byf
old school coffedrinker
Natürlich ist der % Einfluss größer. Dazu kommt daß der Nachlachlauf nicht haupsächlich das Fahrverhalten durch die Änderung des Radstandes beeinflusst, sondern ganz direkt das Lenkverhalten. Denn beim Steuern bestimmt der Nachlauf um wie viel die Fuhre angehoben wird. Der Geradeauslauf durch den Nachlauf liegt darin begründet daß das Systemgewicht das VR in Geradeausstellung zwingt.Ich finde der Einfluss des Radstandes auf das Fahrverhalten wird oft überschätzt. Wenn ich bei rund einem Meter Radstand einen meinetwegen drei Zentimeter kürzeren Hinterbau realisiere, habe ich also eine Änderung um drei Prozent bewirkt, wenn ich bei gegebenem Vorlauf von meinetwegen 50 Millimetern eine andere Gabel mit einen Zentimeter mehr Gabelvorbiegung wähle, erreiche ich eine Änderung um zwanzig Prozent.
Ich würde ein Bahnrad auch eher mit einem Formel1-Renner vergleichen, an dem finden sich auch Lösungen, die normalen Autos Schwierigkeiten bereiten würden. Und wegen der Wettbewerbstauglichkeit wird eben jedes Register gezogen, das auch nur eine Winzigkeit an Vorteilen bringt. Siehe kurze Hinterbauten und irrwitzig knapp gebaute Gabeln.
Zuletzt bearbeitet: