber auch richtig einsetzten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aber ohne Fräsen des Sitzes ist das leider immer weniger als die halbe Miete. Ich fräse mittlerweile grundsätzlich nach ...
Es war vorher ja schon ein C-Record Steuersatz montiert. Wenn Du meinst, dass das dennoch etwas bringt, schaue ich gerne in Deinem Dungeon mal vorbei, da ich kein Werkzeug zum nachfräsen habe. :(
 
das ist ja das Schöne, damit kann man Fräsen und einpressen. Aber kaufen würde ich ds zu marktüblichen Preisen trotzdem nicht. Vielleicht gibts ein Alter irgendwann mal her, ich steh da schon auf der Warteliste... ;)
2013-11-27 11.11.48.jpg
 
Wie fies, musste ich selbst die Tage feststellen. Das Band ist eher giftgrün denn Celeste. :(

Anhang anzeigen 116054

Links, das Pastel Ribbon, rechts das richtige, auch wenn es in einer falschen Packung steckt. :p

Wenn rechts das "richtige" sein soll, paßt aber nicht zum Rahmen:
Hier mal ein Vergleich des 57er X4 mit Originallack und des X4 mit neuem Lack. Besser hätte Hilde den Farbton nicht auswählen können. :daumen:

Entschuldigt die miese Aufnahme, doch Platz und Licht sind gerade etwas mau. Werde am Wochenende bei Tageslicht eine gute Aufnahme machen.

Anhang anzeigen 116141

Oder liegt das an Deiner Kamera bzw. Beleuchtung?

Gruß,

Axel
 
... schon wieder die verbotene Stadt ... jetzt auch noch die Plörre ...

Muk, besuche mal den Radlkeller. Das lohnt sich! Es ist einfach alles da!
 
Okay, ich oute mich. Ich hab grad das Tegernseeraugustinerleergut weggebracht.
 
... solange Du wenigstens volle Tragerl Augustiner und Tegernseer wieder mitgenommen hast, wäre das natürlich schonmal ein Anfang ... :cool:
 
Zurück