• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
3TTT Vorbau-/Lenkerkombination
Vorbau 100mm
Schaft 22,2mm
Lenkerbreite 42cm (a-a)
Leicht verwittert, dafür nahezu kratzerfrei
26€ inkl. Versand

IMG_2781.jpg
 

Anhänge

  • IMG_2782.jpg
    IMG_2782.jpg
    103,4 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_2783.jpg
    IMG_2783.jpg
    135,4 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_2784.jpg
    IMG_2784.jpg
    139,1 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_2785.jpg
    IMG_2785.jpg
    94,3 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_2786.jpg
    IMG_2786.jpg
    300 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_2787.jpg
    IMG_2787.jpg
    270,5 KB · Aufrufe: 39
Shimano Innenlagerzeug

Achse 68 - 116 gehört nicht zum Rest

ITA Lagerschalen (eine Gummidichtung fehlt)
alles zusammen 14€ inkl. Versand
IMG_2777.jpg
 

Anhänge

  • IMG_2778.jpg
    IMG_2778.jpg
    131,2 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_2780.jpg
    IMG_2780.jpg
    218,7 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
ein Campagnolo Chorus/Record Steuersatz.
Die Ringprägung spricht für Chorus, die Lochung für Record (Meinungen?)
Ganz guter Zustand. Ein wenig polieren könnte man machen. 45€




 
Ru-Fa

Alter Ru-Fa Rahmen, Höhe ca. 61cm M-O, wurde wahrscheinlich mal in den siebziger Jahren, eventuell von Rudolf Fauss selbst "modernisiert".
Hat im Zuge dessen Anlötteile für Flaschenhalter bekommen und ist neu lackiert worden. Dort muß dabei, eventuell beim bohren der Löcher ein kleiner Riß entstanden sein, der zugelötet wurde. An dieser Stelle habe ich den Lack mal aufgekratzt, um mir das zusammen mit einem alten Rahenbauer anzusehen.

Da die Anlötteile Lappen zur Verstärkung haben, meinte er es sei o.K. so wie es ist. Garantie kann ich da natürlich nicht drauf geben.

Den Lack habe ich mit etwas hellerem Lack ausgebessert. Bin dann so einige Jahre immer mal wieder damit gefahren und der Rahmen fuhr sich sehr gut und hat viel Freude gemacht. Ebenso ist der Lack im Bereich der Bremszugschellen am Oberrohr ausgebessert worden. Dort waren mal, wohl auch im Zuge der Modernisierung Bremszugführungen angelötet. Eigentlich wollte ich, hätte ich mal Ru-Fa Decals bekommen, den Rahmen neu lackieren.

Aber die letzten Jahre stand er nur noch im Keller, habe einfach zu viele Baustellen.

Deshalb nun, zum Aufbau einer kultigen Kölner Stadtschlampe, Fixie oder Singlespeeder abzugeben, oder eben so wie bei mir mit Maes-Bügel / Titan Vorbau, Stronghlight, Brooks und Gran Sport Schalterei als Klassiker.

Weitere Rahmen-Daten : Nervex-Muffen, BSA-Tretlager, Sattelstützmaß 27,2, Rufa typische Details wie Sitzstrebenanlegung oben und unten sowie "Stopper" für Schalthebelschelle. Siehe Thema : Kölner Räder. Steuersatz bleibt drin, ebenso gebe ich die Schellen mit, die ich mir um die Anlötteile für den Fla-ha gebaut habe, zwecks der alten Optik. Flaschenhalter kann natürlich auch so montiert werden.

IMG_4636.JPG IMG_4635.JPG IMG_4637.JPG IMG_4638.JPG IMG_4639.JPG IMG_4636.JPG IMG_4640.JPG

Preis aufgrund der doch starken "Überarbeitung" und beschriebenen "Macken" sowie dem daraus resultierenden Ausschluß jeglicher Gewähr :

100,-- Euro inkl. Versand
 
ein Campagnolo Chorus/Record Steuersatz.
Die Ringprägung spricht für Chorus, die Lochung für Record (Meinungen?)
Ganz guter Zustand. Ein wenig polieren könnte man machen. 45€




Ich meine das ist kein Chorus der ersten Generation. Die eingefräste Nut sollte der nicht haben. Mein vermeintlicher Chorus RS hat diese auch nicht. Was ist es dann:idee:
Ich sehe da einen Athena;)
 
Zurück