• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbau] . Bianchi Specialissima X4 (1988)

Dachte ich bohre mal schnell die Löcher und wollte nochmals die korrekte Höhe der Bremsgriffe nachmessen ... Hätte ich es nur gelassen:

Beim nachmessen ergab sich eine Differenz von 1cm Unterschied wenn man mit dem Meterstab von Boden bis Unterkante Bremshebel misst. Aus irgendeinem Grund wollte ich dann wissen, ob die Lenkerenden genau gleich weit vom Boden entfernt sind. Das waren sie natürlich nicht. Ganze 1.5cm Differenz in der Höhe. Das macht natürlich nachdenklich. Daher habe ich mal jeweils den Bodenabstand des Oberlenkers kurz vor der Biegung gemessen. Auch 1.5cm Unterschied. Wie kann das nur sein? Entweder der Vorbau ist verbogen, oder der Lenker, oder beides. Oder das Rad steht nicht genau waagerecht auf dem Montageständer ...

Andere Lenker und Vorbauten montiert: Variieren alle zwischen keiner Differenz und 2cm Differenz in den jeweiligen Höhen. Daher habe ich dann mal den Lenker auf den Boden gelegt und den Lenker am Boden vermessen. Scheint alles gerade zu sein. Dann mit einem großen Geodreieck den Vorbauschaft kontrolliert. Eine Seite genau 90 Grad und die andere Seite hat eine leichte Abweichung. Unter 1mm.

Ob das Rad genau senkrecht steht, kann ich schlecht beurteilen, denn wenn ich eine Wasserwaage über den Lenker lege, sagt das ja nichts darüber aus, ob der Rahmen senkrecht steht.

:rolleyes:
 

Anzeige

Re: [Aufbau] . Bianchi Specialissima X4 (1988)
Wasserwaage über den Lenker, wenn das Rad auf dem Montageständer steht?
Ja aber wenn der Rahmen aus irgendwelchen Gründen nicht senkrecht auf dem Montageständer steht, dann kann ich ja schlecht davon ableiten, wann der Lenker waagrecht ist?

Dann ist entweder der Vorbau verbogen oder das Loch nicht gerade.
Welches Loch? Das im Vorbau? Der Vorbau an sich, also außen, scheint gerade zu sein.
 
Ich habe nun mal doch die Wasserwaage rausgekramt ...

Die Bremshebel habe ich montiert, als der Lenker auf dem Boden lag. So, dass die 1mm über dem Boden enden, also auf Unterkante des Unterlenkers. Daher sollten die Griffe theoretisch in der gleichen Höhe am Lenker montiert sein. Gewackelt hat der Lenker nicht als er auf dem Boden lag. Lag sauber parallel auf dem Boden.

Oberlenker

DSC00156.jpg


Bremsgriffe

DSC00157.jpg


Bremshebel links

DSC00158.jpg


Bremshebel rechts

DSC00159.jpg


Da der Lenker in sich einen geraden Eindruck macht, kann es eigentlich nur der Vorbau sein? Oder steht doch das Rad nicht senkrecht auf dem Montageständer?
 
Ich habe nun mal doch die Wasserwaage rausgekramt ...

Die Bremshebel habe ich montiert, als der Lenker auf dem Boden lag. So, dass die 1mm über dem Boden enden, also auf Unterkante des Unterlenkers. Daher sollten die Griffe theoretisch in der gleichen Höhe am Lenker montiert sein. Gewackelt hat der Lenker nicht als er auf dem Boden lag. Lag sauber parallel auf dem Boden.

Oberlenker

Anhang anzeigen 154424

Bremsgriffe

Anhang anzeigen 154425

Bremshebel links

Anhang anzeigen 154426

Bremshebel rechts

Anhang anzeigen 154427

Vorausgesetzt dein Rad steht 100% in Waage?!
 
116,9 zu 117,3, sind das schon 4 Promille Differenz?
Wenn ich normal am Lenker zerre, tut sich mehr in alle Richtungen.
 
116,9 zu 117,3, sind das schon 4 Promille Differenz?
Wenn ich normal am Lenker zerre, tut sich mehr in alle Richtungen.
Das mag ja sein, aber die Wasserwaage sollte schon waagerecht auf dem Oberlenker liegen.
Der Lenker hat ein Gefälle von 4mm. Das ist quasi ein halber Zentimeter!

Da will man einfach nur schnell die Bremshebel montieren und schon werden wieder drei Abende draus. :rolleyes:
 
Die Außenhüllen habe ich beidseitig abisoliert um die Kappe sauber aufstecken zu können. An dem Ende das an der Bremse ist, gehören die Hülsen laut @Bianchi-Hilde auf jeden Fall dran. Wie sieht es denn mit dem Ende am Bremsgriff aus? Dort ist eigentlich eine kleine runde Vertiefung. Ist die für das fixieren einer Hülse oder eher dem direkten Ende der Außenhülle gedacht?
 
Zurück