• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Biehler -Thread für Erfahrungen, Größenvgl. (z.B. mit Rapha)

Sehe ich es eigentlich richtig, dass man bei Biehler keine Möglichkeit hat Filter zu setzen?
Ist echt anstrengend jedes Trikot anzuklicken und dann festzustellen, dass außer bei der neuen Kollektion, 90% der Trikots nicht mehr in M verfügbar sind...
 
Biehler hat jetzt eine extra Website für die SYN-Klamotten: thesyn.cc

Kann es sein, dass es keine Sachen Made in Germany mehr gibt? Ich lese überall Portugal. Trotzdem sind die Sachen teurer als die von Everve (Made in Germany).
 
Was soll der Blödsinn, dass manche Radklamottenhersteller „Communitys“ gründen (Biehler Syn, Rapha RCC,…)?

Soll man sich verbunden fühlen, weil man die gleiche Klamottenmarke trägt?

Vor allem SYN dick und fett auf dem Trikot abzubilden ist ja mehr als lächerlich.
 
Lächerlicher als Rapha in "groß" und weiß auf schwarz oder schwarz auf weiß?
Ist offensichtlich gerade "in".... genauso wie die Ryzon-Jünger oder Rad Race Heinis oder Influencer Kasper.... Hier springt einfach nur jeder auf den Zug auf und versucht maximal Geld damit zu verdienen. Das muss man nicht gut finden (tue ich auch nicht). Wenn man etwas länger dabei bleibt, weiß man, dass das eine Zeit lang so geht und dann wird die nächste Sau durchs Dorf getrieben. Insofern ignorieren oder noch besser, einem Radsportverein beitreten - dann kommt dein Beitrag zumindest auch der Jugendarbeit zugute und wir sind wieder beim wesentlichen - Radsport (und weniger der nebensächliche Kram).
 
Lächerlicher als Rapha in "groß" und weiß auf schwarz oder schwarz auf weiß?
Ist offensichtlich gerade "in".... genauso wie die Ryzon-Jünger oder Rad Race Heinis oder Influencer Kasper.... Hier springt einfach nur jeder auf den Zug auf und versucht maximal Geld damit zu verdienen. Das muss man nicht gut finden (tue ich auch nicht). Wenn man etwas länger dabei bleibt, weiß man, dass das eine Zeit lang so geht und dann wird die nächste Sau durchs Dorf getrieben. Insofern ignorieren oder noch besser, einem Radsportverein beitreten - dann kommt dein Beitrag zumindest auch der Jugendarbeit zugute und wir sind wieder beim wesentlichen - Radsport (und weniger der nebensächliche Kram).
Radsportvereine haben aber meist sehr hässliche Trikots :D
 
Vor allem SYN dick und fett auf dem Trikot abzubilden ist ja mehr als lächerlich.
Vor ein paar Monaten gab es eine Umfrage für die Newsletter-Abonnenten, dort wurde u.a. gefragt, ob man große oder eher dezente Logos besser findet. Die Ergebnisse wurden soweit ich weiß nicht veröffentlicht. Es gibt aber im Onlineshop schon zwei Langarm-Trikots mit dezentem SYN-Logo auf einer Seite der Brust, statt über die ganze Breite. Vllt. wird das in den nächsten Jahren der neue Standard bei Biehler.

Pas Normal Studios gibt es ja auch teilweise mit sehr kleinem Schriftzug.

Und zwecks SYN allgemein: Es scheint zu funktionieren, Biehler (bzw. SYN) ist wohl auch im Ausland nicht unbekannt. Ich kenne natürlich keine Verkaufszahlen oder Vergleiche mit Rapha/MAAP.
 
Und zwecks SYN allgemein: Es scheint zu funktionieren, Biehler (bzw. SYN) ist wohl auch im Ausland nicht unbekannt. Ich kenne natürlich keine Verkaufszahlen oder Vergleiche mit Rapha/MAAP.
Wobei die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass sowas schnell hyped, aber auch extrem schnell wieder überlebt und uncool ist.
 
Bis auf die beiden Trikots ohne Druck sehen die alle ziemlich sch... aus.
Ja, uniformer Einheitsbrei für Leute, die ihre Zugehörigkeit zu einer "In-Gruppe" nach außen sichtbar machen müssen... Ich hoffe trotzdem, dass die Firma geschäftlich/marktwirtschaftlich auf das richtige Pferd setzt.

Ich finde es dennoch sehr schade, da ich bei Biehler um die Ecke wohne und die Entwicklung seit der Wende mitverfolgt habe. Und natürlich hab ich schon auch ein wenig aus Lokalpatriotismus Biehler-Radklamotten gekauft und getragen. Damit geht für mich jetzt tatsächlich meine persönliche "Biehler-Ära" zuende.
 
Ja, uniformer Einheitsbrei für Leute, die ihre Zugehörigkeit zu einer "In-Gruppe" nach außen sichtbar machen müssen... Ich hoffe trotzdem, dass die Firma geschäftlich/marktwirtschaftlich auf das richtige Pferd setzt.

Ich finde es dennoch sehr schade, da ich bei Biehler um die Ecke wohne und die Entwicklung seit der Wende mitverfolgt habe. Und natürlich hab ich schon auch ein wenig aus Lokalpatriotismus Biehler-Radklamotten gekauft und getragen. Damit geht für mich jetzt tatsächlich meine persönliche "Biehler-Ära" zuende.
Ich hab auch noch einiges von denen aus der Zeit um 2018...habe die Trikots immer gerne getragen
 
Ja, uniformer Einheitsbrei für Leute, die ihre Zugehörigkeit zu einer "In-Gruppe" nach außen sichtbar machen müssen... Ich hoffe trotzdem, dass die Firma geschäftlich/marktwirtschaftlich auf das richtige Pferd setzt.

Ich finde es dennoch sehr schade, da ich bei Biehler um die Ecke wohne und die Entwicklung seit der Wende mitverfolgt habe. Und natürlich hab ich schon auch ein wenig aus Lokalpatriotismus Biehler-Radklamotten gekauft und getragen. Damit geht für mich jetzt tatsächlich meine persönliche "Biehler-Ära" zuende.
Freund von mir hat dort mal Influencer gemacht. Musste die Sachen mit Prozenten selber kaufen und dann kamen noch voll die Sonderwünsche von denen, was wie gewünscht ist, usw.

NoGo aus meiner Sicht…

Edit: War noch Vor-SYN-Zeiten. Und er ist sogar ein Standert gefahren, was wollen die denn mehr?! :D
 
Zurück