Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einzig sinnvoll ist die reale Rahmenhöhe doch sowieso nur bei klassisch gebauten Stahlrahmen,Einzig sinnvoll ist und bleibt m-m bzw. c-c !
so?
Bei einem abfallenden Oberrohr, wie es heute fast schon Standard ist, hilft dir die m-m Messmethode doch nicht weiter. Man braucht wohl einfach beide, je nach Rahmentyp.
Einzig sinnvoll sind Stack und Reach, lieber morda.Einzig sinnvoll ist und bleibt m-m bzw. c-c !
Einzig sinnvoll sind Stack und Reach, lieber morda.
Die hat für klassische Rahmen aber keiner parat, weshalb man sich an Sattel- und Oberrohr festhält.
Für die Aussagekraft dieser zwei Parameter spielt die Messweise keine große Rolle mehr
Erklär mir doch ma den Sinn für die Angabe m-o!
Hat doch mit der Geometrie wenig zu tun! Und die Steifigkeit (Fahrverhalten) kommt net von nem Stück Rohr das über dem Knoten SR-OR liegt.
Ich red net von nem überstehenden Sattelrohr. Dieser Überstand gehört separat angegeben und hat nur was mit dem Stützenauszug zu tun.
Einzig sinnvoll sind Stack und Reach, lieber morda.
Die hat für klassische Rahmen aber keiner parat, weshalb man sich an Sattel- und Oberrohr festhält.
Für die Aussagekraft dieser zwei Parameter spielt die Messweise keine große Rolle mehr
Der morda ist einer, der viele likes unter unseren Beiträgen lässt und deshalb finde ich es mehr als unfair, ihn hier mit "stack und reach" zu betitelnEinzig sinnvoll sind Stack und Reach, lieber morda.
Die hat für klassische Rahmen aber keiner parat, weshalb man sich an Sattel- und Oberrohr festhält.
Für die Aussagekraft dieser zwei Parameter spielt die Messweise keine große Rolle mehr
Aber wir sind ja hier im Klassikerbereich
Das is richtig!
Aber auch erst, seit jeder seine Rahmen gestaltet wie er will und das waagerechte Oberrohr nahezu ausgedient hat
Aber wir sind ja hier im Klassikerbereich
Kürzlich war z.B. Ein Principia-Rahmen hier im Faden. Der Hatte m-o 55 und m-m 50, wenn ich mich recht erinnere. Da die Oberkante des Sitzrohr identisch war mit der des Steuerrohres, wäre das für mich der relevante Wert gewesen - oder.
Der hatte einfach fette Alu-Rohre und den in dieser Zeit nicht seltenen Rohrüberstand am Sitz- und Steuerrohr. Eine c-c Angabe war in diesem Fall nicht hilfreich, c-t schon eher.
Aber was ich oben eigentlich nur aussagen wollte:
So absolute Aussagen wie "nur c-c" oder nur "c-t" ist die wahre Messmethode sind so absolut eben meistens nicht zielführend ;-)
Aber ich verstehe schon, was Du damit wolltest. Nix für ungut
Danke für das Bild. Und wieder was gelerntGenau, musste ich auch erst in meinem neuen Leben erlernen.
https://www.sportimport.de/stack-und-reach-statt-rahmengroesse/
Das ist kein Rad sondern ein Safety und gilt hier in der Diskussion also nicht
Abfallende OR , sei es nach hinten oder nach vorn gab es früher schon, und natürlich ist auch ein Safety ein Rad.
Du oida Erbsenzähler, Du oida
Auch Hochrad und Draisine sind für sich genommen ein Rad. Aber sie stammen wie das Safety aus ganz anderen Epochen.
Gab ja früher genug Pros, die kleinere Rahmen mit verlängertem Sattelrohr und Steuerrohr gefahren sind - weil se so eben steifer waren.
So ein paar NOS und NIB-Klamotten aus dem mittleren Shimano-Segment:
1. 1 Paar Shimano ADAMAS AX Bremshebel, NOS, Gummies top, weich und glänzend, als wären sie eben aus der Presse gefallen. - 25,-
2. 1 einzelner Shimano ADAMAS AX Bremshebel Links, NOS, Gummi top, weich und glänzend, als wären sie eben aus der Presse gefallen. 12,50,-
3. 1 Shimano HR-Nabe 105 7Speed, FH 1051, 36 Loch, NOS, in sehr schönem dunkelgrau mit Orig. Schnellspanner, ebenfalls NOS. Keine Lagerspuren sichtbar. 19,-
4. 1 Shimano Umwerfer FD 1050, Anlöt. NIB, Produktionscode LH, 08/87, komplett mit Anleitung und Box. 18;-
5. 1 Shimano Umwerfer 105 SC, FD 1055, mit Schelle, NIB, Produktionscode NL, 12/89, komplett mit Anleitung und Box. 19,50
6. 1 Shimano Schalthebelpaar mit Schelle (demontierbar für Anlöt), NOS,
105 SC, Produktionscode OG, 06/90, top, ohne erkennbare Lagerspuren. 10,- - WEG!
Und ein Einzelteil für die Frankophilen:
1 MAFAC Bremshebel, NOS, Gummi top, Einstellschraube vorhanden. Dazu kann ich sonst sagen, außer: 10,- - RESERVIERT!
Alles jeweils zzgl. DHL, auf dem jeweils günstigsten Weg mit Sendungsverfolgung.
Wenn was an den Preisen nicht passt, oder jemand Mengenrabatt möchte: Bescheid per PN.
Und nun die Bilderflut:
Anhang anzeigen 417296 Anhang anzeigen 417297 Anhang anzeigen 417298 Anhang anzeigen 417299 Anhang anzeigen 417300 Anhang anzeigen 417301 Anhang anzeigen 417302 Anhang anzeigen 417303