• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Biete

War alles überteuerter, verkratzter Mist!
Ich kenne jemanden der vor Ort war.
Da habt ihr nix verpasst.;)
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Biete

Vieles davon wird dann wieder in der Bucht für viel Geld wieder auftauchen. Das ist jetzt eben so: aus einem "Proletarierhobby" wird jetzt leider aber sicher eine Luxusangelegenheit.
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Biete

So, noch einmal mit neuer Rahmenhöhe:

Er ist in einem wirklich super und komplettem Originalzustand wie Ihr auf dem Bild erkennen könnt. Der Aufkleber auf dem Oberrohr geht ab (ist schon zur Hälfte ab). Rahmenhöhe ist 62. Reifen müssen selbstverständlich neue drauf.
Abholung in Leipzig.
Meldet Euch wenn Interesse besteht. Am Besten mit Preisvorschlag
 

Anhänge

  • diamant.jpg
    diamant.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 143
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Biete

War alles überteuerter, verkratzter Mist!
Ich kenne jemanden der vor Ort war.
Da habt ihr nix verpasst.;)

Tja, ist es denn nun wech, oder noch nicht? Und: Ich habs nicht sonderlich weit nach Duisburg und frag mich gerade (wenns denn doch nicht weg sein sollte), ob sich der Weg noch lohnt? Ich habe selber -soweit man es den Bildern entnehmen kann- kaum Interesse an den Teilen, würde das Material aber fürs Forum drüben mal sichten.
Vom Verkäufer habe ich noch nichts gehört, hab den aber heute nachmittag mal angemailt.
 
AW: Lauterwasser

..nur mal zum gucken...dem original können alle nachfolger nicht das "wasser" reichen

Es gab viele verschiedene Formen des Lauterwasser-Lenkers, auch flache. Meist waren die Lenker mit schwarzem Celluloid überzogen, einem frühen thermoplastischen Kunststoff, der einen überaus guten Korrosionsschutz gewährleiste.

In der Verbreitungszeit des Zeit Lauterwasser-Lenkers, von späten 20er bis in die 50er Jahre, waren die Oberrohre der Renn- und Tourenräder grundsätzlich sehr lang (einige Spezialräder mögen die Ausnahme stellen), weswegen lange Vorbauten selten waren und stattdessen es die Regel war, die Anpassung des Rades an einen Fahrer mit längerem Oberkörper und Armen nicht durch den Kauf eines entsprechend längeren Vorbaus, sondern durch einen passenden Lenker vorzunehmen. Die Standardlänge der Vorbauten betrug 3 inches (rund 7,5 cm), wem dies nicht ausreichte, griff gerne zu einem weit vorreichenden (bis zu 9,5 inches, also rund 24 cm) Lauterwasser-Lenker, wogegen diejenigen mit kürzeren Armen entweder zu einem kürzeren Vorbau (bis hinunter zu 1 inch) oder gar einem "North Road"-Lenker mit geringster Reichweite griffen.

Ich habe hier, neben ähnlichen Exemplaren wie dem von Dir gezeigten, auch einen flachen Reynolds-Lauterwasser-Lenker aus den 30er Jahren, der bis auf die fehlende Tiefe exakt die gleiche Form aufweist, wie der von mir gezeigte moderne Mustache-Lenker. Nicht alle Lauterwasser-Lenker waren ausladend kurvig, es gab die unterschiedlichesten Varianten und Griffweiten.

Fotos des mit Celluloid beschichteten Reynolds-Lenkers werde ich morgen machen und sie zum Vergleich hier zeigen.
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Biete

Ihc liess mir sagen, dass bis in die 20er Jahre bei Rennen Schmiede vor Ort waren, die die Lenker auf Wunsch bogen.
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Biete

ich hab die auch mal angemailt. Die wollten für nen total verkratzten gazelle rahmen 200€ und für den roten faggin 250€. wenn die die preise so halten, sitzen die 2050 noch auf dem kram. :aetsch:

Tja, ist es denn nun wech, oder noch nicht? Und: Ich habs nicht sonderlich weit nach Duisburg und frag mich gerade (wenns denn doch nicht weg sein sollte), ob sich der Weg noch lohnt? Ich habe selber -soweit man es den Bildern entnehmen kann- kaum Interesse an den Teilen, würde das Material aber fürs Forum drüben mal sichten.
Vom Verkäufer habe ich noch nichts gehört, hab den aber heute nachmittag mal angemailt.
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Biete

Tja, ist es denn nun wech, oder noch nicht?

ich hab die auch mal angemailt. Die wollten für nen total verkratzten gazelle rahmen 200€ ...

Ich habe auch gerade eine Antwort aus Duisburg erhalten, es handelt sich wohl um 2 Posten. Demnach scheinen die Sachen noch vorhanden zu sein.
Ich hatte geglaubt, dass die Anzeige doppelt eingestellt worden sei.

Ignatz, falls du am Sonntag hinfährst,
trotz der von ginocasino genannten Preise, frag doch bitte mal, was der schwarz-silberne "Herriger Sport" Rahmen kosten soll und schätz mal die RH:

http://cache.kalaydo.de/mmo/2/925/695/2_857596753.jpg

Vielen Dank im Voraus !!!
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Biete

Morgen zusammen

Ich war vor einer Woche in Duisburg in besagter Garage,
Wer einen Mittelklassigen recht stark gebrauchten Rahmen sucht ist da richtig.
Mir waren die definitiv zu Teuer !
Es sind auch noch jede Menge LRS zu bestaunen , aber auch nicht besonderes im
meist stark gebrauchten Zustand. Bremsen hat er ohne Ende auch im guten Zustand !, Griffe aber kaum .
Ich habe eine Viktory Kurbel im Top zustand und noch ein paar Kleinteile mitgenommen
Da war ich noch halbwegs mit dem Preis einverstanden.
Der Herringer Köln sollte so um die 150.00 Euro kosten !
Gruß
fsp
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Biete

Reste:/aktualisiert 21.01.10:

UG und paar HG Ritzel Liste:


600/105/Deore/DeoreXT usw. (mit Gewinde)
1 x 12, 1x12HG(ohne Gewinde)
4 x 14

Zweite Stufe mit Abstandring:
1x 14, 1x14HG
1 x 16
Ab dritte Stufe:
1 x 13
3 x 14
3 x 15, 1x15HG
3 x 16
4 x 17, 1x 17HG
4 x 18
1x 19, 1x 19HG
4 x 20
1x 21 HG
1x 26 HG
1x 30 HG
2 x 32

DuraAceAX/600AX(ab dritte Stufe):
1 x 14 , 2 x 17
1 x 15 , 1 x 18
1 x 16 , 1 x 20

Zwischenringe:
15 x Kunststoff
23 x 6f
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Biete

Zwei Schlauchreifenlrs, an sich nicht schlecht, aber schon stark gebraucht, einer soweit ok, der andere nicht:

- Mavic Monthlery Pro mit DD-Speichen (vo. 2-1,7 wurden mal verlötet, das ist jetzt nicht mehr so schön, mit Mavicnabe - hi. 2-1,6 mit Hochflanschnabe 120mm und 6fach DA Schraubkranz 14-24, der zwar gut erhalten ist, aber evtl. nicht mehr ab geht und ein wenig eiert, funktioniert aber, habe es mal eingebaut, nicht gefahren)
Der LRS ist mMn fahrfertig, läuft einigermassen rund (habe etwas zentriert, evtl. geht es noch ein wenig besser, aber da würde ich erstmal etwas fahren und abwarten, wie es läuft), Lager sind noch ok;

- Mavic GP4 mit Hochflanschnaben 120mm/104mm, hi. 2-18 Speichen, vo. 1,8; muss noch zentriert werden, dafür aber am besten erstmal ausgespeicht, weil die Nippel etwas fest sitzen, Lager sind auch nicht mehr so super, könnte man wohl noch fahren; Hinterachse muss etwas versetzt werden;

Optisch beide auch entsprechend, Speichen etwas flugrostig, Ösen gerostet etc.

Einer für 25,- Euro inkl. Versand, den zweiten für 99 Cent dazu.

Grüße

Fotos:
http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/2/8/3/2/7/_/large/LRSSchlauchr006.jpg
http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/2/8/3/2/7/_/large/LRSSchlauchr005.jpg
http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/2/8/3/2/7/_/large/LRSSchlauchr004.jpg
http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/2/8/3/2/7/_/large/LRSSchlauchr002.jpg
http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/2/8/3/2/7/_/large/LRSSchlauchr001.jpg
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Biete

Habe hier was gefunden..:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/raeumungsverkauf-wegen-werkstattaufloesung/3622660

Habe mit dem Menschen gesprochen. Der hat keine Eile beim Verkauf und der verkauft auch einzelne Sachen. Ich habe heute Abend einen Besichtigungstermin. Wenn ich wieder da bin, mach ich mal Meldung, was es da zu holen gibt. Da sind bestimmt einige interessante Sachen dabei.

He geil, da ist ein Mifa-Sportrahmen dabei. Der mit dem Chromgabelkopf ist die superluxusvariante mit Dynamo hinten. Den gabs wohl auch mit Favorit-Gangschaltung. Der Lada unter den DDR-Fahrrädern!
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Biete

Scharf bin ich nicht drauf, ich hab selber noch 2 Mifa Sport. Rahmenhöhen gabs nicht so viele. Wenn überhaupt.
 
Zurück