tourenfred
Aktives Mitglied
- Registriert
- 12 November 2013
- Beiträge
- 1.530
- Reaktionspunkte
- 2.706
Zu kleinzu teuer???, zu alt??????
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zu kleinzu teuer???, zu alt??????
Anhang anzeigen 392218 Anhang anzeigen 392219 Anhang anzeigen 392220
3ttt Lenkerkombi
Vorbau 110mm 22,2mm
Lenker Competizione 42cm a-a
25,- plus Versand
Genau das. Die Größe wäre passend, aber ich kann mit 120er EB nichts anfangen.zu alt??????
In 2cm kleiner würde ich meine Schwester fragen, ob ihr der gefällt... (wäre aber wahrscheinlich nicht bunt genug100,- inc. Versand zu teuer???, zu alt??????
Anhang anzeigen 392174 Anhang anzeigen 392175 Anhang anzeigen 392176 Anhang anzeigen 392177 Anhang anzeigen 392178 Anhang anzeigen 392179 Anhang anzeigen 392181
Scapin Rahmen aus den 70ern
53x53cc
EB 120mm
Ausfaller vorne Campa hinten Gipiemme
Decals sind Lackiert
Ita Gewinde
schön gemachter Rahmen ca 1976
hat Lackabplatzer, Kratzer aber keine Dellen
Steuersatz unbekannt, dreht sauber
100,- inc. Versand zu teuer???, zu alt??????
Stahl unterm Hintern - Stahl im Gesicht
Mal was anderes als dieses ewige Campashimanopeugot...
Ich biete hier 2 Rasiermesserchen an (falls das hier nicht erwünscht ist, sagt Bescheid oder ignoriert es ganz einfach). Sie haben mir lange Zit gute Dienste getan, nun können sie gehen, es werden sonst ganz einfach zu viel bei mir. Beide Messer habe ich frisch geschärft (wen es interessiert: Gelber Belgischer Brocken = GBB und als Finischer Ohzuku), die Messer kommen desinfiziert und leicht eingeölt zu euch. Zur Sache:
1. Messer: Ein "Cherusker" mit 9/16" Breite .aus Solingen Über die Marke und auch über den Hersteller Max Bennighoven habe ich nichts herausfinden können, es sollte aus den 50er, 60er Jahren stammen (also allemal ein Klassiker). Das Messer rasiert sich sehr gut, lammfromm, keine "Zicken" keine Ruppigkeiten, keine Aggressivität, wer also als Einsteiger die Messerrasur mal probieren möchte, findet hier ein geeignetes Messer zum kleinen Preis, für 30 EUR inkl. Versand geht es weg. Hier die Bilders:
2. Messer: Ein 5/8" Johnson aus Sheffield. Johnson war ein renomimerter englischer Rasiermessermacher im 19. Jahrhundert, dieses Messer hier sollte so aus dem Ende des 19. Jahrhunderts stammen, zu erkennen an dem Bleikeil und der Art der Vernietung der Schalen. Üblicherweise waren die Messer zur damaligen Zeit nicht gehohlt, also "wedges", dieses hier ist zumindest halbhohl geschliffen. Vermutlich ist dies später, also zu Beginn des 20. Jahrhunderts geschehen, auch das war seinerzeit nicht unüblich. Auch dieses Messer rasiert vorzüglich, einen Tick direkter als das Cherusker, aber nicht unangenehm. Auch dieses Messer eignet sich sehr gut für einen Einsteiger, für 45 EUR inkl Versand lasse ich es ziehen. Hier die Bilder:
Wer beide Messer zusammen nimmt, zahlt 70 EUR inkl. Versand.
Das Johnson ist reserviert bis zum 09.11.16
Beide Messer sind verkauft. Den Käufern viel Freude beim Messern, dem Forum vielen Dank für die Toleranz![]()
Ariosta war eins der coolsten Trikots der 90er. Wenn das hier mal für normalgebaute auftaucht.... (also in S)Hab mal ein paar Trikots aussortiert (falls es dafür hier Interessenten geben sollte)
Schauff/Remagen, langarm , 57cm Brust, 77 Länge hinten, Gr. 5 25,- Euro
Ariostea De Rosa Biemme, Kurzarm XXL Brust 52, Länge hinten 77 cm 20,- Euro
Schließ ich mich anWenn mal was für einen zittrigen Linkshänder dabei ist...
Nicht falsch verstehen, aber für gut 200 habe ich meine Ventos neu in Fachhandel vor Ort bekommen. Was können diese denn besser as die Ventos? Die Miche-Naben sehen sehr einfach aus und die DP18 sind doch sackschwer, oder?Nicht ganz klassisch, aber zumindest Retro...
Laufradsatz mit 9-11fach Campagnolo Freilauf, Miche Naben und DP18 in poliert
Die dunklen Bilder bitte ich zu entschuldigen. An den einstellbaren Miche Naben findet sich etwas rotes Eloxal. Die Räder sind sehr hübsch und aus 2014, kaum gefahren. Wurden 2015 durch etwas Niedriges in Schwarz ersetzt und langweilen sich seitdem in den Laufradtaschen im Keller.
Mir fehlt momentan ein Karton für den Versand, den müsste ich erst noch besorgen.
Werfe mal VHB EUR 180.- in den Raum. Die Vittoria Zaffiro mit Schläuchen würde ich eigentlich behalten wollen.