Lüders Stahlrahmen - Profi Modell mit deutscher Fahne auf dem Sitzrohr
750€ + 50€ Versand
Sitzrohr 54cm mitte ende
Oberrohr 54cm mitte mitte
Vorbau - 100mm
Campa Record Gruppe 10x
Campa Vento Laufräder
Specialized S Works
Reifen
Flite Titanium
Sattel
chris king steuersatz
campa carbon stütze
deda roundo lenker
originale Gabel vorhanden
ca. 9,5 kg
Versand möglich
Hintergrund:
Legendäre Rennradschmiede in der Sophie-Charlotten-Straße. Lüders war neben Rickert der zweite legendäre Rahmenbauer in Deutschland. Er war so gut wie unbekannt, hat aber für viele Spitzenfahrer die, u.U. anders beschrifteten, Rahmen gebaut. Also genau die richtige Kombination für einen heutigen Klassiker.
Z.B. fuhr Gregor Braun auf einem Lüders Bahnrahmen und Günther Haritz hat auch noch einen (mit Colnago-Dekor!) im Keller, wobei er die zahlreichen Anekdoten um den muffeligen Lüders darum bereichern konnte, dass der ihm auch nach der Olympia-Goldmedaille keinen Rahmen bauen wollte („Dir baue ich keinen“).
Die Lüders-Straßenrahmen kann man am springenden Pferd an den Sattelstreben erkennen. Das war auch das Steuerkopf-Logo. Und zwar ist es bis ins kleineste Detail das Ferrari-Pferd, nur auf weißem Wappern.
Ca. 2004 stellte Lüders die Produktion ein und verkaufte sein Geschäft. - Quelle wir-sind-kiez.de