• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Ich finde der Einfluss des Radstandes auf das Fahrverhalten wird oft überschätzt. Wenn ich bei rund einem Meter Radstand einen meinetwegen drei Zentimeter kürzeren Hinterbau realisiere, habe ich also eine Änderung um drei Prozent bewirkt, wenn ich bei gegebenem Vorlauf von meinetwegen 50 Millimetern eine andere Gabel mit einen Zentimeter mehr Gabelvorbiegung wähle, erreiche ich eine Änderung um zwanzig Prozent.

Ich würde ein Bahnrad auch eher mit einem Formel1-Renner vergleichen, an dem finden sich auch Lösungen, die normalen Autos Schwierigkeiten bereiten würden. Und wegen der Wettbewerbstauglichkeit wird eben jedes Register gezogen, das auch nur eine Winzigkeit an Vorteilen bringt. Siehe kurze Hinterbauten und irrwitzig knapp gebaute Gabeln.
Natürlich ist der % Einfluss größer. Dazu kommt daß der Nachlachlauf nicht haupsächlich das Fahrverhalten durch die Änderung des Radstandes beeinflusst, sondern ganz direkt das Lenkverhalten. Denn beim Steuern bestimmt der Nachlauf um wie viel die Fuhre angehoben wird. Der Geradeauslauf durch den Nachlauf liegt darin begründet daß das Systemgewicht das VR in Geradeausstellung zwingt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Wobei ein Formel 1 Wagen einen locker 1m längeren Radstand als bspw. ein VW Golf hat :D

Was ist ein VW Golf?:D

Danke für das Beispiel; ich finde, es zeigt durchaus auf, dass ein F1 nicht für Wendigkeit bei Tempo 30 und Übersichtlichkeit beim Einparken gebaut ist sondern für etwas andere Aufgaben.;)
 
...Der Irrglaube, eine möglichst gerade, wenig nach vorne gebogene Gabel führe zu mehr Wendigkeit, klingt erstmal logisch, ist aber halt einfach falsch. Wenig Vorbiegung bedeutet mehr Nachlauf, mehr Nachlauf bedeutet, dass das Vorderrad, das ja beim System Fahrrad irritierenderweise gezogen wird (und nicht geschoben, wie man sich das leicht so vorstellen könnte), stabiler und sicherer die Spur hält als eine Gabel mit mehr Vorbiegung. ...
Ein weiterer Faktor ist der Steuerrohrwinkel, hier kann man damit mal ein bisschen rumprobieren: http://yojimg.net/bike/web_tools/trailcalc.php
...

Bei der Vorbiegung und dem Einfluss auf den Nachlauf gebe ich dir recht...nicht aber daß ein Bahnrahmen deutlich stärker auf Geradeauslauf ausgelegt ist als ein normaler Straßenrahmen. Denn Bahnrahmen haben i.d.R. kürzere Hinterbauten und steilere Steurerrohrwinkel. Das agilere Steuerverhalten des steileren Winkels wird durch einen größeren Nachlauf ausgeglichen.

Vollkommen richtig mit der Vorbiegung, jedoch - wie schon richtig angemerkt - muss der Steuerrohrwinkel mit in die Betrachtung einbezogen werden:
Tesag.jpg


Durch den sehr steilen Steuerrohrwinkel hat das Rad TROTZ der geringen Gabelvorbiegung einen recht geringen Nachlauf. Sprich: mit noch mehr Vorbiegung wäre es kaum bis gar nicht mehr fahrbar.

(@faliero : ich hoffe, es ist ok, dass ich Dein Foto benutzt habe. Sonst bitte kurz melden, dann lösche ich es)
 
Eine Bahnmaschine muss genau das nicht: wendig sein. Sie ist im Gegenteil dafür gemacht, mit hoher, gleichbleibender (oder in kurzer Zeit stark ansteigender) Geschwindigkeit perfekt geradeaus zu fahren bzw. eine Linie zu halten, wie eben auf einer ovalen Bahn so üblich, wenn man im Kreis fährt. "Wie auf Schienen", um mal den passenden Jargon zu bemühen..
Wie viele Bahnrennen hat du den schon gewonnen, um zu dieser Erkenntnis zu kommen? Nach meiner Erfahrung sollte ein Bahnrad für die Disziplinen Scratch, Punktefahren, Ausscheidungsfahren und Madison sogar ziemlich wendig sein.;) Selbst wenn du so Stark bis, das du alleine vorne weg immer auf der schwarzen Linie fahren kannst musst du irgendwann am Feld vorbei und da kann man dann nicht mehr wie auf Schienen durchfahren.:)
 
Wusste ich, dass das kommt;)

Aber ich bin ja ausgeschlafen:

P1090175.JPG


(Nein, das bin ich nicht, das ist nur ein Beispielbild, speziell für Dich ausgesucht;))

Schätzungsweise kann man mit seinem Golf einfach so durch die Stadt fahren, ich möchte wetten, dass ne F1-Kiste heftig umgebaut wird für MC - wenn es hier und da nicht sogar extra Autos gibt.
 
Hast Du was mit dieser süßen Schlafmütze zu tun?
Sieht genau so aus wie Popeye - der Vorgänger von Winston!

:):):)

Das ist Viktor, ein Kaninchendackel wie ich lernen durfte und gehört (zu) einem Nachbarn. Ich mag Hunde an sich gar nicht, es gibt nur wenige*, für die das nicht gilt. Der hat ein richtig freundlich, heiteres Wesen und sorgt bei mir immer für gute Laune.


* Individuen, nicht Arten.
 
Nuovo Tipo Nabe, braucht wohl etwas fett, sonst gut, Open C Ssp dabei - 30.- inkl

Anhang anzeigen 555444 Anhang anzeigen 555445 Anhang anzeigen 555446 Anhang anzeigen 555447
Hi, die Nabe sieht nach dem Modell 'Sportman' aus (9 kleinere Bohrungen anstelle von 8 größeren bei der Nuovo Tipo) ...
Das denke ich auch. Nicht Nuovo Tipo, sondern Sportman.
Und so eine für hinten, hätte ich gerne:oops::rolleyes:
 
Wie viele Bahnrennen hat du den schon gewonnen, um zu dieser Erkenntnis zu kommen? Nach meiner Erfahrung sollte ein Bahnrad für die Disziplinen Scratch, Punktefahren, Ausscheidungsfahren und Madison sogar ziemlich wendig sein.;) Selbst wenn du so Stark bis, das du alleine vorne weg immer auf der schwarzen Linie fahren kannst musst du irgendwann am Feld vorbei und da kann man dann nicht mehr wie auf Schienen durchfahren.:)

Interessant, dass aus der sportlichen Leistung eines Fahrers immernoch auf seine technische und fachliche Kompetenz abgestellt wird.
 
Wie viele Bahnrennen hat du den schon gewonnen, um zu dieser Erkenntnis zu kommen? Nach meiner Erfahrung sollte ein Bahnrad für die Disziplinen Scratch, Punktefahren, Ausscheidungsfahren und Madison sogar ziemlich wendig sein.;) Selbst wenn du so Stark bis, das du alleine vorne weg immer auf der schwarzen Linie fahren kannst musst du irgendwann am Feld vorbei und da kann man dann nicht mehr wie auf Schienen durchfahren.:)

Interessant, dass aus der sportlichen Leistung eines Fahrers immernoch auf seine technische und fachliche Kompetenz abgestellt wird.

Vereinfacht natürlich die Diskussion. Machen wir einfach einmal im Jahr ein forumsinternes Zeitfahren und der Gewinner hat dann immer Recht ;)
 
Na ja...daß jemand der Fahren kann, in technischen Fragen gleichermaßen bewandert ist, wird wohl kaum hinter dem Hinweis vom @faliero stecken...
Wohl aber kann man unterstellen: Wer Rennen gewinnt, hat entsprechend Fahrpraxis und weiß welche Fahreigenschaften ein Rad für den jeweiligen Einsatz haben sollte. Sicher gibt es da auch pers. Vorlieben, aber ich glaube kaum daß der eine mit einem Reisedampfer über die Bahn bügelt und der nächste mit einem nervösen Hirsch nach Radball Art.
 
Bahnmaschine Tesag,noch mal mit Massen!
Rahmen aus Columbus SL Rohr mit Cinelli Tretlager Gehäuse und Campagnolo Ausfallenden. 60x60cm Mitte-Mitte
Steuersatz Shimano Dura Ace mit NJS Stempel. Lager läuft sehr gut
Innenlager Nadax FAG. Lager Läuft sehr gut
Kurbel Campagnolo Nuovo Record Pista 167.5mm Kettenblatt 52 Zähne 1/8“
Naben Campgnolo Record Hochflanschy Lager laufen sehr gut.
Lenker 3ttt Competizione 43cm Aussen-Aussen
Vorbau 3ttt schwarz 120mm
Felgen Ambrosio Aerodynamic Durex mit Messerspeichen, hinten verlötet
Kette Wippermann Rotstern 1/8“
Reifen sind defekt und werden nur als Felgenschoner mitgegeben.
Sattel Flite Genuine Gel
Sattelstütze Kalloy
Das Rad benötigt einen Service. Optimaler Weise montiert man bei dem Rahmen und den Felgen Reifen mit einer Breite von 18 bis 20mm.
Preis €550.00
Anhang anzeigen 554934 Anhang anzeigen 554935 Anhang anzeigen 554936 Anhang anzeigen 554937 Anhang anzeigen 554938 Anhang anzeigen 554939 Anhang anzeigen 554940 Anhang anzeigen 554941 Anhang anzeigen 554942 Anhang anzeigen 554943
Anhang anzeigen 554952 Anhang anzeigen 554953 Anhang anzeigen 554954 Anhang anzeigen 554955 Anhang anzeigen 554956 Anhang anzeigen 554957 Anhang anzeigen 554958 Anhang anzeigen 554961 Anhang anzeigen 554962 Anhang anzeigen 554963
nix für dich @Quick Nick ?
 
Zurück