... na ja, der Preis kommt wohl eher deshalb zustande, weil diese Sättel selten und auch noch gut sind, es also keine bessere Qualität beim
Sattel gibt.
Dann wird um spezielle Sättel und von wegen, echte Rennfahrer haben Ihren
Sattel immer mitgenommen und ein Leben lang gefahren oder sogar vom Edoardo einen Einfahrer bezahlen lassen, damit am eigenne Popöchen auch weiterhin das Babypuder so schick abperlt, natürlich auch ein entsprechendes Gewese gemacht ...
... ist halt wie mit Campagnolo-Schaltungen ... manche sind ultraselten, haben aber keinen echten Nutzen, weil fast niemand damit schalten kann ... z.B. Cambio Corsa (und ich weiß, wovon ich rede, ich habe ja mehrere Radln damit) ... oder man erst beim vierten Anlauf das gewünschte Ritzel findet (egal welchen Nachfolger der Cambio Corsa oder Paris Roubaix man auch ausprobiert, daß konnten Huret und Simplex bereits 20 Jahre vorher schon besser und Altenburger konnte zeitgleich vorführen, wie es richtig geht) ... oder man heute immer noch nicht die Schaltpräzision von
Shimano oder Suntour erreicht ... und trotzdem gehören Rennradln und Campagnolo irgendwie unrückbar zusammen.
PS.:
Ich habe erst vor ein paar Wochen versucht unserem Rickert-Rentner in der Toskana versucht, einen Lüders
Sattel aus dem Kreuz zu leiern ...
![Cool :cool: :cool:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/cool.png)
... natürlich ebenso vergeblich, wie ein Plaketten-Rickert ...
Er hat aber mehrfach betont, daß seine Lüders allesamt und mit Abstand die bequemsten Sättel seien, die er habe ... und Hartmut geht es ja ähnlich wie mir (oder anders herum) ... wir haben ziemlich viel Auswahl ...
![Cool :cool: :cool:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/cool.png)