marnerch
Trockenwetterfahrer
Zeitfahrlenker im Greg Lemond Style.
Marke: Auf der einen Seite Steht Scott auf der anderen 3ttt
Ich bin mir nicht sicher, aber Scott bezieht sich glaube ich auf die Lenkerform. Fährt marnerch nicht mit so´nem Geweih rum?
Kann man bei solch einem Lenker eigentlich auch bequem in der Unterlenker-Position fahren? Das sieht so eng aus für die Arme...
Bequem? Das ist ein Zeitfahrlenker, der muss!!! unbequem sein. ...
1. Also, das ist nicht "Greg Lemond Style", der ist 'was anderes gefahren (1989 Hörnchen mit Zeitfahr-Aufsatz...)
Diese Lenker gibt's schon seit 1986 beim Ironman Hawai - er kommt also ganz klar aus dem Triathlon-Bereich - die waren Ihrer Zeit voraus
![Stick Out Tongue :p :p](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png)
2. Ja, ich fahre den Lenker an zwei meiner Räder; u.A. an dem Bock mit dem ich Radmarathons bestreite (z.B. Tilff - Bastogne - Tilff über ~ 250 km).
3. Ich finde Ihn auf den langen Distanzen sehr vorteilhaft und alles andere als Unbequem, weil man im Wesentlichen 3 m.E. gute Griffpositionen hat:
- Die Aero-Position (klar)
- Die Unterlenker-Position die ich recht gut finde, weil der Lenker so schräg ausgestellt ist (Ähnlich wie ein Randonneur - Lenker)
- Die Position oberhalb der Bremsgriffe; damit sitze ich halbwegs gestreckt (länger als in Oberlenker-Position, eher wie die Position auf'm Bremsgriff bei "normalen" Rennrädern) aber mit einer ergonomischeren Handhaltung. Ausserdem federt der Lenker in dieser Position recht gut.
4. Ihr habt recht, die Optik ist - sagen wir 'mal - gewöhnungsbedürftig...