FalkHerbert
Mitglied
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3
Hallo Horst, altersgerecht, das klingt gut! Da mache ich mir auch meine Gedanken und merke, dass es auch bei mir nicht mehr so ist wie früher! Ich sag mal so, früher war ich mit wesentlich schlechterem, zeitgemäßem Material aber auch wesentlich (auch zeit- altersgemäß) schneller. Was ich mit früher meine, das lass ich hier als ein relatives Wort stehen und lasse jeglicher Spekulation freien Lauf! Mein erstes Fahrrad war übrigens ein 0 Gang Bauer-Vorkriegsfahrrad mit Schwalbenlenker, mit dem ich mir den Spass machte den Ku - damm runterzudonnern und durch die Ampelschaltungen ich letztendlich sogar schneller war als wie die damaligen Autos! Allerdings mußte man fast jede unmögliche Lücke dazu nutzen! Hurra, ich lebe heute noch, nur meine vielen Fahrräder nicht mehr!
Gruß Herbert
Jo Ati, ich lese ja immer fleissig mit und komme bestimmt auch gerne mal in eure Ecke zu den Havellandridern, muss erst mal etwas sommerlicher werden .
@Herbert....für mich ist die Feierabendrunde mit Twobeers & co ne echte Herausforderung und ich bin da gar nicht mehr dabei und kann mich auch an Ausfälle meinerseits erinnern.
Schnitte von 35 Km/h + sind nicht so ganz meine Liga, aber ich habe mich immer gefreut, wenn ich die paar Male so irgendwie die Runde geschafft habe....mir sind ruhigere Runden mittlerweile lieber....oder soll ich sagen...altersgerechter?![]()
Gruss Horst
Hallo Horst, altersgerecht, das klingt gut! Da mache ich mir auch meine Gedanken und merke, dass es auch bei mir nicht mehr so ist wie früher! Ich sag mal so, früher war ich mit wesentlich schlechterem, zeitgemäßem Material aber auch wesentlich (auch zeit- altersgemäß) schneller. Was ich mit früher meine, das lass ich hier als ein relatives Wort stehen und lasse jeglicher Spekulation freien Lauf! Mein erstes Fahrrad war übrigens ein 0 Gang Bauer-Vorkriegsfahrrad mit Schwalbenlenker, mit dem ich mir den Spass machte den Ku - damm runterzudonnern und durch die Ampelschaltungen ich letztendlich sogar schneller war als wie die damaligen Autos! Allerdings mußte man fast jede unmögliche Lücke dazu nutzen! Hurra, ich lebe heute noch, nur meine vielen Fahrräder nicht mehr!
Gruß Herbert