• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Biete Gitane Rahmen für Leute die zwar schon immer einen Franzosen wollten, sich aber nie an die metrischen Gewinde getraut haben....hier mit zölligen Gewinden für die Lager, es können also die üblichen ein Zoll Steuersätze und BSA Innenlager montiert werden. Der Seutersatz läuft gut ohne zu rasten. Rahmenhöhe Mitte-Mitte 58 , Oberrohr 58cm, Einbaubreite Hinterrad 120mm, Tretlagergewinde BSA. Der Rahmen hat keine Beulen, Dellen oder ist sonst wie verformt.
3 Hauptrohre 531, Händleraufkleber Fricke Braunschweig
Bei Abholung 100€ ( ich habe da ja den @Hungerleider im Auge :))
Bei Versand 120€ inkl. Versand in D reserviert
SAM_4922.JPG
SAM_4923.JPG SAM_4925.JPG SAM_4927.JPG SAM_4928.JPG SAM_4929.JPG SAM_4930.JPG SAM_4931.JPG SAM_4932.JPG SAM_4933.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Da werden ich ja fast schwach... Was ist den das für ein abstehendes Teil im 2 Bild an der unteren steuermuffe. ? Ist der Rahmen sonst ok ? Risse ?
Die Frage ging zwar nicht an mich, sondern vermutlich an [user]sulka[/user]; ich antworte trotzdem mal: Ich vermute, dass das abstehende Teil an der unteren Steuerrohrmuffe ein Schaltzughüllen-Gegenhalter ist. Im Cross wurden ja zumeist anstatt Unterrohr-Schalthebel Lenkerend-Schalthebel verwendet, welche irgendwo dort oder am Unterrohr eben irgendwelche Gegenhalter benötigen. Zur Veranschaulichung: Zwar keine Crosser, aber Lenkerend-Schalthebels:

original_KdM_04.jpg


large_Finale_06b.jpg


Was mich aber tatsächlich verwundert:
Warum hat der scheinbar für Cross ausgelegte Rahmen/Gabel keine Cantilever-Sockel?!? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ging zwar nicht an mich, sondern vermutlich an [user]sulka[/user]; ich antworte trotzdem mal: Ich vermute, dass das abstehende Teil an der unteren Steuerrohrmuffe ein Schaltzughüllen-Gegenhalter ist. Im Cross wurden ja zumeist anstatt Unterrohr-Schalthebel Lenkerend-Schalthebel verwendet, welche irgendwo dort oder am Unterrohr eben irgendwelche Gegenhalter benötigen. Zur Veranschaulichung: Zwar keine Crosser, aber Lenkerend-Schalthebels:

original_KdM_04.jpg


large_Finale_06b.jpg


Was mich aber tatsächlich verwundert:
Warum hat der scheinbar für Cross ausgelegte Rahmen/Gabel keine Cantilever-Sockel?!? :confused:


Thx:daumen:

Also irgendwie hab ichs wohl mit den Augen. Aber die Stelle sieht trotzdem merkwürdig aus. Wie eine dünnes abgebrochenen Rohr was da rausguckt ...o_O
 
Verschenke gegen Portoersatz Pumpenhalterung SKS für das Sattelrohr nach Alu-Folie-Cola-Behandlung und Autosolpolitur (besser wird´s wahrscheinlicn nicht mehr...):

CIMG3206.JPG CIMG3207.JPG CIMG3208.JPG CIMG3209.JPG CIMG3210.JPG CIMG3218.JPG

Die Post verlangt aber leider von A nach D € 9,90 und innerhalb A € 4,00...
 
Verkaufe eine Shimano Dura Ace 7700-Kurbelgarnitur in optisch mittelmäßigen, aber technisch einwandfreien Zustand. Die Kurbellänge beträgt 172,5mm und es sind Kettenblätter in 53/39 montiert.

VHB: 45,- Euro zzgl. Versand

IMG_6530.jpg


IMG_6530.jpg IMG_6531.jpg IMG_6532.jpg IMG_6533.jpg
 
Verkaufe eine Shimano Dura Ace 7700-Kurbelgarnitur in optisch mittelmäßigen, aber technisch einwandfreien Zustand. Die Kurbellänge beträgt 172,5mm und es sind Kettenblätter in 53/39 montiert.

VHB: 45,- Euro zzgl. Versand

Anhang anzeigen 393214

Anhang anzeigen 393214 Anhang anzeigen 393215 Anhang anzeigen 393216 Anhang anzeigen 393217
Das könnte etwas für [user]perugino[/user] Principia sein...

Die Frage ist nur, was macht man damit? Schleifen und polieren, evtl. danach mattieren? Oder so lassen und einfach nur putzen? Richtig schön sieht die ja nicht aus...
 
Verkaufe abgebildeten Suntour Suberbe Pro Umwerfer in schönem Zustand. 25€ inkl. Versand. Ist weg.

Gratis dazu packe ich ein in seine Einzelteile zerlegtes Suntour Superbe Schaltwerk. Ist ziemlich fertig und das obere Schalträdchen fehlt - aber als geschenktes Ersatzteillager sicher brauchbar.

IMG_0136.JPG
IMG_0135.JPG
IMG_0137.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
... ist Deins etwa so eins wie der Bjarne R. hier 1992 bei der TdF unterm Bobbes hatte ... so mit doppeltem Plastik Unterrohr:D

504177731.jpg
 
... ist Deins etwa so eins wie der Bjarne R. hier 1992 bei der TdF unterm Bobbes hatte ... so mit doppeltem Plastik Unterrohr:D

Anhang anzeigen 393237
Stimmt das mit der Angabe 1992? Etwas ungewöhnlich, dass er '92 noch mit Unterrohr-Schalthebeln, sogar für hinten und vorne, fuhr. Okay, Lance fuhr auch noch lange mit Unterrohr-Schalthebel für den Umwerfer, meines Wissens aber nur auf bestimmten Bergetappen (Vermeidung des Mehrgewichts durch STI). Aber komplett Unterrohr-Hebels,... für Umwerfer und Schaltwerk,.... und das 1992?!? :confused: Das verwundert mich!

Edit:
Könnte aber schon passen, die Bremsen sind jedenfalls schon DualPivot-Bremsen, also BR-7403 oder BR-7700...
 
Stimmt das mit der Angabe 1992? Etwas ungewöhnlich, dass er '92 noch mit Unterrohr-Schalthebeln, sogar für hinten und vorne, fuhr. Okay, Lance fuhr auch noch lange mit Unterrohr-Schalthebel für den Umwerfer, meines Wissens aber nur auf bestimmten Bergetappen (Vermeidung des Mehrgewichts durch STI). Aber komplett Unterrohr-Hebels,... für Umwerfer und Schaltwerk,.... und das 1992?!? :confused: Das verwundert mich!

Edit:
Könnte aber schon passen, die Bremsen sind jedenfalls schon DualPivot-Bremsen, also BR-7403 oder BR-7700...

Sorry Fehler von mir - das war sogar noch später bei der TdF 1993 - hier zusammen mit Toni Romminger, Miguel Indurain, Alvaro Mejia und Zenon Jaskula
tumblr_inline_nqgzihcQN81rrxmvk_1280.jpg
 
Da werden ich ja fast schwach... Was ist den das für ein abstehendes Teil im 2 Bild an der unteren steuermuffe. ? Ist der Rahmen sonst ok ? Risse ?
Das abstehende Teil ist der Schaltzuggegenhalter, am rechten ist ein Stück nach außen abgebrochen, aber es hält noch einwandfrei. Ansonsten ist der Rahmen einwandfrei. Keine Risse in den Muffen oder Rohren, Verklebung einwandfrei.
Ich hatte das Rad aufgebaut obwohl es mir etwas zu klein war. Ich wollte unbedingt mal wissen wie sich ein Alan Crosser fährt: leicht, geschmeidig & komfortabel. Die kleine Rahmengröße hat sicher seinen Teil dazu beigetragen, daß er noch okay ist, obwohl er als er neu war bei Jugendrennen (mit leichtem Fahrer) eingesetzt wurde. Die Radreste hingen dann über Jahrzehnte beim Erstbesitzer bis sie zu mir kamen. Abgesehen davon, daß er mir zu klein ist, bin ich wohl tendenziell auch zu schwer dafür. Als das Rad fertig war hab ich (mit einer längeren Stütze) eine 15 km Probefahrt auf Naturstrasse gemacht, mein Wissensdurst war befriedigt, und habe es dann nur noch angesehen. Die Probefahrt war sehr erfreulich, aber zu klein bleibt zu klein. Auch wenn das Rad schön anzusehen war, ich sammle keine Räder, ich will sie fahren.
wenn das ffm in deinem Usernamen lokal ist, dann wohne ich ca. 85 km von dir entfernt, du kannst ihn also gerne begutachten kommen.
Gruß
klaus
 
Was mich aber tatsächlich verwundert:
Warum hat der scheinbar für Cross ausgelegte Rahmen/Gabel keine Cantilever-Sockel?!?
Das waren wohl die frühen Teile. Rolf Wolfshohl ist auf solch einem teil mit Caliperbremsen Weltmeister geworden.
Ich find diese Lösung sehr gut, mit DA EX 1.st Gen. Bremsen hatte ich eine sehr gute und gut dosierbare Bremsleistung. Von den Cantis aus jener Zeit hört man nicht so viel Gutes. Die alten DA Bremsen packen auch einen 35er Conti CX Race .
 
Bonjour,

ich habe mich nun doch entschlossen, dieses französische Schmuckstück zu verkaufen, da ich selbst auf absehbar die nächsten Jahre keine Zeit haben werde, mich um das Rad zu "kümmern", geschweige denn angemessen zu fahren.
Ich hoffe, dass sich hier jmd. findet, der Zeit und Spaß daran findet, das Rad in Obhut zu nehmen.
Zustand ist insgesamt echt passabel würde ich sagen ;-) (s.Bilder) bis auf zwei größere "défaults"

27505785he.jpg

27505785he.jpg


Hier die wichtigsten Daten:

Rahmen: Super Vitus 980 Rahmenhöhte 54cm (gemessen von Mitte Tretlager bis Sattelstützausgang)
Schaltung: Simplex Super LJ SLJ5500
Bremsen: Spidel/Mafac
Laufräder: Mavic G40
Naben: Mavic
Vorbau+Lenker: Philippe
Kurbel: Stronglight

Weitere Details seht ihr auf den Bildern. Gerne mache und verschicke ich bei Interesse weitere Bilder.

Zu den Problemen:

Hinteres Laufrad hat einen echt schlimmen Höhenschlag. Ich würde sagen irreperabel, da es sich ohne zu verkanten nicht mehr drehen lässt.

Bei der vorderen Bremse fehlt das Stück Zugseil mit Anschlussteilchen, um Bremszug mit Bremse zu verbinden.


Bei Fragen, gerne anschreiben. Das Rad kann gerne in Kiel besichtigt werden. Versand wäre prinzipiell möglich, eine Abholung wäre mir lieber.

Preisvorstellung: 550 Euro
 

Anhänge

  • DSC02743.JPG
    DSC02743.JPG
    214 KB · Aufrufe: 40
  • DSC02836.JPG
    DSC02836.JPG
    291,9 KB · Aufrufe: 41
  • DSC02750.JPG
    DSC02750.JPG
    318 KB · Aufrufe: 34
  • DSC02820.JPG
    DSC02820.JPG
    255,9 KB · Aufrufe: 37
  • DSC02825.JPG
    DSC02825.JPG
    273 KB · Aufrufe: 51
  • DSC02828.JPG
    DSC02828.JPG
    240,6 KB · Aufrufe: 35
  • DSC02829.JPG
    DSC02829.JPG
    304 KB · Aufrufe: 34
  • DSC02833.JPG
    DSC02833.JPG
    307,4 KB · Aufrufe: 38
  • DSC02834.JPG
    DSC02834.JPG
    322 KB · Aufrufe: 24
  • DSC02839_1.JPG
    DSC02839_1.JPG
    246,1 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Zurück