• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bert Diez!!!

AW: Bert Diez!!!

Lange wird es sicher nicht dauern und er wird, vielleicht auch hier, beschimpft werden von den ewigen Ignoranten!
Die Telekom wird alles abstreiten......usw.
Ehemalige Teamkollegen werden schweigen.....usw.
Der erste Ruf nach Vergleichen mit anderen Sportarten kam ja schon, ein Versuch der Ablenkung vom eigentlichen Thema!

Der Mann hat meine absolute Hochachtung und ich wünsche ihm und seiner Familie viel Kraft, die kommenden Anfeindungen zu überstehen!

Leider habe ich das Interview nicht gesehen, stimme aber absolut zu. Es gab schon zu oft Einzelfälle, Fahrer die ausgepackt haben. Wirklich ernst wurden sie nie genommen, im Gegenteil: Sie wurden - angeführt von den Radprofis - recht schnell ins Wahrnehmungsnirvana befördert. Leider.
Ob man wirklich konsequent ist und bleibt, wird man zunächst an der Personalie Aldag sehen. Obwohl ich ihn sympatisch finde, tragbar ist er nicht mehr.
 
AW: Bert Diez!!!

Na ja, derartige "Veröffentlichungen" wird es immer wieder geben, was mich stört:

Beckmann bezahlt für solche Interviews!
Dietz braucht sicher Geld!
(...)
Gekaufte Interviewpartner und abgestimmte Fragen!

Hätte er die ganzen Anschuldigungen erfunden, so würde ihn die Prozessführung gegen all die Verläumdungsklagen wohl eindeutig mehr kosten, als das Honorar für ein derartiges Interview hergeben kann... :rolleyes:

(...)Ob man wirklich konsequent ist und bleibt, wird man zunächst an der Personalie Aldag sehen. Obwohl ich ihn sympatisch finde, tragbar ist er nicht mehr.

In der Trennung von Aldag sähe ich allerdings keine wirkliche Konsequenz. - Lieber sollen die alten Hasen weiter machen (den Amnestiegedanken von Dietz finde ich da nicht so schlecht), aber zu ihren früheren Fehlern stehen und mit ihrem Hintergrundwissen die maffiösen Strukturen zu zerschlagen helfen. - So wird das nur wieder ein weiteres Bauernopfer in einem Schachspiel in dem immer wieder neue Bauern nachgezüchtet werden.
 
AW: Bert Diez!!!

In der Trennung von Aldag sähe ich allerdings keine wirkliche Konsequenz. - Lieber sollen die alten Hasen weiter machen (den Amnestiegedanken von Dietz finde ich da nicht so schlecht), aber zu ihren früheren Fehlern stehen und mit ihrem Hintergrundwissen die maffiösen Strukturen zu zerschlagen helfen. - So wird das nur wieder ein weiteres Bauernopfer in einem Schachspiel in dem immer wieder neue Bauern nachgezüchtet werden.

Wenn das möglich wäre, dann würde ich das ebenfalls unterstützen, sehe das allerdings als Träumerei an. Ich würde aber einen anderen Weg gehen. Zöpfe ab und neu anfangen, vorallem im Management. Dazu heftige Strafen für Fahrer, Teams und Hintermänner. Das könnte helfen. Aber was zerbrechen wir uns den Kopf, es wird ohnehin alles bleiben wie es ist. Kurzer Sturm im Wasserglas, dann wieder zurück zum Tagesgeschäft.

Gruss
 
AW: Bert Diez!!!

Eine Mafia, die sich selbst zerschlägt? Ich weiß nicht ob ich Dir da ganz folgen kann. :ka:

Aldag als ehemaliger Träger des Bergtrikots ("weltbester Bergfahrer"; Zitat: Erik Zabel) ist aber vielleicht tatsächlich der brutalst mögliche Aufklärer? :rolleyes:

Nur ein Wunschtraum - ich weiß...

(...) Aber was zerbrechen wir uns den Kopf, es wird ohnehin alles bleiben wie es ist. Kurzer Sturm im Wasserglas, dann wieder zurück zum Tagesgeschäft.

Gruss

Denke ich auch ... leider ... :o
 
AW: Bert Diez!!!

Da habe ich einfach nur noch Hochachtung vor Herrn Dietz. Ein offener und ehrlicher Auftritt. Sogar Herr Beckmann sah neben Ihm wie ein quengelnder Reporter aus. Auch sein Ansatz zur Austrocknung des Dopings war einfach Super.
Es war sehr hilfreich die Thematik auch aus Sicht der Fahrer zu sehen. Also die "Hetzjagd" nur auf die Fahrer zu begrenzen ist definitiv falsch. Dieser Ansatz ist mir noch nie so bewusst gewesen. Wunderbar wie er die Lanze für Ulle gebrochen hat, aus dieser Sicht ist es sogar richtig wenn ein Jan Ullrich sagt er hätte nicht betrogen.
Kernpunkt ist also wieder mal das Geld. Und wenn sich jetzt noch einer von den Sponsoren hin stellt und sagt, sie hätten es nicht gewusst, sollten sie zum öffentlichen Auslachen bei der Tour auf einem Kirmeswagen hinterherfahren. Dieser Herr Dietz wäre eigentlich als Berater und Vermittler für eine Anti-Doping Kampagne ein würdiger Vertreter.
Also weiter mehr Ehrlichkeit, Offenheit, und Spaß am Sport.
Vielleicht ist es ja doch möglich Sport, Geld, Werbung, Medien, Tour der Leiden?!
Na ich weiß nicht.
Aber vielleicht sollte mir das alles egal sein, oder ist es nicht schöner eine Runde bei gutem Wetter, mit Freunden, in schöner Landschaft, zu drehen als vor der Glotze abzuhängen?

Gruß an alle
 
AW: Bert Diez!!!

jetzt passiert doch genau das was er nicht wollte, einzelne wie
Rolf Aldag werden wieder an den Pranger gestellt!!

Außerdem glaube ich nicht dass es Bert Dietz um Geld geht,
er war in seiner Karriere nie mit Doping in Verbindung gebracht worden
und wäre doch schön blöd wenn er seine ganzen Erfolge für ein paar Kröten
schmälern würde.
Ich finde seine Ausführungen insgesammt sehr glaubwürdig und
insbesondere die Sache mit den Heuchlern sehr treffent.
 
AW: Bert Diez!!!

Na ja, derartige "Veröffentlichungen" wird es immer wieder geben, was mich stört:

Beckmann bezahlt für solche Interviews!
Dietz braucht sicher Geld!

Mit äußerst faden Beigeschmack erinnere ich mich an das Beckmann Interview mit Ulle. Hinterher ging es um Geld und um die Möglichkeit Fragen und Aussagen abzustimmen.

Das ist genau der "Journalismus" den ich mag! Absolut vertrauenswürdig :D :D :D

Gekaufte Interviewpartner und abgestimmte Fragen! Öffentlich-Rechtliche Sender die jahrelang mit Gebührengeldern private Verträge abgeschlossen haben und deren Spitzenleute, die ja ganz nah an den Fahrern waren, angeblich von nichts gewusst haben! So sieht er aus der Filz! Bis hoch zu Scharping, der sich auch jahrelang im Glanzlicht der Erfolge sonnte, schon mal im Training dabei war und jetzt das alte Spiel "Guter Bulle-schlechter Bulle" spielt.

Warum muß es immer um Geld gehen, Dietz machte mir einensehr vertrauenswürdigen Eindruck.
Wenn es nicht Beckmann ist, dann ist es jemand anders.
Das mit dem Geld ist Schmarrn, Dietz hat eine gutes und sauberes Einkommen.
 
AW: Bert Diez!!!

Moin,

für mich ist spätestens seit der Tour 98 (Festina) der letzte Rest an Glauben an einen teilweise sauberen Radsport gestorben. Ich persönlich hatte schon Anfang der 90er meine Zweifel, ob die Leistungen der Profis nur mit mehr und besserem Training möglich sind. Ich war zu der Zeit als Student in Göttingen recht viel gefahren und auch tlw. mit der Radgruppe der Uni (Sportstudenten). Und der Leistungsunterschied zwischen dem, was ich für mich theoretisch für möglich gehalten hätte und dem, was Indurain und Co damals schon gefahren sind, war für mich nicht nachvollziehbar.
Und nachem ich für Ulle nochmal fast geglaubt hätte, ist es dann seit 10 Jahren aus. Ich schaue mir Tour, Giro und so zwar noch hin und wieder an, gehe aber davon aus, dass alle irgendwie gleich gedopt sind, die oben mitfahren. Sind ja trotzdem schöne Bilder von der Landschaft:D

Als fairen Sport, wo mich also auch die Ergebnisse und Gewinner interessieren könnten, kann ich mir Radsport (und viele andere Kraft- Ausdauersportarten) nur noch "offen" vorstellen: Doping ist erlaubt und muss öffentlich gemacht werden. Jeder fahrer gibt ein mal die Woche ne Blutprobe ab und die Ergebnisse werden veröffentlicht. Und am besten fahren nur noch Werksmannschaften von Bayer, Schering, Ratiopharm und so weiter.

Das wird es aber erst dann geben, wenn der Leistungssport von der Gesellschaft nicht mehr als Abstraktionsfläche für "gesunde ehrliche Leistung" mißbraucht wird. Ich mein: "Was ist denn lächerlicher, als ein Ulle, der mit dem Spruch "Keine Macht den Drogen" von der Plaktawand lächelt.". Aber solange unsere Gesellschaft bezüglich Drogen/Doping so verlogen ist, wird das nicht passieren.

Für mich ist der Bert Dietz (bei allem Respekt für seine Aussagen gestern) deshalb vergleichbar mit einem Modell, das aus Gruppendruck mit dem Koksen anfängt. Wobei ich dem bnert aber ehrlich zugestehe, dass er lieber nüchtern gefahren wäre!

Was mich bei der ganzen Sache aber wirklich ankotzt, ist dass unserer Jugend (da gehöre nicht mehr ganz zu) so ein Scheißsystem vorgesetzt wird. Wenn ich Kinder hätte, die Spaß am Leistungssport haben, wpürde ich hoffen, dass sie sich für Volleyball oder aneder mehr technische Sportarten begesitern, wo man nicht schon in der C-Jugend soclhe "Teamärzte" hat.
 
AW: Bert Diez!!!

Wunderbar wir Ihr hier alle schreibt. super Standpunkte etc.
Aber warum macht Ihr es denn nicht auch so wie Dietz.
Beschuldigungen und Verdächtigungen bringen nichts und sind in meinen Augen RUFMORD.

Also laßt doch einfach die Personen die es betrifft selber sprechen und verdächtigt vorerst niemand.
Wenn sich einer outet, dann könnt ihr immer noch über ihn herzeihen.

Ulle hatte bei Beckmann das gewollt was Dietz gestern gemacht hat. Nur der Unterschied ist derjenige, er hat sich nicht getraut.

Ich ziehe den Hut vor Dietz und beneide ihn zu soviel Mut.
 
AW: Bert Diez!!!

warum fällt dennen immer erst alles nach jahren wieder ein mensch D'hondt, Dietz etc haltet eure Schnauze das ist doch lächerlich nach zehn Jahren das Maul aufmachen und gross rumdönsen :wut:
 
AW: Bert Diez!!!

Das Interview gestern war auf jedenfall das glaubwürdigste, was ich in den letzten 12 Monaten zum Thema Doping gehört habe. Bert Dietz hat sehr überlegt gesprochen, seine Motive für das "going public" zu verstehen gegeben und ein interessantes Gesamtbild vom Profiradsport gezeichnet. Auch hat er sehr gut den Druck auf die Fahrer dargestellt als Teil des Systems dargestellt. Ich würde immer noch nicht soweit gehen zu behaupten, die Fahrer wären das "schwächste Glied", sie tragen trotzdem einen großen Teil der Verantwortung.

Wieso aber gab es die rausgepiepsten Stellen? Gab es im Vorfeld irgendwelche juristischen Verfügungen gegen diese Passagen, von denen der Zuschauer noch nichts weiß? Es ging da um Bezahlung und Organisation des Epodoping bei Telekom. Beim ersten Mal haben sie bei "..... Walter G........." den Ton abgedreht, und da weiß doch nun wirklich jeder um wen es ging. :D

Ansonsten ist es jetzt etwas leichter das Palaver von Jan Ullrich nachvollziehen zu können. "Niemanden betrogen zu haben" passt in die eigene kleine Welt die sich der Profiradsportzirkus aufgebaut zu haben scheint. Ein einziger sauberer Fahrer aber lässt diese erbärmlichen Argumentationskartenhäuser schon zusammenbrechen. Und der Betrug am Radsportfan(mehr emotional als materiell) scheint ja überhaupt kein Thema zu sein, und das ist der Hauptgrund weshalb es von mir dafür keine Vergebung geben wird.


Und übrigens, Aldag jetzt als "Bauernopfer" darzustellen wäre verfrüht. Erstmal die nächsten Wochen abwarten und schauen was passiert. Er sollte die Gelegenheit beim Schopf packen und selber etwas dazu sagen dürfen.

Unabhängig dazu, wenn er den Arbeitgeber in Schwerpunkten, die zu seiner Anstellung geführt haben, belogen hat, dann wird er gefeuert. Und das völlig zurecht. Der Schaden für den Arbeitgeber, und auch den Radsport, ist einfach zu groß. Wer darüber noch lamentieren möchte tut mir echt leid.
 
AW: Bert Diez!!!

warum fällt dennen immer erst alles nach jahren wieder ein mensch D'hondt, Dietz etc haltet eure Schnauze das ist doch lächerlich nach zehn Jahren das Maul aufmachen und gross rumdönsen :wut:

Unfug - Zum Einen lieber spät als nie und zum Anderen hat Dietz den Grund selbst genannt - Wenn man mitten im System steckt ist man von diesem auch abhängig. - Er ist nun mittlerweile weit genug draußen, so dass er weder materiell, noch immateriell (Freundeskreis etc...) darauf angewiesen ist.

Dass Du es zum wiederholten Male betonst, dass Du es besser findest, alle würden auf ewig schweigen finde ich gelinde gesagt sehr eigenartig und absolut nicht nachzuvollziehen.
 
AW: Bert Diez!!!

warum fällt dennen immer erst alles nach jahren wieder ein mensch D'hondt, Dietz etc haltet eure Schnauze das ist doch lächerlich nach zehn Jahren das Maul aufmachen und gross rumdönsen :wut:

Besser spät als nie.

Oder meinst du wirklich, es wäre das Beste, den (sowieso schon zerstörten) schönen Schein zu wahren, der bunten Scheine wegen?
 
AW: Bert Diez!!!

Besser spät als nie.

Oder meinst du wirklich, es wäre das Beste, den (sowieso schon zerstörten) schönen Schein zu wahren, der bunten Scheine wegen?


nachdem der ganze profisport irgendwelche substanzen nimmt steht jetzt lediglich der radsport in der kritik.
ausserdem sollen sich die jungs und mädels doch reinpfeifen was sie wollen.
das da immer so ein aufsehen gemacht wird in einer gesellschaft wo rauchen und saufen an der tagesordnung ist.
 
AW: Bert Diez!!!

jetzt passiert doch genau das was er nicht wollte, einzelne wie
Rolf Aldag werden wieder an den Pranger gestellt!!

Von meiner Seite war dies nicht so gemeint. Ich finde alle Ex-Profis sind wenig geeignet, den Kampf gegen Doping anzutreten. Dies gilt ebenso für Leute wie Bölts (den ich auch sehr sympathisch finde), Heppner, Henn oder Andere. Wie sollen die eine Welt erschaffen, die sie offensichtlich nie kennen gelernt haben?

Aldag nannte ich lediglich, weil er bei T-Mob für den "Neuanfang" steht und es ja um Doping bei T-Mob ging/geht.

Gruss
 
AW: Bert Diez!!!

nachdem der ganze profisport irgendwelche substanzen nimmt steht jetzt lediglich der radsport in der kritik.
ausserdem sollen sich die jungs und mädels doch reinpfeifen was sie wollen.
das da immer so ein aufsehen gemacht wird in einer gesellschaft wo rauchen und saufen an der tagesordnung ist.

Deine erste Aussage ist sicherlich teilw. richtig - allerdings befinden wir uns hier im Rennradforum und beschäftigen uns nicht mit Fingerzeig auf andere Sportarten!

Den Rest Deines Postings solltest Du Dir vielleicht nochmals durch den Kopf gehen lassen - mit derartiger Einstellung und Bewertung disqualifizierst Du dich eigentlich selbst.

Jedenfalls verdient IMHO Bert Dietz den allergrößten RESPEKT! Er schwärzte nicht öffentlich Personen an, hatte einen schlüssigen Plan aus der Misere (Amnestie) und - und das ist das Wichtigste - ihm geht es glaubhaft darum, den Radsport als eine der an sich schönsten Sportarten zu bewahren und besser für die Zukunft auszurichten.

Ich will jedenfalls nicht, daß Nachwuchs in derartigen Systemen groß wird, wie es derzeit im Radsport zu sein scheint.
 
Zurück