T-lo
Attraktives Mitglied
Offenbar. Aber mir fehlt ja auch das Foto auf dem "ringsum" erkennen kann…
Aber jetzt, ohne Sonnenbrille, erkenne ich auch ein paar kleine Risse neben der Lauffläche. Allerdings erkenne ich auch die Material-Überstände an der Naht auf der Lauffläche.
So wie ich die Dinger kenne und einschätze, würde ich damit noch bedenkenlos fahren - was interessieren mich bei der doch recht fetten Karkasse des GP die kleinen Risse neben der Lauffläche, wenn noch genug Gummi an der relevanten Stelle ist? Was soll da passieren? Der Schlauch durch die Mini-Risse kommen?
Im Ernst: für die Stabilität kommt es doch auf die Karkasse an, nicht aufs Gummi. Die Risse sehe ich da in dem Fall eher als kosmetischen Mangel (Gummi versprödet halt schneller als Kevlar), wenngleich ich das typische Conti Fäden-ziehen an der Draht-Ummantelung da schon relevanter finde.
Aber jetzt, ohne Sonnenbrille, erkenne ich auch ein paar kleine Risse neben der Lauffläche. Allerdings erkenne ich auch die Material-Überstände an der Naht auf der Lauffläche.
So wie ich die Dinger kenne und einschätze, würde ich damit noch bedenkenlos fahren - was interessieren mich bei der doch recht fetten Karkasse des GP die kleinen Risse neben der Lauffläche, wenn noch genug Gummi an der relevanten Stelle ist? Was soll da passieren? Der Schlauch durch die Mini-Risse kommen?
Im Ernst: für die Stabilität kommt es doch auf die Karkasse an, nicht aufs Gummi. Die Risse sehe ich da in dem Fall eher als kosmetischen Mangel (Gummi versprödet halt schneller als Kevlar), wenngleich ich das typische Conti Fäden-ziehen an der Draht-Ummantelung da schon relevanter finde.