• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Und noch diese Ritzel 5.-€ plus Versand mit Distanzringen.
Radteile diverse 088.jpg
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Glaube ich nicht, die Kontermuttern sind auch noch schwarz. Außerdem sind die aus einer Ladenauflösung und es gab einige die so angefast waren, auch Sätze in der Originalverpackung, garantieren kann ich es nicht
 
Campagnolo Record, 10-fach in OVP.
Etwas neu, ich weiß. Aber paßt ja auch an einen schicken Neo-Klassiker.
Linker Kurbelarm und Kurbelschrauben sind natürlich auch dabei.
Kettenblätter sind 53/39, 175 mm, ungefahren und nie montiert. Wurde nur fürs Foto aus der
Verpackung genommen.
80 € inkl.
kurbel.JPG

Weg !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Campagnolo Record, 10-fach in OVP.
Etwas neu, ich weiß. Aber paßt ja auch an einen schicken Neo-Klassiker.
Linker Kurbelarm und Kurbelschrauben sind natürlich auch dabei.
Kettenblätter sind 53/39, ungefahren und nie montiert. Wurde nur fürs Foto aus der
Verpackung genommen.
80 € inkl.
Foto?
 
Campagnolo Record, 10-fach in OVP.
Etwas neu, ich weiß. Aber paßt ja auch an einen schicken Neo-Klassiker.
Linker Kurbelarm und Kurbelschrauben sind natürlich auch dabei.
Kettenblätter sind 53/39, 175 mm, ungefahren und nie montiert. Wurde nur fürs Foto aus der
Verpackung genommen.
80 € inkl.
Anhang anzeigen 295231

80€ ist fast geschenkt! Das sind ja schon die Kettenblätter wert!


Mit einem schönen Gruß Karl54de
 
Noch zu haben.

Ab sofort 12,- Euro zzgl. Versand.

Verkaufe Peugeot Teamfahrzeug-Modell vom Team Systeme U. Das Modell ist von der Firma Norev, in sehr gutem Zustand (nur ein kleiner Fleck auf dem Dach, auf dem Foto nur zu erahnen) und im Maßstab 1:43.

Ideales Weihnachtsgeschenk!

Preis: 13,90 Euro zzgl. Versand

Anhang anzeigen 291462

Anhang anzeigen 291459 Anhang anzeigen 291460 Anhang anzeigen 291461 Anhang anzeigen 291462 Anhang anzeigen 291463
 
Campagnolo Record, 10-fach in OVP.
Etwas neu, ich weiß. Aber paßt ja auch an einen schicken Neo-Klassiker.
Linker Kurbelarm und Kurbelschrauben sind natürlich auch dabei.
Kettenblätter sind 53/39, 175 mm, ungefahren und nie montiert. Wurde nur fürs Foto aus der
Verpackung genommen.
80 € inkl.
Anhang anzeigen 295231

Etwas neu, ja, und etwas sehr fair ;):daumen:
 
Da würde ich lieber das Sitzrohr 1/10 ausreiben als bei einer 26,4 mm - Sattelstütze Material abzutragen.
Da bin ich mal nicht deiner Ansicht , es ist völlig ungefährlich die auf das Maß abzudrehen .
Weil : Es gibt für diese Stützen nur ein Rohteil für alle Durchmesser , also von 27,4 bis runter 25 mm ist immer das selbe Rohteil genommen worden , das habe ich mal nachgemessen , die Wandstärken der Stützen sind also völlig überdimensioniert, da spielen 1/10. mm Wandstärke weniger keine Rolle . .
 
Da bin ich mal nicht deiner Ansicht , es ist völlig ungefährlich die auf das Maß abzudrehen .
Weil : Es gibt für diese Stützen nur ein Rohteil für alle Durchmesser , also von 27,4 bis runter 25 mm ist immer das selbe Rohteil genommen worden , das habe ich mal nachgemessen , die Wandstärken der Stützen sind also völlig überdimensioniert, da spielen 1/10. mm Wandstärke weniger keine Rolle . .

Würde das nicht bedeuten, dass für die leichtesten Rahmen die schwersten Sattelstützen existieren würden?
 
Da bin ich mal nicht deiner Ansicht , es ist völlig ungefährlich die auf das Maß abzudrehen .
Weil : Es gibt für diese Stützen nur ein Rohteil für alle Durchmesser , also von 27,4 bis runter 25 mm ist immer das selbe Rohteil genommen worden , das habe ich mal nachgemessen , die Wandstärken der Stützen sind also völlig überdimensioniert, da spielen 1/10. mm Wandstärke weniger keine Rolle . .
Ich schrieb ja auch nicht, daß es "gefährlich" sei, sondern daß ich es nicht machen würde.
Das hat einerseits ökonomische Gründe: Sitzrohr bearbeiten geht schneller.
Und andererseits vermeide ich gerne "exotische" Rohrdurchmesser.
Und drittens ist der Wiederverkaufswert einer nicht bearbeiteten Sattelstütze höher.
Hoch belastete Bauteile, die ich nicht selber verändert habe, kaufe ich generell nicht.
 
Na ja, an der Stelle Material wegzunehmen finde ich gelinde gesagt bescheuert. Würde ich nicht mehr benutzen, sorry.
Hätte ich nicht schon genug Naben, ich würde sie trotzdem nutzen. Mich wundert deine Reaktion etwas, die Naben stammen von Radsport Baschin in Stuttgart, die hatten wenn ich mich richtig erinnere ein eigenes Team...
 
Zurück