Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Doch, die gibt es, nur ist die ARD etwas langsam und das Video noch nicht online:
http://www.daserste.de/beckmann/sendung_dyn~uid,18wilk0wct5a4n6ondd8ui87~cm.asp
Das wir in einer Leistungsgesellschaft leben, ist allerdings kein Naturgesetz - wie es von interessierten Kreisen immer wieder behauptet wird, die auch gerne und häufig die Gesetze des Marktes beschwören - sondern eine Folge der momentanen Ausgestaltung eines Belohnungssystems, das antisoziale Verhaltensweisen bevorteilt. Die derzeitige Ausgestaltung dieses Belohnungssystem ist keinesfalls ein unabänderliches Schicksal, in das man sich resignierend fügen muss.
Ok, ich dachte, dass es dort einfach nicht zu jeder Sendung ein Video gibt. Aber wenn man genau hinguckt, dann sieht man, dass es doch der Fall ist. Auch wenn das Realplayerformat trotzdem rückständig ist.
Von ard.de
Hinweis der Redaktion:
Für die Beckmann-Sendung vom 21. Mai 2007 besitzt der produzierende Sender keine Online-Rechte. Daher gibt es zu dieser Sendung leider kein Video.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Die Sendung wird am Freitag, 25. Mai, um 10.15 Uhr auf 3sat wiederholt.
Ich lach mich gerade kaputt:
So,nun wird auch Rolf Aldag überprüft weil er mit Dietz in einem Team gefahren ist.Was ist mit Zabel und Co?... Das Heldensterben hat begonnen.ich krieg das blanke ...
So,nun wird auch Rolf Aldag überprüft weil er mit Dietz in einem Team gefahren ist.Was ist mit Zabel und Co?... Das Heldensterben hat begonnen.ich krieg das blanke ...
So,nun wird auch Rolf Aldag überprüft weil er mit Dietz in einem Team gefahren ist.Was ist mit Zabel und Co?... Das Heldensterben hat begonnen.ich krieg das blanke ...
was mir bei der ganzen dopingdiskussion immer mehr auf die nerven geht:
die sportler sind die bösen, aber das doping nur durch dealer (sogenannte ärzte oder apotheker) und durch dahinterstehende drogenproduzenten (pharmaindustrie) möglich ist, bzw. gefördert wird kommt in den medien nicht zur sprache
Und zwar zu Recht!Der erste Ruf nach Vergleichen mit anderen Sportarten kam ja schon, ein Versuch der Ablenkung vom eigentlichen Thema!
Jedenfalls verdient IMHO Bert Dietz den allergrößten RESPEKT! Er schwärzte nicht öffentlich Personen an, hatte einen schlüssigen Plan aus der Misere (Amnestie) und - und das ist das Wichtigste - ihm geht es glaubhaft darum, den Radsport als eine der an sich schönsten Sportarten zu bewahren und besser für die Zukunft auszurichten.
Sollten wir uns das nicht einmal zu Herzen nehmen? Wer es bis zum professionellen Radsportler gebracht hat, ist nicht einfach nur ein Durchschnittsmensch. Diese Individuen sind mit unglaublichen Fähigkeiten ausgestattet. Was erlauben wir Durchschnittsmenschen uns, wenn wir derart Überbefähigte kritisieren? Die Menschheit ist nicht auf den Durchschnitt angewiesen. Es sind die wenigen Begnadeten, die Auserwählten aus der Masse der Berufenen, die die Menschheit nach vorne bringen. Dem Durchschnitt würde es besser stehen, dem überbefähigten Individuum begeistert zu huldigen, als sich in kleinbürgerlicher Nörgelei zu ereifern.
Über Millionen und Milliarden von Menschen wird die Geschichte in kürzester Zeit das Tuch des Vergessens ausbreiten. Jenen aber, welche durch unvergängliche Leistungen der Wüste der Mittelmäßigkeit entronnen sind und als monolithische Berge in den Himmel aufragen, gehört die Geschichte. Freuen wir uns, daß wir Zeugen von Taten werden dürfen, auf die noch unsere Urenkel voll Ehrfurcht blicken werden.
Ich habe schon befürchtet, Du reagierst überhaupt nicht auf meinen Kommentar. Wie Du sicher bemerkt hast, habe ich mich in der letzten Woche sehr stark zurückgehalten im Forum. Ich mußte mich neu sammeln, mir eine neue Strategie zurechtlegen. Jetzt geht es weiter. Mit noch größerem Elan und noch mehr Schwung als vorher.
Die Klimakatastrophe lässt grüßen…
Da werden noch viel mehr Köpfe rollen
Wie belügt man einen Mitwisser?Unabhängig dazu, wenn er den Arbeitgeber in Schwerpunkten, die zu seiner Anstellung geführt haben, belogen hat, dann wird er gefeuert.