• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich finde diese Unterstellung eine absolute Frechheit und diskriminierend. Ich mache mit Menschen aus Polen immer wieder Geschäfte und erlebe sie als sehr genau und zuverlässig. Ich hatte nie den Eindruck, dass sie mich beklauen oder betrügen wollten. Und auf der L'Eroica haben einige polnische Händler sich gut auf dem Flohmarkt eingedeckt. Ein Händler hat auch bei mir über €2'000,00 gelassen.

Ich möchte Dir ungern Dein Fahrrad mies machen, habe nur gerade mal den Store des Händlers durchgeschaut.
Will auch nur ungern was unterstellen, aber mit dem Hintergrund das Polen bis 1990 hinter dem Eisernen Vorhang lag, frag ich mich schon wie da so viele nette Rahmen landen können? Auf gut deutsch gesagt, auf mich macht das den Eindruck das dort geklaute Räder verkauft werden.
Wie gesagt, wahrscheinlich kauft der Shop Betreiber die auch woanders. Aber auf mich macht das voll den Eindruck.
Lasse mich auch gerne eines besseren belehren.

Grüße

Johannes

Edit:
OK schreibt in seiner Beschreibung: "I have evidence of purchase my bicycles and parts"

Edit2: Mir ist auch klar, dass jeder solange unschuldig ist bis seine Schuld zweifelsfrei bewiesen ist. Aber falls man dort mal was kaufen will, wäre es schon beruhigender mehr zu wissen.
 
Hmmmm, wo bin ich hier? Nochmal kurz hochgescrollt, ja richtig, im Biete Thread. :) Wußt ich's doch!

Also, dann mal los:

Campagnolo Chorus Bremsen und 8-fach Bremsschalthebel. (Ergopower)
Bremszangen schön, Ergos mit deutlichen Kratzern und ein Hood eingerissen. (kann man aber noch neu kaufen, wen es stört). Siehe Fotos.

Zusammen: 111,11 Euro inkl. Versand (außer Büsingen am Hochrhein)










Mehr Fotos wie immer im Album! Einfach auf ein Bild klicken.

Viele Grüße
Jan
 
Ich komm ja aus ner Grenzstadt (halbe Stadt deutsch - andere Hälfte polnisch).
Wir haben früher schon unser Auto zu den Polen zur Reparatur gebracht.
Die leisten echt top Arbeit und wir wurden noch nie verarscht oder sonst was - in D hingegen hab ich mein Auto schon ab und an mit nem Schaden auf den Kundenparkplatz gestellt bekommen, ohne ein einziges Wort vom Autohaus. Und dann die große Diskussion: "sind Sie sich sicher, dass das vorher nicht schon war" :mad:
Die Polen haben die Autos früher sogar komplett gereinigt, ohne Mehrkosten und alles was die im Auto gefunden haben in ne große Pappkiste im Kofferraum gepackt - sogar das Geld was im Auto lag.

Aber es gibt auch ne Schattenseite, die aber nicht von den meisten Händlern gefüttert wird - Einbrüche, Diebstähle und Übergriffe haben sich leider seit der Grenzöffnung doch stark gehäuft in den Grenzregionen (natürlich nicht nur durch die Polen). Schon schade, denn die Polen sind ein sehr nettes Volk.
 
shimano Arabesque Kurbelset in hervorragendem annähernd kratzerfreiem Zustand 170mm.
kaum benutzt.Zähnezustand ist mint....near NOS;)
50 Euro plus Versand weg

20151023_01.JPG


20151023_03.JPG


20151023_05.JPG
 

Anhänge

  • 20151023_10.JPG
    20151023_10.JPG
    100 KB · Aufrufe: 36
  • 20151023_07.JPG
    20151023_07.JPG
    110,7 KB · Aufrufe: 43
  • 20151023_06.JPG
    20151023_06.JPG
    130,6 KB · Aufrufe: 30
  • 20151023_04.JPG
    20151023_04.JPG
    92,2 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Zur Arabesque Kurbel passendes Innenlager in Bestzustand für ITA 119mm...Schmutzhülse lege ich noch bei.... 30 Euro plus V weg

20151023_04_01.JPG


20151023_01_01.JPG
 

Anhänge

  • 20151023_03_01.JPG
    20151023_03_01.JPG
    101,7 KB · Aufrufe: 39
  • 20151023_02_01.JPG
    20151023_02_01.JPG
    66,9 KB · Aufrufe: 24
  • 20151023_05_01.JPG
    20151023_05_01.JPG
    102,4 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
die onekey release Schrauben sind original....
Echt? Ich hatte so etwas schon mal gehört, dachte aber immer, dass diese Kurbelschraube mit integriertem Abzieher erst mit den Octalink-Kubeln kam...

Verstehe gar nicht, wieso man dann zwischenzeitig wieder von dieser Technik weggegangen ist, ist doch eigentlich 'ne klasse Sache.
 
One Key Release: hatten wir doch erst kürzlich in einem anderen Fadfen. Das kam bei Shimano mit der 600er EX aka Arabesque; also 1978, wobei das "System" bei Shimano wie eine Staubkappe eingeschraubt wird.

Bei Campa kam es mit der Victory kurz vor der C-Record in 1984 wurde aber mit kurzem Linksgewinde "falschrum" eingeschraubt und ist deshalb nicht auf andere Kurbelsätze umbaubar.
 
One Key Release: hatten wir doch erst kürzlich in einem anderen Fadfen. Das kam bei Shimano mit der 600er EX aka Arabesque; also 1978, wobei das "System" bei Shimano wie eine Staubkappe eingeschraubt wird.

Bei Campa kam es mit der Victory kurz vor der C-Record in 1984 wurde aber mit kurzem Linksgewinde "falschrum" eingeschraubt und ist deshalb nicht auf andere Kurbelsätze umbaubar.
Campa - frage dazu: Hatte die triomphe das nicht und wäre das ein Unterscheidungsmerkmal?
 
shimano Dura Ace FC 7400...170mm...39/53...in sehr gutem Zustand mit Kratzerchen..aber nichts Wildes.
Zähne sehen auch noch sehr gut aus...originale Staubkappen in sehr gutem Zustand sind auch mit dabei..! 75 Euro plus V weg

20151023_01_02.JPG


20151023_02_02.JPG
 

Anhänge

  • 20151023_01_03.JPG
    20151023_01_03.JPG
    83,2 KB · Aufrufe: 116
  • 20151023_03_02.JPG
    20151023_03_02.JPG
    115 KB · Aufrufe: 28
  • 20151023_04_02.JPG
    20151023_04_02.JPG
    93,2 KB · Aufrufe: 31
  • 20151023_05_02.JPG
    20151023_05_02.JPG
    112,7 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Ein Lenker ist verkauft, zwei sind noch zu haben.

Biete 3ttt Morphe Lenker. Die Lenker sind NOS und es sind drei Stück vorhanden. Breite 42cm a-a. Der Morphe ist ein ergonomischer Lenker mit leicht zurück gebogenem Oberlenker und recht geringem Reach und Drop.

Preis 50,-€ inkl. Versand oder Tausch gegen 44cm.







 
Ich finde diese Unterstellung eine absolute Frechheit und diskriminierend. Ich mache mit Menschen aus Polen immer wieder Geschäfte und erlebe sie als sehr genau und zuverlässig. Ich hatte nie den Eindruck, dass sie mich beklauen oder betrügen wollten. Und auf der L'Eroica haben einige polnische Händler sich gut auf dem Flohmarkt eingedeckt. Ein Händler hat auch bei mir über €2'000,00 gelassen.

Hey Leute kommt mal runter! Ihr tut so als hätte ich alle Polen als Verbrecher abgestempelt. Dem ist überhaupt nicht so. Ich habe schon seit ich klein bin (9 Jahre) polnische Freunde, und habe viele Polen kennengelernt, fand viele sympathisch, und weiß das dies mehrheitlich sehr hart arbeitende und anständige Menschen sind. Warum mehrheitlich? Weil es überall, egal mit welcher Bezeichnung man eine Menge an Menschen beschreibt, auch schwarze Schafe gibt. So auch bei den Deutschen, oder spezieller den Schwaben, oder Sachsen oder bei Christen oder bei Schwulen. Ganz egal! Aber darum geht es hier ja gar nicht.

Es geht einzig und alleine darum, dass man es wenn möglich nicht finanziell unterstützt, wenn jemanden sein "Baby" geklaut wird. Und um nichts anderes.

Was Ivo schreibt, macht Sinn und ist konstruktiv.
-relativ billiger Versand
-billige Miete wenn er in eine Kleinstadt ansässig ist
-bezahlbare Facharbeiter vorhanden.
An diese Punkte hätte ich sonst nicht gedacht.

Der shop liegt nun mal geographisch in Polen, und wenn ich mir die Räder so anschaue sieht es für mich von der Logik her leichter aus wenn man so einen shop in Holland oder in Norditalien betreibt. Da es ja historisch gesehen dort einen viel größeren (Einkaufs)Markt dafür gibt.
Das es anders auch geht ist mir schon klar!

Zudem wenn meine Vermutung hier so abwegig wäre, dann hätte der Händler das nicht in den 3zeiler seiner ebay Beschreibung geschrieben, das er "evidence" über die Herkunft seiner Räder hat. Was ich erst danach gelesen habe und entsprechend editiert habe.

Zudem muss ich sagen, das der Sparkassendirektor hier Punkte anführt die wirklich Sinn machen.
Das müßte ja ein sehr dummer Dieb sein, der die geklaute Ware en detail und zigfach ablichtet,
um dem Käufer eine möglichst gute Artikelbeschreibung zu liefern. Und dies auch noch jahrelang.

Wenn da einer sein Fahrrad entdeckt und bei ebay meldet dann könnte er seinen shop zu machen. Daher sind das wirklich gute Argumente das es nicht so ist.

Ich finde das echt schlimm, das hier mehrere gleich so tun als hätte ich alle Polen als Verbrecher abgestempelt anstatt einfach mal sachlich zu widerlegen. Oder einfach Tipps geben wie man sich beim gebraucht Fahrrad kauf davor schützt Hehler Ware zu kaufen.
 
ei Campa kam es mit der Victory kurz vor der C-Record in 1984 wurde aber mit kurzem Linksgewinde "falschrum" eingeschraubt und ist deshalb nicht auf andere Kurbelsätze umbaubar.

Campa - frage dazu: Hatte die triomphe das nicht und wäre das ein Unterscheidungsmerkmal?

Und ich dachte, dass es die Abzieher bei Campa erst ab der Croce d'Aune gab. Die erste Chorus hat jedenfalls 'nen ganz normales Abziehergewinde und bei der Victory oder auch der Triomphe gab's das nicht - bin ich fest überzeugt.
 
Zudem wenn meine Vermutung hier so abwegig wäre, dann hätte der Händler das nicht in den 3zeiler seiner ebay Beschreibung geschrieben, das er "evidence" über die Herkunft seiner Räder hat. Was ich erst danach gelesen habe und entsprechend editiert habe.

Das wird daran liegen, dass Menschen wie du solche fadenscheinige Unterstellungen rausposaunen und den Verkäufer diesbezüglich dauernd anschreiben.
 
Daher sind das wirklich gute Argumente das es nicht so ist.

Wenn das alles so gute Argumente sind, warum sind Dir diese nicht selbst eingefallen und warum mußt Du dann zuerst so einen Unsinn mit derartigen bösartigen Unterstellungen von Dir geben? Zuerst Hirn einschalten, dann plappern!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück