• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ist es moglich die auf 26,2 zu bringen. Oder bricht die?
Wenn du die tiefen Kratzer rauswollest, hat die Stütze wahrscheinlich schon 26,2mm Durchmesser. Wenn der durchlöcherte Teil im Rahmen verschwindet, hätte ich keine Bedenken. Ein Loch direkt oberhalb der Oberkante des Sitzrohres wäre heikel.
 
Wenn du die tiefen Kratzer rauswollest, hat die Stütze wahrscheinlich schon 26,2mm Durchmesser. Wenn der durchlöcherte Teil im Rahmen verschwindet, hätte ich keine Bedenken. Ein Loch direkt oberhalb der Oberkante des Sitzrohres wäre heikel.

Das wird leider nicht passen, von der hohe. Bei mir sind die meistens am limit.
 
Campagnolo Record, 10-fach in OVP.
Etwas neu, ich weiß. Aber paßt ja auch an einen schicken Neo-Klassiker.
Linker Kurbelarm und Kurbelschrauben sind natürlich auch dabei.
Kettenblätter sind 53/39, 175 mm, ungefahren und nie montiert. Wurde nur fürs Foto aus der
Verpackung genommen.
80 € inkl.
Anhang anzeigen 295231

Weg !

Das hätte der Anstoß fürs Paletti sein können... Gut. Bleibt es wo es ist. Irgendwann kommt der Tag...
 
Ich sehe nochmal nach. Mit Glück ist noch eine zweite Kurbel da.
Wir bauen gerade den Laden um, und einige meiner im Laufe der Jahre gesammelten Teile,
die ich längst vergessen hatte, tauchen wieder auf.
hättest mal was gesagt - Kölner räumtrupp wäre längst unterwegs :D
 
Kann ich gut verstehen. An meinem SC mit RH 60 und Chorus-Stütze, wünschte ich mir oft ein paar Millimeter mehr...dabei fahr' ich schon 2 mm über Limit.

Genau so ist es. Dieses jahr wird aber alles verkauft was nicht passt. Alle meine Rahmen die unter 60 sind werden ein neues zu hause finden. Viele kennen es hier bestimmt. Man kauf das Rad, es passt aber nicht 100%. Nachdem ich es zerlege und neu fette ist es schon ein Familienmitglied. Das kann man ja nicht verkaufen und so stehen die Rader jahre lang. Mit dem Denti bin ich wahrscheinlich nur 150km gefahren. Lange kurbeln gelfen da auch nicht wirklich :(
 
Gut erkannt...
Aber das wird aufgewogen durch : die fettesten Fahrer haben immer die leichtesten Räder ....:eek::D:p:p:p

Stimmt: Diesen Sommer mit dem Ultima am Heimrollen. Plötzlich ein Krachen und Scheppern hinter mir als der aus der Seitengasse dazu gekommene Radler die erste Bremsschwelle trifft:

120kg und ich wusste gar nicht das es die Movistar Pelle in so groß gibt, neuer Carbonrenner, wir kommen kurz in's Gespräch. Auf die Frage nach dem Radl:"Mit Originallaufradsatz 6,9kg" - wow denk ich mir, das Plastik hält ganz schön was aus!

Einer aus der Gruppe wo ich ab und zu mitfahr: Specialized, angeblich auch 6,7kg oder so, bei jeder Gipfelankunft warten wir :daumen:
 
Da bin ich mal nicht deiner Ansicht , es ist völlig ungefährlich die auf das Maß abzudrehen .
Weil : Es gibt für diese Stützen nur ein Rohteil für alle Durchmesser , also von 27,4 bis runter 25 mm ist immer das selbe Rohteil genommen worden , das habe ich mal nachgemessen , die Wandstärken der Stützen sind also völlig überdimensioniert, da spielen 1/10. mm Wandstärke weniger keine Rolle . .

Lohnt sich das bei dem Müll?
 
Da lobe ich mir meine Kalloy Stütze aus 4130 Stahl: Der Kopf aus Aluminium ist im Stahlrohr verklebt, das Gewicht kann mit teuren Aluminiumstützen durchaus konkurrieren.
 
Zurück