L
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wird das Waffelmuster vom Schraubstock sein, weil den Gabelschaft jemand ohne Schutzbacken spannte.Ich habe nicht soviel Ahnung, aber könnten die Spuren am Gabelschaft nicht auf einen (leichten) Sturz/Unfall hindeuten ??? Bitte nicht böse sein, ist nur mein Eindruck.
Hallo,Moin zusammen,
zu verkaufen gibt es einen Gios Torino Super Record Rahmen in Rahmenhöhe 57 cm.
Der Rahmen wurde laut Gios zwischen 1980 und 1982 gebaut und irgendwann mal neulackiert (nicht von mir)
und mit den falschen Decals versehen. Das Steuerkopfschild fehlt ebenfalls.
Die Orginal Gabel gebe ich mit dazu, allerdings wurden hier die Löcher für die Gios Münzen zugelötet (wer auch immer sowas tut).
Ich habe die Gabelkrone an beiden Seiten angeschliffen und die Bilder an Gios geschickt, da ich eine vergleichbare Gabel (ohne Coins) nirgends gefunden habe.
Marco Gios hat bestätigt, dass die Gabel an den Stellen bearbeitet wurde. Einige Im Forum sahen das bezüglich der Fahrbarkeit/Stabilität nicht als Problem. So sollte der Käufer selbst entscheiden, ob er Sie verbaut/fährt.
Ich schreibe hier vorsorglich, dass die Gabel defekt ist, da ich persönlich eine (von wem auch immer) bearbeitete Gabel nicht fahren möchte.
Gabelschaft: 17,6 cm.
Es wäre schön, hier im Forum einen entsprechend standesgemäßen Aufbau zu sehen.
Mir sind dann doch ein bis zwei andere Sachen über den Weg gelaufen. Ihr kennt das ja
Preis: 200 EUR + Versand nach Wunsch oder Abholung.
Hier die Bilder (auch von der Gabelkrone vorher/nachher).
Anhang anzeigen 276365 Anhang anzeigen 276372
mir geht nicht in den Kopf, wie du auf die Idee gekommen bist, die Gabelkrone abzuschleifen?????!!!! Ein Rahmen hat immer eine Rahmennummer und die Gabel ist meist auch gekennzeichnet. Jetzt hast du die schöne Gabel zerstört. Ist doch egal, ob das zugelötet ist oder nicht?Weitere Bilder:Anhang anzeigen 276377
Es ist klar ein 9/16 x 20 Gewinde in der Kurbel und somit werde ich das Rad mit den passenden Record Pedalen ausliefern. Die Record Pedale mit franz. Gewinde finden sicher auch einen Liebhaber.Sehr kuhles Rad - zu klein, aber trotzdem meine Frage:
Dass es die Pedalen in Franz-Gewinde gibt, war mir klar. Aber, dass es die Kurbelarme der Campa-NuovoRecord auch mit Franz-Gewinden gab,... eher nicht. AUf dem Foddo sieht's auch so aus, als sei dort die 9/16 eingeschlagen?!
Alle Gewinde sind in Ordnung und es hat wenig Spiel. Scheint also zu funktionieren und jedes Baumarktrad hat mehr Spiel. Allerdings werde ich das Rad nur mit den passenden Pedalen abgeben.noch mal zum mitdenken. Da waren Pedale mit französischen Gewinden (allein beim Gedanken daran, dass jemand Campapedale mit französischen Gewinden ordert, sträuben sich mir die Nackenhaare) in einer Kurbel mit richtigen Gewinden? Und das hielt und das Gewinde ist nicht kaputt? Nach meiner etwas laienhaften Vorstellung müssten doch entweder die Pedalen rausfallen (wegen des Unterschiedlichen Durchmessers), oder aber das Gewinde muss vermurckst sein.
Ja, das ist wirklich eine "etwas laienhaften Vorstellung". Die Gewinde haben bei richtiger Paarung so viel Spiel daß man mit etwas Fett ohne große Anstrenung ein "falsches" Gewinde kombinieren kann. Man freut sich nur über das geringe Geindespiel und wenn man dann mal das "richtige" Gewinde verwenden will geht das auch noch problemlos. Schlecht wird es erst wenn das Gewinde nachgeschnitten wird, dann sollte man beim nachgeschnittenen Gewinde bleiben.noch mal zum mitdenken. Da waren Pedale mit französischen Gewinden (allein beim Gedanken daran, dass jemand Campapedale mit französischen Gewinden ordert, sträuben sich mir die Nackenhaare) in einer Kurbel mit richtigen Gewinden? Und das hielt und das Gewinde ist nicht kaputt? Nach meiner etwas laienhaften Vorstellung müssten doch entweder die Pedalen rausfallen (wegen des Unterschiedlichen Durchmessers), oder aber das Gewinde muss vermurckst sein.
Edco Competition Tretlager
- schweizer Qualität vom feinsten
- ITA Schalen
- 116mm
- läuft 1a
Preis: 29€
Anhang anzeigen 276413 Anhang anzeigen 276414 Anhang anzeigen 276415
Ja, das ist wirklich eine "etwas laienhaften Vorstellung". Die Gewinde haben bei richtiger Paarung so viel Spiel daß man mit etwas Fett ohne große Anstrenung ein "falsches" Gewinde kombinieren kann. Man freut sich nur über das geringe Geindespiel und wenn man dann mal das "richtige" Gewinde verwenden will geht das auch noch problemlos. Schlecht wird es erst wenn das Gewinde nachgeschnitten wird, dann sollte man beim nachgeschnittenen Gewinde bleiben.
Das kommt natürlich darauf an...ist man der Brüggelmann Empfehlung gefolgt und hat erst mal die neue Kurbel mit Gewindebohrern nachgeschnitten, hat das Gewinde noch mehr Spiel denn die std. Gewindebohrer schneiden recht groß und dann klappert es wirklich ordentlich. Aber es stimmt schon, ich hatte die falsche Kombi im Kopf bei franz. Kurbel mit normalen Pedalen ist es sehr spielarm, normale Kurbel mit franz. Pedal klappert etwas mehr.Ich habe mal Pedale mit fr. Gewinde in 9/16 Kurbeln einzuschrauben versucht (reingeworfen trifft es fast besser), eine gruselige Kombination. Wenn solch eine Kurbel/Pedal-Kombination wirklich gefahren wurde, wollte ich sie nicht mehr haben...
Die Pedalgewinde an den Campa Kurbeln haben aber (unbehandelt) tatsächlich einen etwas kleineren Durchmesser. Normale Pedale mit den gleichen Gewindemaßen passen ja auch kaum da rein. Insofern macht es schon Sinn, wenn faliero sagt, dass da nicht viel Spiel mit den Franzosenpelalen ist/war. Ob das Gewinde vermurkst ist hängt wohl von der bisherigen Beanspruchung der ganzen Geschichte ab.Ich habe mal Pedale mit fr. Gewinde in 9/16 Kurbeln einzuschrauben versucht (reingeworfen trifft es fast besser), eine gruselige Kombination. Wenn solch eine Kurbel/Pedal-Kombination wirklich gefahren wurde, wollte ich sie nicht mehr haben...
Moin zusammen,
zu verkaufen gibt es einen Gios Torino Super Record Rahmen in Rahmenhöhe 57 cm.
Der Rahmen wurde laut Gios zwischen 1980 und 1982 gebaut und irgendwann mal neulackiert (nicht von mir)
und mit den falschen Decals versehen. Das Steuerkopfschild fehlt ebenfalls.
Die Orginal Gabel gebe ich mit dazu, allerdings wurden hier die Löcher für die Gios Münzen zugelötet (wer auch immer sowas tut).
Ich habe die Gabelkrone an beiden Seiten angeschliffen und die Bilder an Gios geschickt, da ich eine vergleichbare Gabel (ohne Coins) nirgends gefunden habe.
Marco Gios hat bestätigt, dass die Gabel an den Stellen bearbeitet wurde. Einige Im Forum sahen das bezüglich der Fahrbarkeit/Stabilität nicht als Problem. So sollte der Käufer selbst entscheiden, ob er Sie verbaut/fährt.
Ich schreibe hier vorsorglich, dass die Gabel defekt ist, da ich persönlich eine (von wem auch immer) bearbeitete Gabel nicht fahren möchte.
Gabelschaft: 17,6 cm.
Es wäre schön, hier im Forum einen entsprechend standesgemäßen Aufbau zu sehen.
Mir sind dann doch ein bis zwei andere Sachen über den Weg gelaufen. Ihr kennt das ja
Preis: 200 EUR + Versand nach Wunsch oder Abholung. Verkauft
Hier die Bilder (auch von der Gabelkrone vorher/nachher).
Anhang anzeigen 276365 Anhang anzeigen 276372