• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Drahtreifen-Laufrad(satz) mit je 36 Edelstahlspeichen. Vorn Campagnolo Athena (o.ä) mit Wolber TX Profil Felge. Hinten: Campa Chorus 8-fach HR Nabe. Allerdings mit 126mm Einbauweite und Campagnolo Kasette mit 7Ritzeln. Rigida Felge - sieht der Wobel zum verwechseln ähnlich. Ohne Ssp. Reifen als Transportschutz.

Ideal fürs Winterrad.
Ungewartet.

Preisvorstellung: 75€ +Versand.

DSC02172.JPG
DSC02173.JPGDSC02174.JPGDSC02175.JPGDSC02176.JPGDSC02178.JPGDSC02179.JPGDSC02181.JPGDSC02182.JPGDSC02183.JPG
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ja, ich merk schon, ich brauch doch ein anderes Hobby. Geduld ist leider gar nicht meins.

Oder: mind. 10 Projekte fertig und 20 in der Hinterhand haben...
 
Ja, ich merk schon, ich brauch doch ein anderes Hobby. Geduld ist leider gar nicht meins.

Oder: mind. 10 Projekte fertig und 20 in der Hinterhand haben...


Bei mir ist es eigentlich noch schlimmer.
Ich kaufe Zeug für das ich noch nicht mal ein Projekt habe, dann werden Projekte draus.

Das man Brocken nicht immer zum besten Kurs kauft gehört doch irgendwie dazu.
Nicht drüber ärgern, sondern sich über die eingeheimsten Schnäppchen freuen.
;)
 
Jetzt für 250,-€.

Nach langem Überlegen habe ich mich entschlossen mein Krabo Rahmenset anzubieten. Es handelt sich um einen Ende der '80er Jahre gebauten vollverchromten Rahmen aus SPX Rohren mit LUNA Muffen der Firma BSE di Bertoli in Lumezzane.

Die Maße:

Sitzrohr: m-m 58,5cm; m-o 60cm
Oberrohr: m-m 58cm
Steuerrohr: 16cm

















Bis auf ein paar kleine Macken im Chrom, z. B. oben am Steuerrohr gut auf einem der Bilder zu sehen, befindet sich das Set in einem wirklich gutem Zustand.

Allerdings hat der Vorbesitzer den Anlötsockel für den Umwerfer entfernt, wahrscheinlich weil er eine MTB Kurbel mit einem 48er Blatt gefahren ist. Die Stelle ist bei Montage einer Kurbel mit 53er Blatt und einem Schellenumwerfer kaum noch zu sehen.







Ein paar weitere Bilder gibt es hier: http://fotos.rennrad-news.de/s/16797

Falls jemand weiter Detailbilder wünscht werden die natürlich gemacht.

Beim Preis tue ich mich ein bisschen schwer und auch der Wertermittlungsthread hat mir nicht weiter geholfen. Auf der einen Seite ist es ein sehr gut erhaltenes Rahmenset eines renommierten deutschen Rahmenbauers das es wohl nicht so oft gibt, auf der anderen Seite steht die Sache mit dem Umwerferanlötsockel.

Deswegen würde ich mal 280,-€ vorschlagen, bin aber im Rahmen durchaus zu Gesprächen bereit. Ich könnte mir auch vorstellen das Set gegen ein Cyclocross Set bevorzugt aus den USA zu tauschen, z. B. ein Salsa La Cruz, Ibis Hakkalügi....
 
Projekte auf mindestens 12 Monate auslegen hilft, Geduld du haben musst. ;)
Eine gut gefüllte Vitrine hilft die Zeit deutlich zu verkürzen. 3 Wochen nachdem ich den GOLDRAD Rahmen bekommen habe bin ich mit dem fertigen Rad gefahren.

MfG Jens
DSC_0246.JPG
 
Das kommt erst mit den Jahren ................ ;)

... stell' immer wieder bei meinen Projekten fest geduldig zu sein ist mein größtes Kapital :rolleyes: ...oft kommt etwas total unverhofft was man eigentlich schon abgeschrieben hat - so wie dieser gelbe Elite FlaHa ...
 
Zurück