• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Jo Ati, ich lese ja immer fleissig mit und komme bestimmt auch gerne mal in eure Ecke zu den Havellandridern, muss erst mal etwas sommerlicher werden .
@Herbert....für mich ist die Feierabendrunde mit Twobeers & co ne echte Herausforderung und ich bin da gar nicht mehr dabei und kann mich auch an Ausfälle meinerseits erinnern.
Schnitte von 35 Km/h + sind nicht so ganz meine Liga, aber ich habe mich immer gefreut, wenn ich die paar Male so irgendwie die Runde geschafft habe....mir sind ruhigere Runden mittlerweile lieber....oder soll ich sagen...altersgerechter? :)

Gruss Horst

Hallo Horst, altersgerecht, das klingt gut! Da mache ich mir auch meine Gedanken und merke, dass es auch bei mir nicht mehr so ist wie früher! Ich sag mal so, früher war ich mit wesentlich schlechterem, zeitgemäßem Material aber auch wesentlich (auch zeit- altersgemäß) schneller. Was ich mit früher meine, das lass ich hier als ein relatives Wort stehen und lasse jeglicher Spekulation freien Lauf! Mein erstes Fahrrad war übrigens ein 0 Gang Bauer-Vorkriegsfahrrad mit Schwalbenlenker, mit dem ich mir den Spass machte den Ku - damm runterzudonnern und durch die Ampelschaltungen ich letztendlich sogar schneller war als wie die damaligen Autos! Allerdings mußte man fast jede unmögliche Lücke dazu nutzen! Hurra, ich lebe heute noch, nur meine vielen Fahrräder nicht mehr!
Gruß Herbert
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3


Daumen-hoch.jpg
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Auch höchsten Respekt von mir an Georg, über 300 km am Tag, wirklich toll. Ein guter Bericht, wo man Dein Empfinden während der Fahrt gut nachfühlen kann! Das möchte ich auch noch mal können! Ich mag es, wenn man seine körperliche Grenze erreicht hat! In solchen extremeren Situationen hat man oft das Gefühl, dass man bereits seine Höchstleistung erreicht hat und dann kommt ein Ereignis, wo man noch mehr Leistung aufbringen muss und man wundert sich, wieviel in einem noch drin steckt. Meine Bestleistung waren 2* 245km über die damalige F5 (heutige B5) an zwei Tagen von Berlin Tiergarten bis Lauenburg mit 5 RR - Fahrern, am nächsten Tag alleine mit Rückenwind wieder zurück, allerdings ohne Berge nur Hügel! Danach war ich auch total geschafft aber wahnsinnig glücklich mit hohem Dopaminspiegel im Blut (natürlich, nicht künstlich)!
Herzliche Grüße, Herbert
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Das hier:

http://www.bikemap.net/route/93337

http://www.bikemap.net/route/354301


möchte ich fahren!

ich habe ab dem 14.5 für eine Woche Urlaub und werde 2-3 Tage in den Harz vlt. nach Werningerode fahren!

folgende Anreiseoptionen habe ich als "ohne" Auto besitzer mit FS III
Bahnverbindung:
Ab Bhf.Spandau über Magdeburg nach Wernigenrode Hin/Rück ca.100.-
Mietwagen:
Vito 3-4 Tage 500km frei ca. 120.-

Übernachtungmöglichkeiten:
Jugenherberge = Ü/F Tag 28.-
Pension = Ü/F Tag 35.-
im Mietwagen = Übernachtung ohne Frühstück :)

ich habe zur Zeit die Variante mit dem Vito im Kopf da man flexibel vor Ort und bei der An/Abreise ist

gibt es verbesserungs Vorschläge oder weitere Infos zum Harz?
ich bitte doch drum ;)

ps. man muss ja alles planen und vorbestellen, wenn alles schief geht setz ich mich ins Taxi :D:D:D

20.5 war ja mal Berlin-Usedom im Gespräch ?
22.5 bin ich beim Velothon

:wink2: :wink2:
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Beste Formulierung: Rückenwind gemischt mit negativer Steigung! ;)
Früher nannte man so was Gefälle - glaube ich. ;)

Das gesamte Team - tolle Leistung!!

Oh ha, Rückenwind mit negativer Steigung bedeutet, dass man u.U. vor sich ein Vakuum hat! Da kann einem die Luft wegbleiben! Vorsichtig beim Bremsen, da hebt man schnell hinten ab!:bier:
Herzl. Grüße Herbert
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Bevor ich mich ich jetzt für Samstag auf den Spreewald festlege:

Gibt es irgendwelche alternativen Angebote seitens meiner Kettenbrüder und -schwestern aus dem Havelland?

Der Wetterfrosch sagt es wird trocken bleiben und bewölkt sein bei "tropischen" Temperaturen zwischen 12 und 14° C - kurz/kurz wird bei mir also im Schrank bleiben :aufreg:
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Tach och!

Samstag leider Nee, aber am Sonntag wäre ich für alle Taten bereit... :eek:

lg
:wink2:
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Hallo, wie sieht es denn aus mit heute Abend? Ich fahre wieder mindestens 50km im Havelland, ab Rathaus Falkensee um 18:30 Uhr die 7 Brückentour, evtl. auch ne etwas andere Strecke! Wer Interesse hat, bitte meldet Euch unbedingt hier, ich sehe um 18:00 Uhr hier rein! Meldet sich keiner bis 18:10 Uhr, fahre ich nicht zum Rathaus sondern fahre direkt von zu Hause los!
Herzliche Grüße, Herbert
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Gnade für die Wade = lockere RR-Runde am

Samstag, 16.04.2011
10.00 Uhr
Schönwalde Dorf, Kreuzung L20 / Dorfstraße


Rundkurs von ca. 85 km über Wansdorf, Paaren, Nauen, Berge, Hertefeld, Linum, Kremmen, Wolfslake, Marwitz, Bötzow.

Die Pause beim Krämerwaldfest (Wolfslake) bietet ausreichend Gelegenheit, Ureinwohner des Ländchen Glien zu beobachten und an deren rituellem Gelage teilzunehmen.

Mitfahrerinnen und Mitfahrer willkommen.

Gruß
db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Melden uns hiermit ordnungsgemäß ab zur Gurkentruppe (oder waren wir doch eher die Wildsäue :confused: Politik ist so kompliziert :confused:)

Euch allen ein gutes RR-Wochenende. Genießt das gute Wetter!!

Gnadenlose Grüße von La Celestina und der Mücke :wink2:
 
Zurück