• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Mit Verlaub: Da stimmt so einiges nicht bei deinen Ausführungen:

Versandkartons sind immer umsonst, entweder man hebt sie auf (klein) oder bekommt sie geschenkt (groß) weil der Schenkende froh ist, nicht entsorgen zu müssen.

Postfahrten erledigt man, wenn man sowieso einkaufen geht, niemand hier erwartet Versandlogistik wie bei Amazon. Nett gefragt, kann man sich da also Zeit lassen, bis es passt.

Sperrgutzuschlag lässt sich ganz einfach mit nem Meterstab vermeiden. DHL und andere geben ihre Gurtmasse im Internet bekannt, mittlerweile dürften die aber auch geläufig sein.

Ich erwarte, dass ich für den Versand hier nicht mehr als das Porto bezahle,
weil ich es selbst auch so halte. Am Ende hält sich das die Waage. Wenn das nicht passt, sollte ggf. ein anderer ein- und verkaufsweg genutzt werden. EBay oder Kleinanzeigen wären eine Möglichkeit.
Auf das Kosten-Argument "Paketband" bin ich jetzt nicht extra eingegangen. Dafür war mir die virtuelle Tinte zu teuer.

Du hast schon recht damit, daß man hier für den Versand nicht mehr Verlangen darf, als nur centgenau das Porto. Aber ich gelobe Besserung.

Bisher hatte ich es so gehalten, daß ich die Teile so verkaufte, wie ich sie mal eingekauft habe. Manchmal, wenn ich etwas teuer einkaufte, so wie im Moment z.B. eine Kurbel, die mich mal 20,- Euro mehr gekostet hat als ich sie jetzt verkauft habe sogar unter meinem Preis. Aber es ist für mich ein Hobby und es liegt mir nichts daran damit Geld zu verdienen. Dafür hatte ich bisher den Versand nicht nur zum Porto sondern den mir tatsächlich entstehenden Kosten über alle Sendungen im Durchschnitt berechnet. Klar habe ich zufällig mal einen passenden Karton, aber wenn nicht ist es halt ein von der dhl gekaufter, damit der Käufer nicht zu lange warten muß.

Aber Du hast recht! Das geht hier nicht.
Künftig werde ich mich vorher bei e-bay über die Preise informieren, 20% Abschlag, man ist schließlich nett unter Forumskollegen.:bier:

Und wenn e-bay sagt, das Teil kostet 100,- Euro plus Versand geht es künftig hier für 80,- plus 6,99 an den Start, egal ob ich es vielleicht mal für 40,- gekauft hatte und nach meiner alten Rechnung dann hier für 50,- inkl. Versand angeboten hätte.

Das ist denke ich die bessere Lösung. Absolut fair und dann hoffentlich nicht mehr angreifbar wegen der hohen Versandkosten.:(

Wobei zu hoch. Meine Preise sind ja immer inklusiv gewesen. Wieviel ich da intern rechne ist doch eigentlich wurscht, oder?o_O
Wems zu teuer ist, muß ja nix davon kaufen.

Ach was! Ist mir zu kompliziert. Ich denke ich bleibe meinem alten System treu.

Gruß

rabe
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Als 120*60*60-Paket mit (leicht gekipptem) LRS als Inhalt erst gestern ohne Probleme abgesandt.
OK, da muss ich dir Recht geben! Aber wenn ich so eng wie möglich verpacke, wirds bei DHL Sperrgut. Ich versende grosse Sachen aber nur noch via DPD- Niederlassung, da wird man nicht so abgezockt wie bei den Gelben!
 
Muss ich ihm nochmal fragen bin mir aber sicher das es so lange war da er gemeint hat so ist es schonendero_OIch kenne mich mit der Materie aber gar nicht aus!

Ich habe bei Pulverbeschichtungen gute Erfahrung mit dem Chemischenentlacken gemacht, Freitags abgegeben, und Montags wieder abgeholt, der Vorteil, mein Lackierer hat eine gescheite Basis für die Grundierung.
Vorher
25341359939_4f6a1031f4_b.jpg

Entlackt
30925346930_56e201f4a9_b.jpg

Neulack
31132425490_01a4bc908b_b.jpg
 
OK, da muss ich dir Recht geben! Aber wenn ich so eng wie möglich verpacke, wirds bei DHL Sperrgut. Ich versende grosse Sachen aber nur noch via DPD- Niederlassung, da wird man nicht so abgezockt wie bei den Gelben!
Einfach einen Karton mit 55cm Breite und Tiefe (& 70cm Höhe) basteln, da passt ein LRS ohne Probleme rein,...:)
 
Ich habe bei Pulverbeschichtungen gute Erfahrung mit dem Chemischenentlacken gemacht, Freitags abgegeben, und Montags wieder abgeholt, der Vorteil, mein Lackierer hat eine gescheite Basis für die Grundierung.
Vorher
25341359939_4f6a1031f4_b.jpg

Entlackt
30925346930_56e201f4a9_b.jpg

Neulack
31132425490_01a4bc908b_b.jpg

Wo kann man denn chemisch entlacken? Und was kostet das?
 
Wo kann man denn chemisch entlacken? Und was kostet das?

Ich weiss jedenfalls wo ich es nicht wieder machen lassen werde. Und weil die Entlackung so schlecht war ist die Beschichtung die dann meinerseits achselzuckend in Auftrag gegeben wurde noch schlechter geworden ;) Jetzt habe ich hier einen Rahmen den ich entweder jemandem der mir dumm kommt um die Ohren haue, im Keller verschimmeln oder nochmal sandstrahlen / lackieren lasse. Zählt halt zum Lehrgeld :)
 
Naja, wenn man froh war, alles schön, stabil und sicher verpackt zu haben, man dummerweise, und da gebe ich zu selbst schuld, die genauen aktuellen Höchstmaße vorher nicht studuert hat, weils vorher mal anders war und steht auf der Post, alles versandfertig und bekommt dort eröffnet es koste nun Sperrgutzuschlag ist gutes Rad teuer. Da hilft auch Pythagoras nicht weiter.
Es sei denn sie ernennen ihn irgendwann zum Postchef und er ändert es sinnvollerweise wieder.

Was machen.

Unverrichteter Dinge ob des unverschämt hohen Zuschlages wieder heimfahren und den Käufer auf unbestimmte Zeit vertrösten? Rumfahren, bis sich ein Karton 60x60x120 findet? Einen maßgenauen Karton basteln?

Nö, was solls! Shit happens. Zahlen und versenden und klar, das nächste mal Hermes für zehn Euro Porto, auch wenn es dann noch ein paar Kilometer mehr sind und ich da auch nicht zufällig in der Nähe vorbeikomme.
 
Naja, wenn man froh war, alles schön, stabil und sicher verpackt zu haben, man dummerweise, und da gebe ich zu selbst schuld, die genauen aktuellen Höchstmaße vorher nicht studuert hat, weils vorher mal anders war und steht auf der Post, alles versandfertig und bekommt dort eröffnet es koste nun Sperrgutzuschlag ist gutes Rad teuer. Da hilft auch Pythagoras nicht weiter.
Es sei denn sie ernennen ihn irgendwann zum Postchef und er ändert es sinnvollerweise wieder.

Was machen.

Unverrichteter Dinge ob des unverschämt hohen Zuschlages wieder heimfahren und den Käufer auf unbestimmte Zeit vertrösten? Rumfahren, bis sich ein Karton 60x60x120 findet? Einen maßgenauen Karton basteln?

Nö, was solls! Shit happens. Zahlen und versenden und klar, das nächste mal Hermes für zehn Euro Porto, auch wenn es dann noch ein paar Kilometer mehr sind und ich da auch nicht zufällig in der Nähe vorbeikomme.

Du kannst bei Hermes für 6€ extra eine Abholung bei dir beauftragen!
Wäre es mir wert, bevor ich 30km mit dem Auto rumgondel
6€ für 30-60min Zeit-Ersparnis und Materialschonung: lachhaft!!!
Vielleicht kann man da auch anrufen und die Abholung von mehreren Paketen mit nur einer Aufschlagszahlung erfragen.
 
Frage einfach bei einer Pulverbude an, die machen es im eigenen Betrieb oder haben Firmen welche für sie diese Arbeit erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unverrichteter Dinge ob des unverschämt hohen Zuschlages wieder heimfahren und den Käufer auf unbestimmte Zeit vertrösten? Rumfahren, bis sich ein Karton 60x60x120 findet? Einen maßgenauen Karton basteln?

Ich habe kürzlich einen LRS verschickt.
Im LRS-Karton für 2 Räder - natürlich zu groß für 120x60x60.
Ich bin aber irrigerweise davon ausgegangen, dass auch in der Paketvariante zu 10 Euro das Bandmaß (max 300cm) gilt.
Unglücklicherweise hat meine Poststelle das Paket angenommen - das Paketzentrum hat es dann an mich zurückgeschickt...

Mit Hermes dann kein Problem.
Wobei ich mit schon komisch vorkomme, wenn ich in der Bäckerei, bei der Tankstelle oder im Getränkemarkt Pakete abgebe...

ciao

dirk
 
Hermes kann ich bei der Tankstelle jeden Tag bis 20:00 oder so abgeben (10 Minuten zu Fuß) und den Paketschein auf dem Smartphone erstellen, dazu sind die Paketmaße meist einfacher einzuhalten. Da muss ich dann halt dem eigentlich "schlechteren" Dienstleister den Vorzug geben.
 
Einfach einen Karton mit 55cm Breite und Tiefe (& 70cm Höhe) basteln, da passt ein LRS ohne Probleme rein,...:)
...ich leg mir dann schonmal 85 Quadratmeter Pappe in den Keller, damit ich jederzeit passende Pakete für DHL basteln kann. Nööö, mach ich nicht, denn bei DPD bekomme ich sogar noch 'nen Rahmen für 7.-€ verschickt
 
Zurück