• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich habs damit gelernt (na gut, manchmal muss ich schon nochmal nachsehen, besonders wenn die Abstände größer sind) …
Klappt schon beim ersten Mal, aber eh man so richtig sicher ist, was man da tut …
Speichenlänge ausrechnen klappt hiermit super

Ich mach das mittlerweile richtig gerne, nur braucht man wirklich einen richtigen Zentrierständer (hab ich mir recht bald gegönnt)

Nur Mut!
 
Danke an alle für die Infos! :)aber um mal wieder zum Thema zurückzukommen:
Ich hätte hier noch ein Vorderrad abzugeben. 105er Nabe (HB-1055, wenn ich nicht irre) auf einer Mavic Open 4 CD (glaube ich, kann ich aber nicht beweisen)
Einen Schnellapnner gibts auch noch dazu.
Läuft gut und hat keine gravierenden Schläge.
Ich stelle mal 25€ Plus Versand in den Raum oder Tausch gegen einen schönen 3ttt Lenker mit Sicke! ;)
Wenn ich vollkommen daneben liegen sollte, immer raus mit fairen Angeboten.

image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    190,2 KB · Aufrufe: 24
  • image.jpg
    image.jpg
    202,2 KB · Aufrufe: 25
Ich habs damit gelernt (na gut, manchmal muss ich schon nochmal nachsehen, besonders wenn die Abstände größer sind) …
Klappt schon beim ersten Mal, aber eh man so richtig sicher ist, was man da tut …
Speichenlänge ausrechnen klappt hiermit super

Ich mach das mittlerweile richtig gerne, nur braucht man wirklich einen richtigen Zentrierständer (hab ich mir recht bald gegönnt)

Nur Mut!
Dazu direkt mal eine kurze Frage:
Felgendurchmesser am Nippelsitz - wie ermittelt man den wenn man kein Maß in irgendeiner ungeprüften Liste findet? Ich habe mal irgendwelche Speichen mitm Gummiband zuassammengetüddelt und herumexperimentiert... Solala. Für ein praktikalen Tip dieses Maß "flott und exakt" zu ermittlen wäre ich dankbar.

...Ein How-to-Laufradbau-Thread wäre schon etwas Feines. Da wollt und muss ich demnächst auch mal ran...
 
Dazu direkt mal eine kurze Frage:
Felgendurchmesser am Nippelsitz - wie ermittelt man den wenn man kein Maß in irgendeiner ungeprüften Liste findet? Ich habe mal irgendwelche Speichen mitm Gummiband zuassammengetüddelt und herumexperimentiert... Solala. Für ein praktikalen Tip dieses Maß "flott und exakt" zu ermittlen wäre ich dankbar.

...Ein How-to-Laufradbau-Thread wäre schon etwas Feines. Da wollt und muss ich demnächst auch mal ran...
Mit der Schieblehre vom Reifensitz zum Nippelsitz messen (mit dem Tiefenmesser oder wie das Ding heißt), den Messwert verdoppeln und von 622mm abziehen. ;)
 
Um die Laufradbaudiskussion mal mit einem Angebot zu stören und da ich sie wegen demontierter Haken eh gerade in der Hand hab: Ich habe hier irgendwann mal gelesen, alte Binda-Riemen wären recht beliebt. Ich hab hier welche, mit Specialized Plomben, Gebrauchsspuren, angerosteten Schnallen (eine deutlich stärker als die andere) und optimaler Passform für DA 7400 Pedale, interessiert das noch jemanden oder sind die eher ein Fall zum Fahren bis endgültig verschlissen? Ich wäre bereit sie gegen andere Lederriemen zu tauschen, vorzugsweise in weiß mit blauer Schrift, bin da aber flexibel solange es halbwegs zum Rad passt (eine brussels blauwe Gazelle, weißes Lenkerband mit blauen Streifen, dunkelbrauner Sattel).
2015-04-06 22.34.15.jpg
2015-04-06 22.33.32.jpg
2015-04-06 22.33.57.jpg
 
Zwei Speichen auf 250 mm ablängen und Nippel so aufdrehen, daß die Speiche bündig im Nippel endet. Diese beiden Speichen in Gegenüberliegende Speichenlöcher der Felge stecken und die fehlende Strecke mit einem Gliedermaßstab oder Lineal ermitteln. Der ermittelte Wert + 500 mm ergibt den Durchmesser am Nippelsitz.

Gruß

Rabe
 
Zwei Speichen auf 250 mm ablängen und Nippel so aufdrehen, daß die Speiche bündig im Nippel endet. Diese beiden Speichen in Gegenüberliegende Speichenlöcher der Felge stecken und die fehlende Strecke mit einem Gliedermaßstab oder Lineal ermitteln. Der ermittelte Wert + 500 mm ergibt den Durchmesser am Nippelsitz.

Gruß

Rabe
@fjohrd Oder man nimmt einfach Prof. Speiche...:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Speichen auf 250 mm ablängen und Nippel so aufdrehen, daß die Speiche bündig im Nippel endet. Diese beiden Speichen in Gegenüberliegende Speichenlöcher der Felge stecken und die fehlende Strecke mit einem Gliedermaßstab oder Lineal ermitteln. Der ermittelte Wert + 500 mm ergibt den Durchmesser am Nippelsitz.
Ich hab mir an zwei Speichen einen Haken rangebogen, so dass ich sie mit einem Schnipsgummi verbinden kann und die 250mm-Markierung auf geklebt …

Oh man @NonesensE , ist das hier etwa nicht der Laufradbau-Fred? :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Regina Extra Schraubkranz aus den Späten 60er Jahren. 5-fach mit italienischem Gewinde und der Abstufung 14-17-20-23-26. Original Verpackt, absolut ungebraucht und die Flecken sind getrocknetes Öl. Passt super zu Grand Sport Schaltwerk ab 1951. Preis €50.00 inkl. Versand.
Anhang anzeigen 195017 Anhang anzeigen 195018 Anhang anzeigen 195019 Anhang anzeigen 195020 Anhang anzeigen 195021 Anhang anzeigen 195022 Anhang anzeigen 195023 Anhang anzeigen 195024 Anhang anzeigen 195025 Anhang anzeigen 195026
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch nochmal hoch! Preis: 500€ 450€ VHB + Versand/Abholung in München!
Es darf/muss gehen: Ein Koga Miyata Gentsracer Aeroluxe von 1982, so steht es da im Katalog:
file.php

unschwer zu erkennem: komplett Tange Champion, komplett Shimano 600ax.

Nun zu meinem: es hat folgende Maße: Sitzrohr 58cm Mitte-Mitte, 60cm Mitte-Oberkante. Oberrohr 57cm Mitte-Mitte. Wie oben gezeigt, ist der Rahmen für Dynadrive ausgelegt, die effektive Länge vom Sattel bis zum Pedal ist also nochmal 1,irgendwas cm länger, wer @Chris-AC 's Geschichte verfolgt hat, weiß bescheid!
DSC_1551.jpg

Wie man hoffentlich erkennen kann nur ein klein wenig anders: die Decals fehlen komplett, bis auf das Schild am Steuerrohr ist nix mehr zu sehen. Ich hab lange überlegt, mir passende Decals anfertigen zu lassen (@Profiamateur hat das ja machen lassen) aber ich fand es so fast schöner.
Den Rahmen hab ich mal blanko gekauft und dann recht schnell festgestellt, dass man den eigentlich nur mit einer 600ax (natürlich auch DA ax) aufbauen kann, und mich deswegen dazu entschieden ihn soweit es geht kataloggetreu wieder aufzubauen. Die Lackierung ist sehr schön himbeerrot-metallic und super erhalten, es gibt eigentlich nur eine wirklich auffällige Stelle an der rechte Kettenstrebe, da scheint der Vorbesitzer mal einen Zuggegenhalter montiert zu haben, sowas hat der Rahmen nämlich nicht weil Aero und so:
DSC_2307.jpg

Ansonsten gibt es an der linken Seite des Rahmens noch das zu sehen:
DSC_2312.jpg

DSC_2314.jpg


Zur Ausstattung: alles komplett Shimano 600ax, also Naben, Bremsen, Hebel (original blau-grüne hoods, die noch nicht auseinanderfallen aber schon eignerissen sind), Steuersatz inklusive Aero-Steuersatzkappe, Vorbau, Sattelstütze, Kurbel, Schalthebel, Innenlager, Pedale (mit Koga Pedalriemen), Umwerfer, Schaltwerk.
Sattel ist ein Ariake Jaguar mit Koga-Branding, leider mit ein paar Rissen. Lenker ein Sakae Custom Road Champion den ich entNOSt habe. Ich habe leider noch keine original Koga-Aero-Flasche gefunden, daher ist eine "normale" Aeropulle drin die ich noch nie benutzt habe und mir auch als unbenutzt verkauft wurde.
Alle Teile sind technisch in einem einwandfreien Zustand aber schon gebraucht. Die Kurbel wurde wohl mal aufpoliert (die sind original matt eloxiert/lackiert?), Felgen sind Mavic Monthlery Route die an ein paar Stellen das Eloxal abgerieben haben, Schlauchreifen sind Michelin Liberty die noch wochenlang die Luft halten aber schon leicht rissig sind.
DSC_2295.jpg

DSC_2293.jpg

Hier noch weitere Details des Rades:
DSC_2288.jpg

DSC_1555.jpg
DSC_2310.jpg

DSC_2296.jpg
DSC_2303.jpg
DSC_2287.jpg
DSC_2292.jpg
 
Ich hole auch noch mal alles hoch: Preise sind verhandelbar, Abhlung in München oder Versand nach Wahl dazu, -> mehr Bilder hier <-

Shimano 6400 Komplettgruppe, 250€ LRS RESERTVIERT, REST FÜR 150 INKL. VERSAND
DSC_2341.jpg

DSC_2329.jpg


Dazu gehört folgendes, alles technisch einwandfrei, optisch teilweise mit Spuren:
Der von mir seit Ewigkeiten angebotene LRS, ergänzt um eine 11-23 8fach Kassette, inklusive Schwalbe Ultremo Reifen & Schläuche
STIs mit Kratzern jeweils außen an den Seiten, schalten aber noch sauber durch
Schaltzuggegenhalter fürs Unterrohr
Bremsen Dual Pivot, Bremsgummis noch viel drauf
Anlötumwerfer 6401
Schaltwerk
Innenlager 68mm also BSA, 115mm Welle
Steuersatz mit minimalstem Pitting, lief vorher ohne Probleme
Kurbel 170mm mit 52/42 Blättern mit one-key-release Schrauben
Pedale Dura Ace 7401 für Look, falls der Käufer unbedingt die 6401 haben möchte gebe ich die "schlechteren" natürlich gerne stattdessen dazu. optisch schon sehr gebraucht, technisch einwandfrei.


Außerdem:

Maillard Normandy Hochflansch VR-Nabe, 36 Loch, läuft gut, Zustand gut, sollte man vielleicht mal neu fetten, Prägung F 35 79, Schnellspanner Simplex - 10€
DSC_2378.jpg

Vorbau-Lenker-Kombi von ATAX/Kettler, beides Alu - 20€
Vorbau ATAX Aero, Länge 105mm Mitte-Mitte (so misst man die doch, oder) 25,4 Klemmung, 22,2 Schaft, im Klemmbereich Spuren, sonst guter Zustand
Lenker HSK Kettler Alu Rad gelabelt, 25,4 Klemmung, optisch guter Zustand, nach außen gebogene Form (keine Ahnung wie man das nennt), Breite auf Bremshebelhöhe 39cm Mitte-Mitte, am Ende 42cm Mitte-Mitte
DSC_2229.jpg

DSC_2228.jpg





rechte Stronglight ts Kurbel mit 52/42 Blättern, 116BCD, alles NOS - 50€ - 40€
DSC_2121.jpg




MKS Pedalhaken Stahl Gr. M, sehen ungefahren aus - 10€ oder Tausch gegen welche in L (gerne auch von einer italienischen Marke und in nicht so gutem Zustand)
DSC_2128.jpg







Shimano 600ax Bremsen (Zugeinsteller sind dabei) einmal vorne mit Inbus, einmal hinten mit Sechskant - 25€ - 20€ RESERVIERT
DSC_2115.jpg




Bremsenset Modolo Mach 3/GPX, guter Zustand: 25€ - 20€ RESERVIERT
DSC_2106.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, habe hier noch etwas aus meinem Sammelsurium anzubieten:

LRS:
Campa Victory Strada Felgen
VR Nabe: Campa Record HF
HR Nabe: Gipiemme irgendwas... (ohne Kasette)
Wären noch 3 Continental Giro Schlauchreifen dabei.
Vordere Felge ist ein paar km gefahren, hintere nur 100m - die Naben haben mehr gesehen, wie viel weiß ich aber auch nicht.
Mehr Bilder gerne auf Anfrage oder in meinem MTB-News Album: http://fotos.mtb-news.de/u/106229

Preis habe ich keine Ahnung wie viel ich nehmen sollte, einfach einen Vorschlag machen. Nicht aufgrund des "viel" sondern eher wie wenig. Ich hoffe ich werde dafür nicht abgestraft und es darf stehen bleiben - wenn jemand eine Einschätzung hat nehme ich diese gerne entgegen und schreibe sie als Preis mit dazu (um mich an die "Regeln" zu halten).

VR-Logo-Victory.jpg

VR-Nabe-Record.jpg



Besten Gruß, Arne
 
Zurück
Oben Unten