• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Zuletzt bearbeitet:
Verkaufe einen 27“ Laufradsatz für Rennräder im Speziellen für Crosser / Querfeldein- Renner. Ideal für den Klassikers der 1950/1960er Jahre. EB 100/120 - ich habe mich dann doch für einen LRS mit Normandy Pepperpots entschieden.
Sofort einbaubereit!
Naben:Campagnolo Stahlnaben aus den 50ern. Neu gefettet und eingestellt
Felgen: Grünert mit Label ebenfalls aus den 50/60ern (Der grüne Aufkleber fand ab 1958 Verwendung)
Reifen: Pneumant Crosser Schlauchreifen 27X1 1/8 (= 28x630) mit schönem Diamant-Profil (leider gibt es schon ein paar kleine Risse)

Schnellspanner gibt es mit dazu. Müssten Campagnolo Record sein.
Kassette: Schraubkassette Maillard 5fach.

Hinweis 27“ Felgen/Reifen sind vom Umfang her grösser als die 28“ - die Bezeichnung ist etwas irreführend. Der 27“ hat 630mm Umfang, der 28“ hat 622mm Umfang.

Preislich dachte ich an 150€ (die hatte ich auch selbst bezahlt Vb)
Selbstabholung bevorzugt, ansonsten Versand 10€
D90303AF-636A-4A05-A401-E0F67D46959A.jpeg

3842F1F3-C70F-4857-9C27-C206889CA38F.jpeg
BCC02E73-904C-4C7E-BB7D-4BE15620095D.jpeg
165EC1BB-EA03-4274-B2E0-A714B27E17E2.jpeg
088C8738-6AA2-4312-8728-4DDF473A2C63.jpeg
C988D6F3-10F6-4B1C-B025-A0F9F9A73864.jpeg
744271A5-7FD1-451F-8598-4932A9B9A11C.jpeg
CECE9138-71E8-4E30-9C10-938732A98FF6.jpeg
D0A2483E-5932-42BA-9220-81ADF570C707.jpeg
985D9E97-7C24-4543-AF66-D2478B874940.jpeg
 
Kette jetzt 38 Euro + Versand (ist reserviert)

Kettenpeitschen nun 33 Euro je Stück + Versand (sind reserviert!)


DURA-ACE Uniglide Kette, NOS, aus der ersten Gruppe, 114 Glieder, in der OVP: 45 Euro.

DURA-ACE Werkzeug. Kettenpeitsche + Konterringschlüsel, NOS. 2x vorhanden. Je 39 Euro.

Jeweils zuzüglich Versand.

Anhang anzeigen 559743 Anhang anzeigen 559744 Anhang anzeigen 559745 Anhang anzeigen 559747 Anhang anzeigen 559751 Anhang anzeigen 559754 Anhang anzeigen 559755 Anhang anzeigen 559756
 
Zuletzt bearbeitet:
STURMEY-ARCHER Nabendynamo.
Die Mutter aller NaDys, das vorliegende Modell "GH6" wurde 1945 eingeführt und bis 1984 gebaut, mein Exemplar wurde im August 1982 gefertigt, hier NOS, absolut makellos, nie eingespeicht.
36 Loch, 100mm Einbaubreite. Vollachse mit den oriinal Unterlegscheiben und Muttern; ein Umbau auf Schnellspannachse wäre problemlos möglich.
Das Teil liefert 6 Volt/1,8 Watt . Natürlich Wechselstrom wie auch alle aktuellen Nadys (SON etc.), auch neuere LED-Leuchten können damit perfekt betrieben werden, wenn man die Berichte von Foristen aus englischsprachigen Foren studiert.
Eine passende und stilsichere Art, den Randonneur der 60er bis 80er Jahre mit einer Stromquelle zu versehen.

65 Euro hätte ich gern, im Preis ist der versicherte HERMES-Versand enthalten.


IMG_0007.JPG
IMG_0008.JPG
IMG_0009.JPG
IMG_0010.JPG
IMG_0011.JPG
IMG_0012.JPG
IMG_0013.JPG





 
STURMEY-ARCHER Nabendynamo.
Die Mutter aller NaDys, das vorliegende Modell "GH6" wurde 1945 eingeführt und bis 1984 gebaut, mein Exemplar wurde im August 1982 gefertigt, hier NOS, absolut makellos, nie eingespeicht.
36 Loch, 100mm Einbaubreite. Vollachse mit den oriinal Unterlegscheiben und Muttern; ein Umbau auf Schnellspannachse wäre problemlos möglich.

Ich habe zwei Laufräder mit diesen Dynamos, eines mit Vollachse und Schlauchreifenfelge, eines mit Hohlachse und Drahtreifenfelge. An sich hätte ich das gerne andersrum; Inwieweit müsste ich mich mit den elektrischen Innereien für einen Umbau befassen? Das ist doch sicher ein bisschen mehr Zeuch als zwei Konen plus Kugeln usw.?
 
Sind verkauft!

Sachs/Maillard
Schnellspanner Satz vo/hi - waren a
n einem Rad mit New Success-Naben verbaut.
Schöner Zustand, Achsen gerade etc. siehe Bilder. Habe sie komplett demontiert, gereinigt und gefettet.
Wer Federn dazu will, leg ich gern bei.
13 Euro + Versand.
IMG_0014.JPG
IMG_0015.JPG
IMG_0016.JPG
IMG_0017.JPG
IMG_0018.JPG
IMG_0019.JPG
IMG_0020.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwei Laufräder mit diesen Dynamos, eines mit Vollachse und Schlauchreifenfelge, eines mit Hohlachse und Drahtreifenfelge. An sich hätte ich das gerne andersrum; Inwieweit müsste ich mich mit den elektrischen Innereien für einen Umbau befassen? Das ist doch sicher ein bisschen mehr Zeuch als zwei Konen plus Kugeln usw.?

Nein, supersimpel. Die Naben werden an der NICHTDYNAMOSEITE geöffnet, das gesamte Innenleben inkl.Achse wird vorsichtig aus dem Nabenkörper herausgeklopft (ES MUSS ZUSAMMENBLEIBEN; DER MAGNET DARF AUF KEINEN FALL SEPARIERT WERDEN!!, siehe Hinweis auf der Nabe!), dann tauschst du einfach - kontern, fertig.
 
Gebe ein Merida Grand Tour Randonneur/Reiserad Rahmen ab.
Der Rahmen ist was für größere: Rahmenhöhe 64 cm (m-m) Oberrohr 58 cm (m-m)
Er hat Aufnahmen für Cantileverbremsen.
Ohne die Laufräder
Recht guter Zustand.
Nur für Selbstabholer in 65326 Aarbergen
Preis 90 €
Beste Grüße
ClaudButler

102_7342.JPG


102_7343.JPG
102_7344.JPG
102_7346.JPG
 
Gebe einen Kotter's Racingteam Rahmen Modell San Remo ab
Rahmenhöhe 56 cm (m-m)
Der Lack ist nicht mehr so gut, Tretlager bleibt.
Ohne Laufräder
Für Selbstabholer 70 € in 65326 Aarbergen
Beste Grüße
ClaudButler

102_7347.JPG

102_7348.JPG
102_7349.JPG
102_7350.JPG
102_7351.JPG
102_7352.JPG
 
Ist vergeben, sorry!

Dritte/Vierte Hand Werkzeug mit Lupe und Krokodilklemmen zum festhalten, universell verstellbar, stabiler Ständer aus Guss.
Sehr praktisch für kleinere fummelige Arbeiten wie z.B. Löten, Klebearbeiten etc.
Every home should have one!!

Prima Zustand, 10 Euro + Versand.

IMG_0024.JPG
IMG_0025.JPG
IMG_0026.JPG
IMG_0027.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
27" Schlauchreifen sind doch 622? Wenn ich das flasch habe, korrigiere mich bitte ;)
In Gross-Britannien waren 'Sprint rims' öfter gelabelt mit 27"/630 aber hatten genau die gleiche Grösse wie 28"/622 Räder...

MfG, Rogier

Verkaufe einen 27“ Laufradsatz für Rennräder im Speziellen für Crosser / Querfeldein- Renner. Ideal für den Klassikers der 1950/1960er Jahre. EB 100/120 - ich habe mich dann doch für einen LRS mit Normandy Pepperpots entschieden.
Sofort einbaubereit!
Naben:Campagnolo Stahlnaben aus den 50ern. Neu gefettet und eingestellt
Felgen: Grünert mit Label ebenfalls aus den 50/60ern (Der grüne Aufkleber fand ab 1958 Verwendung)
Reifen: Pneumant Crosser Schlauchreifen 27X1 1/8 (= 28x630) mit schönem Diamant-Profil (leider gibt es schon ein paar kleine Risse)

Schnellspanner gibt es mit dazu. Müssten Campagnolo Record sein.
Kassette: Schraubkassette Maillard 5fach.

Hinweis 27“ Felgen/Reifen sind vom Umfang her grösser als die 28“ - die Bezeichnung ist etwas irreführend. Der 27“ hat 630mm Umfang, der 28“ hat 622mm Umfang.

Preislich dachte ich an 150€ (die hatte ich auch selbst bezahlt Vb)
Selbstabholung bevorzugt, ansonsten Versand 10€
Anhang anzeigen 572621
Anhang anzeigen 572612 Anhang anzeigen 572613 Anhang anzeigen 572614 Anhang anzeigen 572615 Anhang anzeigen 572616 Anhang anzeigen 572617 Anhang anzeigen 572618 Anhang anzeigen 572619 Anhang anzeigen 572620
 
Zurück