• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hallo!

Verkaufe ein Campagnolo Innenlager( Achse 109,5 mm ).
Welches Modell, weiß ich nicht.
Preis: Verkauft!

IMG_1614.JPG IMG_1615.JPG IMG_1617.JPG IMG_1618.JPG IMG_1619.JPG

Gruß bagger
 
Zuletzt bearbeitet:
Gern genutzte DA 7402 in 172,5. Blaetter neuer und sehr gut. Eher zum fahren als fuer ein Eisdielen-Projekt, antriebsseitig deutliche Schleifspuren, habe versucht, diese im Bild festzuhalten. Inkl. Orig. Staubkappen.
37 Euro? Zzgl. Porto.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    652,7 KB · Aufrufe: 24
  • image.jpg
    image.jpg
    486,9 KB · Aufrufe: 33
  • image.jpg
    image.jpg
    584,6 KB · Aufrufe: 37
  • image.jpg
    image.jpg
    453,6 KB · Aufrufe: 28
Ersatzteilkistenreduzierung, 2. Aktion:
ALLES RESERVIERT. DANKE

- Bhogal 6 Fach-Schraubkranz nagelneu; Abstufung 14-16-18-21-24-28 14€ + VK
- Shimano MF-Z012 5-Fach-Schraubkranz, NOS; Abstufung 14-17-21-26-32 17€ + VK
- 3TTT Vorbau "U. Schumacker" eingraviert, 110 mm Länge , 22,2mm Durchm. schöner Zustand 15€ + VK
- Lenker-Vorbau-Bremshebel Kombi bestehend aus:
a) Vorbau 3TTT; 110mm L., 22,2mm D.
b) ITM Lenker, 41cm B.mit nagelneuem Fizik Lenkerband
c) Shimano BL 1050 B.Hebel, sehr schöner Zustand und voll funktionsfähig
d) nagelneue B.Hülle (jagwire) und Bremszüge, Farbe Silbergrau/Perlmuttergrau, Länge ist ausreichend für einen klassischen Aufbau (waren an meinem Mondonico drauf gebaut) 39€ + VK
Anhänge:
 

Anhänge

  • 20161023_131556.jpg
    20161023_131556.jpg
    647,9 KB · Aufrufe: 30
  • 20161023_131605.jpg
    20161023_131605.jpg
    514,2 KB · Aufrufe: 35
  • 20161023_131619.jpg
    20161023_131619.jpg
    669,3 KB · Aufrufe: 33
  • 20161023_134036.jpg
    20161023_134036.jpg
    541,7 KB · Aufrufe: 25
  • 20161023_134051.jpg
    20161023_134051.jpg
    549,1 KB · Aufrufe: 30
  • 20161023_143134.jpg
    20161023_143134.jpg
    718,2 KB · Aufrufe: 35
  • 20161023_143119.jpg
    20161023_143119.jpg
    769,2 KB · Aufrufe: 33
  • 20161023_143158.jpg
    20161023_143158.jpg
    457,9 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
und noch Fotos....
 

Anhänge

  • 20161023_131347.jpg
    20161023_131347.jpg
    642,2 KB · Aufrufe: 23
  • 20161023_131332.jpg
    20161023_131332.jpg
    619,6 KB · Aufrufe: 19
  • 20161023_131319.jpg
    20161023_131319.jpg
    597,6 KB · Aufrufe: 50
Update!
0GanzesRad_Steuerseite.JPG

So nach Rücksprache mit Oma :D :
ich hätte ein altes Bauer Rennrad "Modell des Weltmeisters 1952" Baujahr ca. 1961 -1965 anzubieten.
Der Großonkel hatte es wohl immer in der Wohnung gelagert und wenig gefahren. Danach stand es Jahrelang auf nem trockenen Dachboden.
Das Rad steht im Süden Münchens.

Update: Ich habe die original Pedale leider nicht auf dem Dachboden gefunden, dafür einen alten Koffer mit diversen Radlkleinteilen, Photos werde ich noch zur Dropbox hinzufügen.

Zudem habe ich einen Freund, der Rennrad fährt und technisches Verständnis mitbringt das Rad mal anschauen lassen. Er gibt ihm eine 2- im Zustand. Hinterrad, Tretlager usw. sind noch prima bis auf das Vordere Lager, das hat wohl minimal Spiel, aber er meinte er würde da nix aufmachen oder so, selbst als Händler nicht der es weiter verkauft. Bremsen und usw. meinte er sind auch noch prima und alles ohne Wackeln, wenig bis gar kein Rost, Schaltung sieht gut aus.

Reifen, Bremszüge, Lenkerband sind vom Radldandler (leider?) neu gemacht, dafür ist es fahrbereit. Pedale sind nicht original aber waren so schon vom Großonkel dran montiert.

Hier einige detailierte Bilder in der Dropbox:
https://www.dropbox.com/sh/5b4b4lnmzz3xlx7/AAAtiQ1FSJtGpnwPFwpqIZXua?dl=0

Maße:
Sitzrohr mitte-mitte: 58cm
Sitzrohr: 55,5cm
Oberrohr horizontal: 56cm
Steuerrohr: 19cm

Meine Preisvorstellung ist 1000 Euro.


(Alle Einnahmen gehen an das Projekt "Endlich ein passendes Rad" der Vereinigung "Ich bin ein fetter Student und will ein fitter Student sein"...1 Mitglied... :p)
*Push* :), also die Händler wollen mir bisher nicht das geben was ich gerne hätte und behaupten sie müssten 200 Eur Teile ran bauen oder so was...naja. Ich habe einen befreundeten Rennradler mit Technikverständnis das Rad jetzt mal ansehen lassen, habe die Info ergänzt. Er meinte auch bis auf Pedale und Verschleißteile wie Lenkerband und Züge ist doch alles noch Original.
Inhalt des alten Koffers mit Ersatzkleinteilen mache ich noch Photos von, den gibt es natürlich so dazu, bei Bedarf auch den Koffer ;).

Also nochmal die Bitte um Gebote, scheue mich immernoch es einfach in die Bucht zu stellen.
Das Höchstgebot steht bisher bei 600. Ich sag mal für 800 würde ich es wohl guten Gewissens hier abgeben.
 
*Push* :), also die Händler wollen mir bisher nicht das geben was ich gerne hätte und behaupten sie müssten 200 Eur Teile ran bauen oder so was...naja. Ich habe einen befreundeten Rennradler mit Technikverständnis das Rad jetzt mal ansehen lassen, habe die Info ergänzt. Er meinte auch bis auf Pedale und Verschleißteile wie Lenkerband und Züge ist doch alles noch Original.
Inhalt des alten Koffers mit Ersatzkleinteilen mache ich noch Photos von, den gibt es natürlich so dazu, bei Bedarf auch den Koffer ;).

Also nochmal die Bitte um Gebote, scheue mich immernoch es einfach in die Bucht zu stellen.
Das Höchstgebot steht bisher bei 600. Ich sag mal für 800 würde ich es wohl guten Gewissens hier abgeben.

Laß Dich nicht ins Boxhorn jagen. Angesichts der verbauten und durchaus orginalen Teile, wie dem Record Umwefer mit Cable Stop (der könnte mal als Ersatz drangekommen sein), dem bronzenen Gran Sport Schaltwerk, den dreiteiligen Gran Sport Naben, dem orignalen Kurbeltrieb, dem Scheeren-Vorbau etc. sind € 800 eigentlich ein Schnapper.

Aber, wenn ich Dir ein paar Tipps geben darf:
  • Schmeiß das Lenkerband runter, kaufe zwei Rollen Tressostar und wickle den Lenker damit neu. Ohne Lenkerband wäre sogar noch besser als mit diesem neumodischen und schlecht gewickelten Kram
  • Schmeiß die Pedalen runter und biete das Rad einfach ohne an; auch das macht mehr her als dieses "Verbrechen"
  • Löse den Vorbau an der oben rausschauenden Schraube, verpaße der Schraube dann einen leichten Schlag mit dem Hammer und fahre den Vorbau soweit ein, daß das zumindest optisch besser aussieht und der Lenker sich unterhalb des Sattels wiederfindet. Kurz vor der Verdickung am Vorbau wäre passend.
  • Korrigiere bitte die nicht zueinander passenden Angaben in Deiner Anzeige zur Messung Sitzrohr und Oberrohr. Entscheide Dich für eine Messmethode (mitte - mitte oder mitte - oben und schreibe auch dazu, welche Methode Du dann letztendlich angewandt hast) und das Sitzrohr heißt Sattelrohr. ;)
  • Dann solltest Du auch die verbauten Komponenten ordentlich beschreiben und ein paar ordentliche Detailfotos sowie mit den "Umbauten" natürlich generell einen Satz neue Fotos erstellen und der Anzeige anfügen.

Dann klappt es auch mit dem Nachbarn

PS.:

Du solltest zudem auch darauf hinweisen, daß es sich bei dem Rahmen um einen der Selteneren mit Campagnolo Ausfallenden handelt. Diese mußte man seinerzeit (ich schätze den Rahmen auf ca. 1962 bis 1964 wegen des 50 Jahre Bauer Jubiläum Aufklebers) extra bestellen (das war also eine Option mit Aufpreis).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ersatzteilkistenreduzierung, 2. Aktion:

- Bhogal 6 Fach-Schraubkranz nagelneu; Abstufung 14-16-18-21-24-28 14€ + VK
- Shimano MF-Z012 5-Fach-Schraubkranz, NOS; Abstufung 14-17-21-26-32 17€ + VK
- 3TTT Vorbau "U. Schumacker" eingraviert, 110 mm Länge , 22,2mm Durchm. schöner Zustand 15€ + VK
- Lenker-Vorbau-Bremshebel Kombi bestehend aus:
a) Vorbau 3TTT; 110mm L., 22,2mm D.
b) ITM Lenker, 41cm B.mit nagelneuem Fizik Lenkerband
c) Shimano BL 1050 B.Hebel, sehr schöner Zustand und voll funktionsfähig
d) nagelneue B.Hülle (jagwire) und Bremszüge, Farbe Silbergrau/Perlmuttergrau, Länge ist ausreichend für einen klassischen Aufbau (waren an meinem Mondonico drauf gebaut) 39€ + VK
Anhänge:

Kann mir einer sagen, ob die beiden Schraubkränze BSA Gewinde haben? Danke.
 
Laß Dich nicht ins Boxhorn jagen. Angesichts der verbauten und druchaus orginalen Teile, wie dem record Umwefer mit Cable Stop (der könnte mal als Ersatz drangekommen sein), dem bronzenen Gran Sport Schaltwerk, den dreiteiligen Gran Sport Naben, dem orignalen Kurbeltrieb, dem Scheeren-Vorbau etc. sind € 800 eigentlich ein Schnapper.

Aber, wenn ich Dir ein paar Tipps geben darf:
  • Schmeiß das Lenkerband runter, kaufe zwei Rollen Tressostar und wickle den Lenker damit neu. Ohne Lenkerband wäre sogar noch besser als mit diesem neumodischen und schlecht gewickelten Kram
  • Schmeiß die Pedalen runter und biete das Rad einfach ohne an; auch das macht mehr her als dieses "Verbrechen"
  • Löse den Vorbau an der oben rausschauenden Schraube, verpaße der Schraube dann einen leichten Schlag mit dem Hammer und fahre den Vorbau soweit ein, daß das zumindest optisch besser aussieht und der Lenker sich unterhalb des Sattels wiederfindet. Kurz vor der Verdickung am Vorbau wäre passend.
  • Korrigiere bitte die nicht zueinander passenden Angaben in Deiner Anzeige zur Messung Sitzrohr und Oberrohr. Entscheide Dich für eine Messmethode (mitte - mitte oder mitte - oben und schreibe auch dazu, welche Methode Du dann letztendlich angewandt hast) und das Sitzrohr heißt Sattelrohr. ;)
  • Dann solltest Du auch die verbauten Komponenten ordentlich beschreiben und ein paar ordentliche Detailfotos sowie mit den "Umbauten" natürlich generell einen Satz neue Fotos erstellen und der Anzeige anfügen.

Dann klappt es auch mit dem Nachbarn
Danke für die Tipps :) und der genaueren Anleitung zum Vorbau! Hm verbaute Komponenten beschreiben kann ich leider nicht, mangels Wissen, ich hatte gehofft die Photos sagen euch eh mehr als mein begrenzter Fahrradwissensschatz ;/. Reichen die Photos in der Dropbox als Detailphotos bisher nicht aus? Bzw. von was braucht ein evtl. Käufer noch Detailphotos was ich nicht erwischt habe? Habe das mit dem Sitzrohr korrigiert, hoffe es passt jetzt.
 
...Habe das mit dem Sitzrohr korrigiert, hoffe es passt jetzt.
Kannst auch weiterhin "Sitzrohr" sagen. Das ist richtiger. "Sattelrohr" ist ein eher altertümlicher Begriff, den sich technikferne Philosophie-Studenten bei einem Glas Rotwein gerne mal lautstark um die Ohren hauen. So wird fernab der Geisteswissenschaften dokumentiert, daß irgendwie doch noch ein Bezug zur Fahrradtechnik besteht.;)
 
Kannst auch weiterhin "Sitzrohr" sagen. Das ist richtiger. "Sattelrohr" ist ein eher altertümlicher Begriff, den sich technikferne Philosophie-Studenten bei einem Glas Rotwein gerne mal lautstark um die Ohren hauen. So wird fernab der Geisteswissenschaften dokumentiert, daß irgendwie doch noch ein Bezug zur Fahrradtechnik besteht.;)
äh ok... :D
 
So... es ist fast alles weg - vorausgesetzt, es wird auch alles bezahlt ;) Zu haben sind noch:

Weitere Bilder findet ihr im Album, bei Bedarf mach ich gern auch noch welche.

429325-9i273r4lv4so-img_5379-medium.jpg


Preise zuzüglich Versand - beim LRS gern Abholung.

25€ Kurbel RoadVX mit Innenlager
5€ Vorbau (100mm / 25.4 glaub ich)
2x3€ Zefal-Riemen (braun / schwarz)

10€ Cinelli-Gel-Kork-Ribbon (kork natur)

Flaschenhalter, 2 Reflektoren (klein / groß), Kurbelarm, , Schnellspanner, 2x Umwerfer gibt es gratis dazu

15€ Deda-Vorbau (90/31.7)
429350-bx6x6a8i0g4v-img_5355-medium.jpg


In 14 Tagen geht es voraussichtlich weiter. Wenn das Wetter schlecht ist, auch schon früher :bier:
 
Danke für die Tipps :) und der genaueren Anleitung zum Vorbau! Hm verbaute Komponenten beschreiben kann ich leider nicht, mangels Wissen, ich hatte gehofft die Photos sagen euch eh mehr als mein begrenzter Fahrradwissensschatz ;/. Reichen die Photos in der Dropbox als Detailphotos bisher nicht aus? Bzw. von was braucht ein evtl. Käufer noch Detailphotos was ich nicht erwischt habe? Habe das mit dem Sitzrohr korrigiert, hoffe es passt jetzt.
...und füge die Bilder hier doch mal direkt ein, das mit der Dropbox ist Käse. Ich kann sie mir zum Beispiel nicht ansehen, ohne die App runterzuladen; habe dazu auch keine Lust. Als Anbieter mache ich es möglichen Interessenten doch möglichst leicht, die Bilder zu sehen...
Und natürlich hilft es auch, wenn man schon weiß, was man da so verkaufen möchte. Wenn man keine genauen Angaben zu den verbauten Komponenten machen kann, darf man sich natürlich auch nicht wundern, dass man eher unseriöse Angebote erhält. Ist für dich als Materie-fremder natürlich blöd, aber eben nicht verwunderlich. Man sollte sich also vorher ein bißchen einlesen in die Materie,....





...oder eben die angebotenen 200€ nehmen und sich nicht weiter grämen ;)
 
*Push* :), also die Händler wollen mir bisher nicht das geben was ich gerne hätte und behaupten sie müssten 200 Eur Teile ran bauen oder so was...naja.
Das Schaltwerk könntet Ihr noch anschauen, da es die Kette nicht ausreichend spannt (siehe Durchhang der Kette).

Besser schaut es aus, wenn Du den Lenker etwas gegen den Uhrzeiger drehst, so dass die Lenkerenden minimal schräg nach unten zeigen, und Reifen mit creme-/bzw. gelber Seitenwand montiert wären. Z.B. so.

Sind die Felgen für Drahtreifen original? Weiß jemand, was für eine Maulweite die haben und welche Reifen (minimale Breite, Luftdruck) darauf damals montiert wurden?
Ca. 20 mm breite Drahtreifenfelgen mit Haken für schmale Hochdruckreifen (z.B. Michelin Elan) kamen meines Wissens erst Mitte der 70er.

"Sitzrohr" dürfte wie vom Direktor schon angemerkt exakter sein als "Sattelrohr" (siehe auch "Fahrradtechnik" von Winkler/Rauch (bei mir Ausgabe von 1987)).
Grüße

Alexander
 
Zurück