• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

... oder besser gesagt, da nix im schritt scheuert, ist langfristig der haussegen/-frieden gesichert. Also ist das angebot inkl. ewige Ehegarantie :p
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Im Prinzip ein nettes Rad. Aber: die lieblos angeflickten Ausfallenden (crimped dropouts: wie heißt das auf Deutsch?) sind ästhetisch und handwerklich unter aller Kanone. Schade, dass sich diese Unart in den 70ern überall eingebürgert hat.

(Klugscheißmodus on) to crimp: würgen, quetschen. Im Deutschen auch gerne (und etwas netter gesagt): gepresst.
In diesem Fall sind das aus einem großen, dicken Blech gestanzte Teile. Nicht geschmiedet. (Klugscheißmodus off)
Nicht schön, kann aber auch funktionieren. Ist halt billig.
Ich gehe davon aus, das wisst ihr eh alle...aber ich brauch Beiträge...;)
 
photo.jpg

als Exil-Monnemer saach isch ä mol: Alla Hop!
 
...bitte vorher die Daumenschalter retten, die würd ich nehmen...

Die Daumies? Ist doch nur der linke. Ich fände den rechten interessanter.

Und die Schutzblechstreben und Cantis (neben dem Steuersatz der einzige XT-Überbleibsel, der Rahmen war nämlich mal komplett mit der XT II aufgebaut, wenn man dem Aufkleber trauen darf).

Aber mal im Ernst, hätte @wuffels das Teil geputzt, eine Sattelstütze und einen noch halbwegs die Form haltenden Sattel dran gemacht, hätte sich keiner beschwert. Immerhin hat er das Rad diesmal nicht mit dem Müngersdorfer Stadion im Hintergrund fotografiert. ;)
 
Cool, MTB-Tage hier. Es tut auch nicht wirklich weh, mal über den Tellerrand zu schauen. Die Shogun-Teile würde sich tatsächlich ganz gut an dem polierten Rahmen machen...
 
Cool, MTB-Tage hier. Es tut auch nicht wirklich weh, mal über den Tellerrand zu schauen. Die Shogun-Teile würde sich tatsächlich ganz gut an dem polierten Rahmen machen...
dieses ganze bunt eloxierte Spielzeug von Ringle, Shogun, Race-Face, White Industries, ..... hat mich damals schon nicht angemacht und macht es heute immer noch nicht. Aber viellleicht muss man dazu Ami sein oder irgendwo in den wilden Hochalpen wohnen, in der norddeutschen Tiefebene kann man mit einem MTB ja eh nicht viel anfangen, da ist ein Crosser ja immer die bessere Alternative.
 
Zurück