• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

LRS Suntour Cyclone + Mavic MA 2 - EB 100/126 -7fach - werde noch andere Reifen als Transportschutz aufziehen - Schnellspanner sind selbstverständlich dabei (allerdings sind die Kappen unterschiedlich) - Ritzel noch gut - 100,- + Versand
- Der LRS ist nicht geputzt (habe ich bei dem schönen Wetter keine Lust drauf)
- Abholung (Herne, NRW) ist mir um eniges lieber (Müsste noch einen passenden Karton besorgen)
- Sorry für die schlechten Handyfotos

2015-04-30 13.12.02.jpg 2015-04-30 13.12.06.jpg 2015-04-30 13.12.09.jpg 2015-04-30 13.12.13.jpg 2015-04-30 13.12.25.jpg 2015-04-30 13.12.32.jpg 2015-04-30 13.12.42.jpg 2015-04-30 13.12.53.jpg 2015-04-30 13.13.12.jpg 2015-04-30 13.13.25.jpg

RESERVIERT!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hmm der unterschied zwischen gran sport und record sind voluminösere Hebel und andere schrauben, oder? ich könnte das anhand der Bilder nicht mit Gewissheit sagen ob das jetzt gran sport oder record thebel sind
ich hatte beide schon in Händen und mich deucht, es ist lediglich die Befestigung, die unterschiedlich ist, denke, die Hebel kommen aus der gleichen Form
 
Suntour VX Schaltwerk 20,- (Foto kommt noch)
Suntour Umwerfer 5,-
Suntour Schalthebel 10,-

Versandkosten kommen noch dazu

IMG_3767.JPG IMG_3768.JPG IMG_3769.JPG IMG_3770.JPG IMG_3771.JPG IMG_3772.JPG IMG_3773.JPG
 
ich hatte beide schon in Händen und mich deucht, es ist lediglich die Befestigung, die unterschiedlich ist, denke, die Hebel kommen aus der gleichen Form
Es gibt 2 verschiedene Arten von Schalthebeln, die mit erhabenem Schriftzug und die mit vertieftem Schriftzug. Eine Zeit lang dachte ich, die mit dem erhabenen seien Super Record, hat sich aber auch nicht bestätigt.
 
NOS Patane Rahmenset aus Columbus Neutron Rohren.
Seltener Rahmen in abgefahrener Lackierung.
Aus den 90igern kurz bevor Alu übernahm.
RH MO 54,5, OR MM 54.
Einbaubreite hinten 130mm >>> vorne 100mm.
Inklusive Stronglight Delta Steuersatz und Zuganschlägen
für Brems-Schaltgriffe.
Minimale Lagerungsspuren.
Euro 650,- inklusive Versand >>> 590,- inklusive Versand >>> 549,- inklusive Versand
Anhang anzeigen 193141 Anhang anzeigen 193142 Anhang anzeigen 193143 Anhang anzeigen 193144 Anhang anzeigen 193145 Anhang anzeigen 193146 Anhang anzeigen 193147 Anhang anzeigen 193148 Anhang anzeigen 193149 Anhang anzeigen 193150
 
Und ewig grüsst das Murmeltier...:D...hat sich mittlerweise zu einem echten Slapstick entwickelt....:D:D:D:)...Klasse !

Versteh' den Witz nicht. Wenn jemand hier Dura Ace Schalter als 600er anbieten würde oder umgekehrt, würde das doch auch sofort jemand mit einem entsprechenden Hinweis korrigieren. Ist doch normal und ok.
 
Versteh' den Witz nicht. Wenn jemand hier Dura Ace Schalter als 600er anbieten würde oder umgekehrt, würde das doch auch sofort jemand mit einem entsprechenden Hinweis korrigieren. Ist doch normal und ok.

Natürlich ist das OK :) ! Ich habe es jedoch noch NIE erlebt, das DA und 600 Schalter oder Teile verwexelt werden, sondern immer und immer wieder Disskussionen darüber entstehen,ob es nun Campa R, NR, GS oder oder ist. Selbst unsere Spezialisten sind immer wieder aufs neue uneins, welches Modell hier gezeigt wird, ab welchem Jahr welche Miniveränderung vorgenommen wurde....und immer wieder von vorn....:):D.:D Und mittlerweile hat das für mich eben fast komische Züge. Evtl. liegts auch am Hype um Campateile, die eigentlich doch alle gleich aussehen...:D (duck und weg).
 
Bei den Schalthebeln ist der Fall aber auch recht einfach, da müsste man eigentlich nicht groß herumsinnieren über die Modellpolitik von Campagnolo.

Es gab zuerst die mit erhabenem Schriftzug, später (so ab 1982/83) kamen dann die mit dem abgesenkten Schriftzug. Beide waren immer gruppenunabhähngig. Parallel dazu gab es Gran Sport-Schalthebel, die statt der Befestigungsschraube mit dem kleinen Bügel eine einfache Schraube zum festdrehen hatten. Im Katalog ist nur die Version mit Schelle abgebildet, ob es sie auch ohne gab, weiß ich nicht. Man trifft sie ohnehin kaum an, es wurden eigentlich so gut wie immer die selben, höherwertigen Schalthebel von den Radherstellern quer durch alle Gruppen verbaut. Durch den kleinen Bügel kann man die Reibung während der Fahrt nachstellen, was bei den Gran Sport-Hebeln nicht so leicht geht - vielleicht waren sie deshalb so unbeliebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

hätte eine 7402er DA HR-Nabe über, suche aber eine 7403er, also eine mit UG/HG-Freilaufkörper in 130mm.
Daher wäre mir ein Tausch am liebsten, ansonsten würde ich sie aber auch verkaufen. Läuft perfekt.

Preislich hätte ich mal 40? angesetzt....
 

Anhänge

  • DSC04226.jpg
    DSC04226.jpg
    106,7 KB · Aufrufe: 27
Und ewig grüsst das Murmeltier...:D...hat sich mittlerweise zu einem echten Slapstick entwickelt....:D:D:D:)...Klasse !


Meiner Meinung nach, wäre da mal der Hersteller gefordert, um etwas Licht in seine historischen Produktionslinien zu bringen.

Die angesprochenen Probleme werden wohl nicht nur ein paar "Verrückte" ;) in einem Forum hier in D tangieren?!
 
Bei den Schalthebeln ist der Fall aber auch recht einfach, da müsste man eigentlich nicht groß herumsinnieren über die Modellpolitik von Campagnolo.

Es gab zuerst die mit erhabenem Schriftzug, später (so ab 1982/83) kamen dann die mit dem abgesenkten Schriftzug. Beide waren immer gruppenunabhähngig. Parallel dazu gab es Gran Sport-Schalthebel, die statt der Befestigungsschraube mit dem kleinen Bügel eine einfache Schraube zum festdrehen hatten. Im Katalog ist nur die Version mit Schelle abgebildet, ob es sie auch ohne gab, weiß ich nicht. Man trifft sie ohnehin kaum an, es wurden eigentlich so gut wie immer die selben, höherwertigen Schalthebel von den Radherstellern quer durch alle Gruppen verbaut. Durch den kleinen Bügel kann man die Reibung während der Fahrt nachstellen, was bei den Gran Sport-Hebeln nicht so leicht geht - vielleicht waren sie deshalb so unbeliebt.
Eben, so einfach ist es, es gab nie Nuovo oder Super Record Schalthebel, immer nur Record. Gran Sport gabs nur für Schelle, da die nur ein kleines Loch hatten, durch die ein Gewindebolzen der Schelle gesteckt wurde. Der Sockel des Rahmens passt daher nicht. Da es bis zur Einführung der Vicy/Triomphe nur diesen einen Schalthebel für Sockel gab, waren alle Schalthebel auf Sockeln bis dahin Record. Fertig. Bei Naben aus den späten 80ern oder 90ern find ich es auch schwierig oder bei den Steuersätzen aus der Zeit, davor war es immer leicht und offensichtlich.
 
Meiner Meinung nach, wäre da mal der Hersteller gefordert, um etwas Licht in seine historischen Produktionslinien zu bringen.

Die angesprochenen Probleme werden wohl nicht nur ein paar "Verrückte" ;) in einem Forum hier in D tangieren?!

Die "Spaghettis" sind wohl eher daran interessiert, ihren aktuellen Strunz unters Volk zu bringen :rolleyes:
 
Bremshebel Shimano 105 guter zustand, Hoods weiß und nicht eingerissen 25 €
Bremsen Shimano 105 Dual Pivot, Bolzen hinten wohl leicht gekürzt, passte am Rad, von dem ich die montiert hab aber noch gut, sonst guter Zustand 25€
Campa Umwerfer, grob geputzt, innen Spuren der Kette, sonst top, mit ein wenig Putzaufwand ist da sicher viel drin 15€
Campa Schaltwerk, grob geputzt, guter Zustand mit wenig Gebrauchsspuren, mit ein wenig Putzaufwand ist da sicher viel drin 30€
Campa-Stellschraube fürs Schaltwerk um aus einem Friction-Schaltwerk eins für Syncro zu machen Wird also nur ohne Gewinde eingesteckt. Keine Ahnung, sind 10€ fair? Vorkaufsrecht für Ols69
So Schraube ist weg, neuer Preis für die Hebel + Bremsen 45€ inkl. Versand
Umwerfer und Schaltwerk 40 inkl. Versand.
 
Zurück