• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Die "Spaghettis" sind wohl eher daran interessiert, ihren aktuellen Strunz unters Volk zu bringen :rolleyes:
Also wenn du mit Spaghetti's die Fa. Campagnolo meinst, diese abwertend gemeinte Bezeichnung stammt übrigens von den Soldaten der Naziwehrmacht die damit ihre italienischen Verbündeten und dann nach 43 nicht mehr Verbündeten titulierten, ist diese durchaus bemüht auch der Klassikszene zu zuwenden und Ihr Erbe zu pflegen. Ich hoffe das kommt bei dir nicht Oberllehrerhaft an, so ist es jedenfalls nicht gemeint.
Zuletzt war die Fa. Campagnolo auf dem wohl größten Klassikermarkt Europa's in Gent (Stalenros14)mit einer Ausstellung aller Ihrer bis zu Anfang der neunziger Jahre gebauten Komponenten vertreten.
IMG_1083.JPG IMG_1083.JPG IMG_1087.JPG IMG_1088.JPG IMG_1088.JPG IMG_1089.JPG IMG_1090.JPG IMG_1091.JPG IMG_1092.JPG IMG_1094.JPG

Zu dem hat der jetzige Firmenchef Valentino Campagnolo etwa eine 3/4 Stunde ein Interview, das in den Saal tannoyed wurde, gegeben. Das war durchaus spannend, über eine bessere Ersatzteilversorung für manche häufiger produzierte Retrogruppen wird durchaus nachgedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine erfreuliche aber junge Entwicklung. Vor einigen Jahren bestand Campagnolos Interesse an Klassikerfreunden höchstens darin, ihnen Rechtsanwälte auf den Hals zu hetzen.
Vor kürzerer Zeit stieß auch noch jemand (ich glaube der Typ von Campyonly.com) auf völliges Unverständnis als er auf einer Messe den Campagnolo Leuten ein Bianchi mit einem Prototypen der Paris Roubaix Schaltung zeigen wollte. Sie wussten nicht nur nicht was das ist, sondern begriffen überhaupt nicht, was er mit diesem alten Kram von ihnen wollte.
 
...Vor kürzerer Zeit stieß auch noch jemand (ich glaube der Typ von Campyonly.com) auf völliges Unverständnis als er auf einer Messe den Campagnolo Leuten ein Bianchi mit einem Prototypen der Paris Roubaix Schaltung zeigen wollte. Sie wussten nicht nur nicht was das ist, sondern begriffen überhaupt nicht, was er mit diesem alten Kram von ihnen wollte.

Diese Entwicklung ist vollkommen logisch und nachvollziehbar.
Es geht in erster Linie ums Geldverdienen - und eben nicht um Liebhaberei.
Wer ernsthaft glaubt, mit dem alten Krempel und Unterrohrhebeln ließe sich noch irgendwas
reißen, macht sich lächerlich
Der Markt ist hart, und der Kostendruck ist in den letzten Jahren enorm gewachsen.
Überall in der Branche ! Gestern hat etwa die Fa. abus Ihre Preise um satte 8,9 % erhöht... .
Die "Laber-Kunden", die sich zu mir in den Laden verirren, um klassisches Material zu bestaunen,
fertige ich meistens kurz ab: "Das ist nur Hobby."
Blöd - aber der Schornstein muß rauchen. Das tut er meistens nicht, wenn man möglichst viel redet.
Also bitte nicht zu böse sein auf die ahnungs- und verständnislosen Campa-Leute:

Laßt uns zufrieden sein mit dem, was wir haben und was es längst nicht mehr gibt !
 
Suntour VX Schaltwerk 20,- (ist noch etwas demontiert vom putzen)
Suntour Umwerfer 5,-
Suntour Schalthebel 10,-

Versandkosten kommen noch dazu oder Abholung in Herne
2015-05-02 13.47.41.jpg 2015-05-02 13.47.51.jpg

 
Ein paar Teile hat das Aufräumen hervor gebracht ;) Mehr Bilder jeweils im Album...

Campagnolo Steuersatz, vermutlich Triomphe/Victory, Montagespuren, minimales Pitting unterer Kontus/untere Lagerschale, lief jedoch sehr geschmeidig – 30,-
large_bikestuffsale278.jpg


RSX Kompaktkurbel 170mm, inklusive Schaltwerk und Umwerfer, komplett ungereinigter, ansonsten aber guter Zustand 29,-
large_bikestuffsale273.jpg


large_bikestuffsale275.jpg


large_bikestuffsale276.jpg


Mavic GP4 Schlauchis, 36L gebraucht, Anodisierung teilweise abgebremst – 15,- für das Paar?
large_bikestuffsale286.jpg


Nicht ganz klassisch, aber trotzdem beliebter Sattel: Fizik Arione Wing Flex, leider mit einem Cut auf der linken Seite, daher 20,-
large_bikestuffsale267.jpg


large_bikestuffsale269.jpg


Brooks Sattel – "Conquest All Terrain" – 20,- VERKAUFT
large_bikestuffsale271.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine erfreuliche aber junge Entwicklung. Vor einigen Jahren bestand Campagnolos Interesse an Klassikerfreunden höchstens darin, ihnen Rechtsanwälte auf den Hals zu hetzen.
Vor kürzerer Zeit stieß auch noch jemand (ich glaube der Typ von Campyonly.com) auf völliges Unverständnis als er auf einer Messe den Campagnolo Leuten ein Bianchi mit einem Prototypen der Paris Roubaix Schaltung zeigen wollte. Sie wussten nicht nur nicht was das ist, sondern begriffen überhaupt nicht, was er mit diesem alten Kram von ihnen wollte.

Es gab auch hier (oder nebenan) im Forum auch die frustrierte Geschichte einer gescheiterten Werksbesichtung. Evtl. finde ich es später wieder.

Vor 2 (oder 3?) Jahren bin ich im Campingurlaub einfach in Vicenza in die Firma reinmaschiert und nachdem ich mich als "einfachen Sammler auf Durchreise" vorgestellt hatte vom Wärter sehr freundlich empfangen. Keine 5 Minuten später habe ich mich völlig zwanglos ne gefühlte Stunde mit dem Geschäftsführer über die Firma, ihre Geschichte, Produktionen (Carbon z.t. aus Rumänien) und im Empfangsraum stehende Protoypen für Elektroschaltungen unterhalten. Der Herr hatte vom alten Zeug keine echte Ahnung, war jedoch keineswegs genervt, desinteressiert oder "abwimmelnd". Im Gegenteil. Es gab noch eine Einladung zur Messe nach Friederichshafen, nen Kugelschreiber :daumen:und ein paar Kataloge der letzten Jahre... Eine Werkbesichtigung war jedoch leider nicht drin (Beschäftigte gab es aber tatsächlich! ;) ).

Beim Auftritt in Gent hat sich Valentino C. auch nach dem Vortrag durchaus Zeit gelassen mit den Anwesenden zu fachsimplen - und einige nos/nib Kisten zu signieren...

Campagnolo in Leverkusen, bzw. die Werkstatt dort war bei 2-3 neoklassichen Miniproblechem stets hilfsbereit bzw. "lösungsorientiert" (inkl. frei Haus Lieferung).
 
Zuletzt bearbeitet:
So eine Einstellung macht den Unterschied. Daimler-Benz gönnt sich - nicht ganz ohne ein gewisses Kalkül - eine Klassiker-Abteilung. Bei Porsche wird die Firmenhistorie auch gepflegt und man bekommt Ersatzteile. BMW - glaube ich auch.
bei Opel hingegen wurde in den 1980'ern die alten Produktionsmaschinen in Bochum verschrottet, obwohl es viele traurige Sammler gab, die sich gerne um das "Erbe" gekümmert hätten. Die standen traurig am Werkzaun und haben dem Trauerspiel machtlos zusehen müssen.

Heute merken selbst solche Firmen, dass ihnen mit so einer abweisenden Haltung zur eigenen Historie ein eklatanter Imageschaden "passiert" ist. Diese Erkenntnis liegt nicht sooooo fern, oder?

Ich denke, dass Campagnolo seinen Krempel auch aus einer gewissen Tradition und Geschichte heraus verkauft. Es ist halt ein großer Name und der kommt von irgendwo her.
Shimano wird seinen Kram so oder so verkaufen. Die können sich meinetwegen aus einer Traditionspflege raushalten. Sie werden es aber langfristig bedauern.
 
So eine Einstellung macht den Unterschied. Daimler-Benz gönnt sich - nicht ganz ohne ein gewisses Kalkül - eine Klassiker-Abteilung. Bei Porsche wird die Firmenhistorie auch gepflegt und man bekommt Ersatzteile. BMW - glaube ich auch.
bei Opel hingegen wurde in den 1980'ern die alten Produktionsmaschinen in Bochum verschrottet, obwohl es viele traurige Sammler gab, die sich gerne um das "Erbe" gekümmert hätten. Die standen traurig am Werkzaun und haben dem Trauerspiel machtlos zusehen müssen.

Heute merken selbst solche Firmen, dass ihnen mit so einer abweisenden Haltung zur eigenen Historie ein eklatanter Imageschaden "passiert" ist. Diese Erkenntnis liegt nicht sooooo fern, oder?

Ich denke, dass Campagnolo seinen Krempel auch aus einer gewissen Tradition und Geschichte heraus verkauft. Es ist halt ein großer Name und der kommt von irgendwo her.
Shimano wird seinen Kram so oder so verkaufen. Die können sich meinetwegen aus einer Traditionspflege raushalten. Sie werden es aber langfristig bedauern.
Sorry noch mal ganz kurz ein OT zu Campa

 
Ziehe mal die Anzeigen aus dem Felgen Thread rüber:

Weinmann Aluminium Drahtreifen Felge 27"*1 1/4 5€ plus Versand



Mavic Module E2 Drahtreifenfelge 36 Loch mit leichtem Spalt am Stoß, aber rund 5€ plus Versand



large_P1090177.JPG



Felge Mavic GL 330 ( aus Bahn Hinterrad natürlich mit jungfräulicher Bremsflanke, aber dafür reichlich Kitt Spuren) 45€ plus Versand



 
Ziehe mal die Anzeigen aus dem Felgen Thread rüber:

Weinmann Aluminium Drahtreifen Felge 27"*1 1/4 5€ plus Versand



Mavic Module E2 Drahtreifenfelge 36 Loch mit leichtem Spalt am Stoß, aber rund 5€ plus Versand



large_P1090177.JPG



Felge Mavic GL 330 ( aus Bahn Hinterrad natürlich mit jungfräulicher Bremsflanke, aber dafür reichlich Kitt Spuren) 45€ plus Versand



@Alfred77
 
Nur genau andersrum...330 32l und 280 28l :(
Danke, war aber auch schon kurz am überlegen..:D
 
Biete Cinelli Unicanitor Ledersattel, Ende 70er, Gebrauchsspuren, Leder nicht beschädigt, löst sich unten und müsste nur nachgeklebt werden, daher: 18 Euro plus VK. Wech !!! :)
 

Anhänge

  • Unicanitor 032.JPG
    Unicanitor 032.JPG
    152,7 KB · Aufrufe: 23
  • Unicanitor 035.JPG
    Unicanitor 035.JPG
    129,6 KB · Aufrufe: 36
  • Unicanitor 033.JPG
    Unicanitor 033.JPG
    144,6 KB · Aufrufe: 29
  • Unicanitor 034.JPG
    Unicanitor 034.JPG
    188,9 KB · Aufrufe: 26
  • Unicanitor 036.JPG
    Unicanitor 036.JPG
    136,9 KB · Aufrufe: 36
  • Unicanitor 038.JPG
    Unicanitor 038.JPG
    144,6 KB · Aufrufe: 28
  • Unicanitor 039.JPG
    Unicanitor 039.JPG
    162,6 KB · Aufrufe: 29
  • Unicanitor 040.JPG
    Unicanitor 040.JPG
    147,4 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
biete 70er jahre zentrierständer. schwere werkstattt-qualität. man braucht ein paar löcher in einer platte um den zentrierständer auf zu stellen, dann funktioniert er einwandfrei.
mikrometer messuhren kann man leicht nachrüsten, wenn man will.

habe ihn gerade nicht aufgestellt, daher kein foto.

50,- inkl versand
 
Hab ein paar Fahrermützen abzugeben. sind meines Wissens originale aus den 80ern/90ern. Ich würd mal sagen ungetragen.
Stück 15 Euro inkl. unversicherter Versand
GIOS (Schriftzug auch auf der Unterseite vom Schild) weg
VICINI
ATALA (Schriftzug auch auf der Unterseite vom Schild) weg
CAMPAGNOLO Renault elf (auf der linken Seite mit Renault-Schriftzug)
MERCKX (Schriftzug auch auf der Unterseite vom Schild) leicht gelblicher Stockfleck unten aufm Schild, geht wahrscheinlich beim Waschen raus und stinkt nicht
6-Tage-Rennen Olympiahalle (echtes Zeitzeugnis :)) weg
Anhang anzeigen 218492

Vicini Mütze noch zu haben. Jetzt 10.- incl. Versand als Warensendung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal die Werkstatt aufgeräumt und einiges gefunden was ich nicht brauche. Sind nicht alles Klassikerteile, aber vielleicht braucht es der ein oder andere. Zustand habe ich mal nach Schulnoten bewertet.

Trinkflasche, weiß, Nachbau, neu, Zustand 1, 7€, rechts auf dem BildWEG
Trinkflasche, weiß, Nachbau, 1 mal gebraucht, Zustand 1, 5€, links auf dem BildWEG
IMG_1515.JPG
Flaschenhalter schwarz, Zustand 2-3, 2€
IMG_1516.JPG
Ahead Vorbau, Bonträger 7°, 70mm, Lenkerklemmung 31,8mm Zustand 1, 10€WEG
IMG_1518.JPG
Flaschenhalter Lezyne, weiß, Zustand 1, 5€
IMG_1520.JPG
Vorbau Peugeot 22mm, 90mm, 25,6mm, Zustand 3, 20€
IMG_1522.JPG
2 x Maillard Schraubkranz, Helicomatic 5fach, 14-30, Achtung Innendurchmesser Nabe 32,5mm, Zustand 1, je 10€
IMG_1525.JPG

Pedalhaken KKT, Größe L, Zustand 5, 4€WEG
IMG_1528.JPG
Vorbau Peugeot, 22mm, 100mm, 25,4mm, Zustand 3, 20€
IMG_1530.JPG
Shimano GA Schaltwerk, Long Cage, Zustand 2, 25€WEG
IMG_1533.JPG

Weitere Bilder im Album. Angebote bitte per PM, Ihr kennt das ja;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du mit Spaghetti's die Fa. Campagnolo meinst, diese abwertend gemeinte Bezeichnung stammt übrigens von den Soldaten der Naziwehrmacht die damit ihre italienischen Verbündeten und dann nach 43 nicht mehr Verbündeten titulierten...

Solche Kosenamen sind natürlich ein viel weiter verbreitetes und älteres Phänomen... Kraut's, boches, huns, Froschfresser, Langnasen, südliche Barbaren, hoo-mongs... reicht für nen eigenen Thread, wenn man das Thema vertiefen wollte...
 
Zurück