• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbau SDC FR706.

Wäre mir neu wenn dies ein extra Dura Ace Teil ist....:eek:

Der blaue von Shimano endet mir persönlich zu nah am Miniloch, da ist mir die Biegung des Seilzugs einfach zu extrem. Ausserdem schrabbt der Seilzug bei jedem Schaltvorgang schön über den Lack und ich kann mir nicht vorstellen wo bei dem Liner (der sitzt schön abdeckend auf dem Seilzug) vorne oder oben am Tretlagergehäuse Sand eintreten könnte, zudem gebe ich auf die Linerenden etwas Fett (und das nach jedem Putzen).



Bei mir.....:daumen: oder in jedem Radladen.

Die Rahmenführung war immer beim Shimano Dura Ace Kabelanschlag SM-ST74 im Set dabei, siehe Bild.

Ich habs nochmal kontrolliert, bei meinem passt super, kein Kontakt zum Lack, das Einführungsloch hab ich minimal gesenkt.
Auch keine Reibung beim Schalten. Könnte mir evt. den Liner beim Loch Rahmenumwerferseitig vorstellen, aber muss nicht sein.

Mein Fazit aus optischer Betrachtung, niedriger Rahmen mit guten Aerowerten, relativ langes Oberrohr für sportliche Haltung.
 
Dieses Teil liegt auch anderen Sets bei, ist aber mittlerweile blau;)

Ich bin mal auf die ersten Fotos eines fertig aufgebauten FR706 gespannt...:)
 
Dieses Teil liegt auch anderen Sets bei, ist aber mittlerweile blau;)

Ich bin mal auf die ersten Fotos eines fertig aufgebauten FR706 gespannt...:)

Als amtlich bestätigter Farbenblinder sehe man mir diesen Fopa nach. :D
Foto kommt noch, bin derzeit leider zuviel in der Arbeit. Ist ein Low Budget Aufbau, durfte max. 700 Euro kosten. Hab die hell und dunkelgraue Ultegra gemischt, die Stylingpolizei wird mich dafür lynchen.:(
Technisch ist es aber einwandfrei und mit 7,20 kg auch nicht zu schwer.
 
Anlöt 31,8mm genau wie die Stützenklemme.

Heute hat meine bessere Hälfte den Rahmen entdeckt.......und gesagt er sieht gut aus....puuhhhhhh

Uuuups

Um es genauer zu definieren, es wird ein Schellenumwerfer 31,8 benötigt, kein anlöt.
Aha und musst den Rahmen jetzt abgeben? :p
 
Als amtlich bestätigter Farbenblinder sehe man mir diesen Fopa nach. :D
Foto kommt noch, bin derzeit leider zuviel in der Arbeit. Ist ein Low Budget Aufbau, durfte max. 700 Euro kosten. Hab die hell und dunkelgraue Ultegra gemischt, die Stylingpolizei wird mich dafür lynchen.:(
Technisch ist es aber einwandfrei und mit 7,20 kg auch nicht zu schwer.

Es sei dir verziehen ;)
 
Kommt drauf an wie viel zu spät! :p:D


Och @Claw, da gehören immer 2 zu...:idee::rolleyes::D

Ich habe am Wochenende lange gesucht, kompetente Leutchen hinreichend befragt und mich ausführlich beraten lassen.

Ich bin dann nach Rücksprache mit der Haushälterin;) bei den Laufrädern hier hängen geblieben:

http://www.slowbuild.eu/deutsch/carbonclincher/60-mm-b23mm/

Preis-/Leistungsverhältnis entspricht genau meinen Vorstellungen und das ist mal was anderes als immer Mavic etc. :daumen:
 
Schauen super aus. Die würde ich bei Dir dann gerne mal Live sehen.
 
SDC Rad 014.jpg
So, zwei schlechte Bildchen vom Aufbau nach Kundenwunsch, Budget war 700 Euro, leider fehlt noch der Umwerfer, auch sind weder Bremse noch Sattel eingestellt.. Bild vom Steuersatz mit Spaltmass.
 

Anhänge

  • SDC Rad 011.jpg
    SDC Rad 011.jpg
    164,9 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sieht richtig gut aus :daumen: Rotes Lenkerband habe ich auch überlegt ist aber schwierig was absolut Passendes zum Rot des Rahmens zu finden :( werde wohl schwarzes Lenkerband wickeln.

Da ich eine richtige Prollkarre :) plane wird mein Budget so bei knappen 2000.-€ liegen :rolleyes:, da ich bei dem Rad alles neu und nach meinen Wünschen kaufe (die Haushälterin hat vorschnell und unbedacht ihr OK gegeben).

Frei nach dem Motto "Wenn schon nicht schnell fahren können dann zumindest gut aussehen müssen":D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten