• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbau SDC FR706.

Klugscheißmodus an = Die Reifenflanken sind nicht farbig sondern natur mit geklebter Lauffläche, sowas kriegen nur die Italiener mit der Hand in einer Mondscheinnacht hingefriemelt. ;-) Mir gefällt gerade diese Optik die sich wohltuend von der Uniformität des 4000ers abhebt...

Ansonsten muss ich mal sehen wie sich dieser Schickimickilenker fährt (316g) ist irgendwie anders als meine anderen Rennlenker.

Alles gut :) hau rein und schreib nen bestimmt interessanten Fahrbericht :daumen:
 
Hurra...der Neue (Rahmen) ist da...

WP_20150806_18_41_11_Pro_crop.jpg

Anbauteile sind bis auf Laufräder leider alle noch im Zulauf...und ich bin etwas unsicher wegen der Überhöhung. Bis jetzt hatte ich mit 12 cm gerechnet, werden wohl aber um die 15 cm. Bin mal gespannt aufs Endgewicht (nach Abschätzung 8,5 kg mit Shimano 105 5800, Ultegra 6800 LRS, Ritchey Comp Sattelstütze und Lenker).
An welche Stelle kann man aber so derb viel Gewicht sparen, dass man auf 7,25 kg kommt? Okay die 325g-Lenker-Vorbaukombi bringt schon 150g gegenüber Bruttonormalverbraucher, der LRS scheint auch leicht zu sein (-200 g), aber der Rest?

Für Ideen wäre ich dankbar.
 
20150806_164207.jpg

Ja wo steckt das Gewicht, mein Sattel wiegt 112g (was man auch merkt wenn man drauf sitzt) die Stütze wiegt noch 234g (da muss der DI2 Einsatz noch zerspant werden) die Schaltung ist nicht die schwerste und die Kassette mit 180g auch sehr leicht (aber dick) ansonsten schau ich beim Gewicht auch nach dem Preis, daher wiegen meine FlaHa incl Schrauben fast 100g (sehen aber farblich aus wie angegossen, finde ich).
Kurbel ist eine Mighty 50/34 die es mal für 39,99€ incl Lager gab (Gewicht unbekannt)

Vom Fahren her macht es sich erstmal unauffällig aber ein paar Sachen sind noch zu verbessern (der Werfer bzw der Hebel ist der Hass) und natürlich lockert sich der Steuersatz, als ob ich es nicht schon wusste, zur Not kloppe ich da ne Kralle rein und werf den Tune Gumgum in Müll.

Cu Danni

P.S. Geiles Rad
 
Hurra...der Neue (Rahmen) ist da...

Anhang anzeigen 255541

Anbauteile sind bis auf Laufräder leider alle noch im Zulauf...und ich bin etwas unsicher wegen der Überhöhung. Bis jetzt hatte ich mit 12 cm gerechnet, werden wohl aber um die 15 cm. Bin mal gespannt aufs Endgewicht (nach Abschätzung 8,5 kg mit Shimano 105 5800, Ultegra 6800 LRS, Ritchey Comp Sattelstütze und Lenker).
An welche Stelle kann man aber so derb viel Gewicht sparen, dass man auf 7,25 kg kommt? Okay die 325g-Lenker-Vorbaukombi bringt schon 150g gegenüber Bruttonormalverbraucher, der LRS scheint auch leicht zu sein (-200 g), aber der Rest?

Für Ideen wäre ich dankbar.

Bau doch erst mal fertig auf und häng das Teil dann an die Waage, 8,5 kg schaff ich mit meinem alten Alurad, wobei da nix an Carbon verbaut ist und die sauschweren Time-Pedale schon über 400gr. auf die Waage bringen...;)

Marcello.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@GTdanni 40gr. würdest du schon mal mit anderen FlaHa schaffen wenn du die FSA-Halter nehmen würdest ;)

Dann würden sicherlich Kurbel und Brems-/Schalthebel noch etwas bringen...
 
Meine SDC Pechsträne reißt nicht ab: Der Rahmen ist bei DPD verschwunden und ich bekomme mein Geld nicht zurück, bis das geklärt ist! Ich will auch keinen neuen mehr nach dem ganzen Hick-Hack. :mad:
 
Meine SDC Pechsträne reißt nicht ab: Der Rahmen ist bei DPD verschwunden und ich bekomme mein Geld nicht zurück, bis das geklärt ist! Ich will auch keinen neuen mehr nach dem ganzen Hick-Hack. :mad:



Oweia, bei dir war aber auch von Anfang an der Wurm drin, da hätte ich auch keinen Bock mehr auf das Teil,
bin gespannt wie das endet!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keine Ahnung wie das jetzt rechtl. ist. Ich bin nicht mal der Auftraggeber für die Abholung, denn das wurde durch SDC in Auftrag gegeben.
SDC will mir nur nich das Geld erstatten, weil sie nicht kontrollieren können, ob der Rahmen wirklich im Paket war, oder ob er unversehrt ist. Echt ärgerlich. Habe jetzt ein Zahlungsziel gesetzt und wenn die Kohle dann nicht da ist, überlege ich mir die nächsten Schritte.
 
Für den Schlamassel ist doch wohl der Abholer verantwortlich, der müßte dir die ordnungsgemäße Übernahme des Karton doch quittiert haben oder?
 
Für den Schlamassel ist doch wohl der Abholer verantwortlich, der müßte dir die ordnungsgemäße Übernahme des Karton doch quittiert haben oder?

Das sehe ich auch so. Was im Paket war und wie es zusteht, ist das Problem des Zustellers solange es nicht vom Empfänger quittiert worden ist.
Also bei DPD Druck machen!
 
Weil der Vorbau trotz Montagepaste und Drehmoment wandert und der GumGum von Tune ihn nicht daran hindert. Hatte ich auch schon bei Alu/Alu, geht eben nix über ne Stahlkralle.
 
Carbon-Montagepaste für den Schaft verwendet?
Das ist eigentlich kein Problem des Expanders, denn der ist ja an sich nur zum Einstellen des Steuersatzes und nicht zum festhalten. Wenn sich die Schrauben vom Vorbau lösen, dann vielleicht mal Schraubenkleber testen.
Fahren sollte sogar eigentlich auch ohne Kralle/Expander möglich sein, wenn du mich fragst...
 
Theoretisch sollte das auch ohne gehen, praktisch klappt es nicht immer. Ich denke ich werde die Stahlkralle etwas anpassen und einbauen.
 
Zurück