G
Gelöschtes Mitglied 33028
Mit Verlaub: Da stimmt so einiges nicht bei deinen Ausführungen:
Versandkartons sind immer umsonst, entweder man hebt sie auf (klein) oder bekommt sie geschenkt (groß) weil der Schenkende froh ist, nicht entsorgen zu müssen.
Postfahrten erledigt man, wenn man sowieso einkaufen geht, niemand hier erwartet Versandlogistik wie bei Amazon. Nett gefragt, kann man sich da also Zeit lassen, bis es passt.
Sperrgutzuschlag lässt sich ganz einfach mit nem Meterstab vermeiden. DHL und andere geben ihre Gurtmasse im Internet bekannt, mittlerweile dürften die aber auch geläufig sein.
Ich erwarte, dass ich für den Versand hier nicht mehr als das Porto bezahle,
weil ich es selbst auch so halte. Am Ende hält sich das die Waage. Wenn das nicht passt, sollte ggf. ein anderer ein- und verkaufsweg genutzt werden. EBay oder Kleinanzeigen wären eine Möglichkeit.
Auf das Kosten-Argument "Paketband" bin ich jetzt nicht extra eingegangen. Dafür war mir die virtuelle Tinte zu teuer.
Du hast schon recht damit, daß man hier für den Versand nicht mehr Verlangen darf, als nur centgenau das Porto. Aber ich gelobe Besserung.
Bisher hatte ich es so gehalten, daß ich die Teile so verkaufte, wie ich sie mal eingekauft habe. Manchmal, wenn ich etwas teuer einkaufte, so wie im Moment z.B. eine Kurbel, die mich mal 20,- Euro mehr gekostet hat als ich sie jetzt verkauft habe sogar unter meinem Preis. Aber es ist für mich ein Hobby und es liegt mir nichts daran damit Geld zu verdienen. Dafür hatte ich bisher den Versand nicht nur zum Porto sondern den mir tatsächlich entstehenden Kosten über alle Sendungen im Durchschnitt berechnet. Klar habe ich zufällig mal einen passenden Karton, aber wenn nicht ist es halt ein von der dhl gekaufter, damit der Käufer nicht zu lange warten muß.
Aber Du hast recht! Das geht hier nicht.
Künftig werde ich mich vorher bei e-bay über die Preise informieren, 20% Abschlag, man ist schließlich nett unter Forumskollegen.
![Bier :bier: :bier:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/bier.gif)
Und wenn e-bay sagt, das Teil kostet 100,- Euro plus Versand geht es künftig hier für 80,- plus 6,99 an den Start, egal ob ich es vielleicht mal für 40,- gekauft hatte und nach meiner alten Rechnung dann hier für 50,- inkl. Versand angeboten hätte.
Das ist denke ich die bessere Lösung. Absolut fair und dann hoffentlich nicht mehr angreifbar wegen der hohen Versandkosten.
![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
Wobei zu hoch. Meine Preise sind ja immer inklusiv gewesen. Wieviel ich da intern rechne ist doch eigentlich wurscht, oder?
![Er... what? o_O o_O](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f635.png)
Wems zu teuer ist, muß ja nix davon kaufen.
Ach was! Ist mir zu kompliziert. Ich denke ich bleibe meinem alten System treu.
Gruß
rabe