• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Mit Hermes dann kein Problem.
Wobei ich mit schon komisch vorkomme, wenn ich in der Bäckerei, bei der Tankstelle oder im Getränkemarkt Pakete abgebe...

ciao

dirk
Jo, aber die türkische Näherin bei mir ums Eck ist dafür sehr freundlich und man hat auch keine Wartezeit im Gegensatz zur Post, wo sich die Leute immer noch vorkommen wie 1905 der Oberpostmeister wenn man was von ihnen will. Bei der Auslieferung sind sie leider nicht mehr so korrekt und man kann froh sein wenn das Paket noch im Garten liegt.
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
...ich leg mir dann schonmal 85 Quadratmeter Pappe in den Keller, damit ich jederzeit passende Pakete für DHL basteln kann. Nööö, mach ich nicht, denn bei DPD bekomme ich sogar noch 'nen Rahmen für 7.-€ verschickt
Ich seh bei DPD keine Paketgröße für 7,-, welche Paketgröße meinst Du?o_O
Rahmen verchicken ist ja auch einfacher (verbraucht weniger Material) als ein LRS-Versand,...wobei natürlich die entsprechende Rahmengröße entscheidend ist,...
 
Ich seh bei DPD keine Paketgröße für 7,-, welche Paketgröße meinst Du?o_O
Rahmen verchicken ist ja auch einfacher (verbraucht weniger Material) als ein LRS-Versand,...wobei natürlich die entsprechende Rahmengröße entscheidend ist,...
Die Preise gibt es nur in den Niederlassungen. Dort ist das Gewicht preisentscheidend, nicht die Grösse des Kartons!
 
Einfach beim nächsten Fahrradladen nach alten Fahrradkartons fragen (sind auch doppelwandig), die gibts umsonst und werden dadurch nochmal einer Verwendung zugeführt bevor diese endgültig entsorgt werden...
Mach ich in aller Regel auch. Wollte nur ein paar Leute hier inspirieren. Aber es ist natürlich auch sehr praktisch, direkt passende Karton im Haus zu haben. Weil es kostet schon einfach immer richtig viel Zeit, sich das zusammen zu basteln.
 
Ich Tausche meinen 3t Superleggero TDF in 44 a-a (42-c-c) gegen einen schmäleren Superleggero TDF in max. 42 a-a.

Der Sichtbereich ist in makellosem Zustand.
20170502_105413.jpg
 

Anhänge

  • 20170502_105240.jpg
    20170502_105240.jpg
    311,4 KB · Aufrufe: 35
Mach ich in aller Regel auch. Wollte nur ein paar Leute hier inspirieren. Aber es ist natürlich auch sehr praktisch, direkt passende Karton im Haus zu haben. Weil es kostet schon einfach immer richtig viel Zeit, sich das zusammen zu basteln.
Bei uns hier in SB ist es mittlerweile fast unmöglich noch 'nen Karton in einem Laden zu bekommen. Da die Dinger so sperrig sind und Ladenfläche kaum noch zu bezahlen, werden die Kartons gleich nach dem auspacken der Räder meisst kleingemacht und umgehend entsorgt. :confused::(
 
Jo, aber die türkische Näherin bei mir ums Eck ist dafür sehr freundlich

Leider gilt bei uns im Viertel, dass mit Ausnahme von DHL die anderen Versender NICHT vertreten sind.
Hermes ist noch einigermaßen vernünftig erreichbar (Bäckerei in 5km Entfernung, dafür auf dem Weg zu einem Kunden gelegen), GLS zur Not auch noch (Getränkemarkt - sind aber schon knapp 10km) und DPD ist fast unerreichbar - zumal die Straße in der das Kiosk liegt momentan gesperrt ist.

Und ich wohne nicht auf dem Dorf sondern mitten in der Großstadt...
 
Bei uns hier in SB ist es mittlerweile fast unmöglich noch 'nen Karton in einem Laden zu bekommen. Da die Dinger so sperrig sind und Ladenfläche kaum noch zu bezahlen, werden die Kartons gleich nach dem auspacken der Räder meisst kleingemacht und umgehend entsorgt. :confused::(

Da treten sich die 100T Einwohner ja auch schon gegenseitig auf die Zehen - baut endlich mal den Autobahntunnel, dann habt ihr wieder etwas mehr Platz! :p
Bei uns in Saarlouis ist die Lage diesbezgl. G.s.D. noch entspannt!
 
Da treten sich die 100T Einwohner ja auch schon gegenseitig auf die Zehen - baut endlich mal den Autobahntunnel, dann habt ihr wieder etwas mehr Platz! :p
Bei uns in Saarlouis ist die Lage diesbezgl. G.s.D. noch entspannt!
Habt ihr eigentlich nur das eine "Fahrradfachgeschäft" in der Altstadt? Seit damals Tolle (Thorsten Schade) seinen Laden dort abgeschlossen hat, ist mit rihtigen Rädern doch nicht mehr soooo viel los, oder?
 
Habt ihr eigentlich nur das eine "Fahrradfachgeschäft" in der Altstadt? Seit damals Tolle (Thorsten Schade) seinen Laden dort abgeschlossen hat, ist mit rihtigen Rädern doch nicht mehr soooo viel los, oder?

Haste schon recht, gibt quasi nur noch einen Alteingesessenen direkt am Rathaus!
Aber in den nahegelegenen Ortsteilen, wie Lisdorf und Wallerfangen, ist durchaus qualitativ Hochwertiges zu finden!
Von dem franz. Sportdiscounter neben dem schwedischen Möbelhaus gar nicht erst zu reden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn mir hier jetzt schon dabei sind beim Versenden nach Asien
Ich will ein MTB auf die Philippinen schicken welcher Anbieter ist da am Günstigsten ?
Axel
 
Zurück